Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 18:01

ROUNDUP/Umweltministerin Lemke: Situation in der Oder weiter beunruhigend

FRANKFURT (Oder) (dpa-AFX) - Deutschland will mit einer Reihe von Maßnahmen eine neue Umweltkatastrophe in der Oder verhindern. Dazu gehört nach Worten von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) auch der Vorschlag, ein grenzüberschreitendes Frühwarnsystem zu erarbeiten, mit dem unter anderem die Temperatur der Oder kontinuierlich überwacht wird. Zudem drängt Lemke Polen zu einer Verringerung der Salzeinleitungen. "Fakt ist: Die weiterhin hohen Messwerte sind mit Blick auf den Sommer höchst beunruhigend und die Einleitungen müssen - wo immer das möglich ist - gestoppt oder mindestens deutlich reduziert werden", sagte sie am Montag bei einer deutsch-polnischen Oderkonferenz in Frankfurt (Oder). Die Untersuchungen zum Fischsterben in Polen sind ihr zufolge noch nicht abgeschlossen. Bisher habe die polnische Regierung keine Verursacher der Salzeinleitungen genannt.

Experten gehen davon aus, dass hoher Salzgehalt, Niedrigwasser, hohe Temperaturen und Gift einer Algenart, die sich aufgrund von Salzeinleitungen ausbreiten konnte, wesentliche Ursachen für das Fischsterben waren. Auf polnischer und deutscher Seite waren im August schätzungsweise mindestens 360 Tonnen Fische verendet.

Der Gewässerökologe Christian Wolter sieht den Fluss auch weiterhin in Gefahr. Die Alge könne bei relativ geringen Temperaturen wachsen, das sorge für eine angespannte Situation. Im vergangenen Jahr habe es eine "Algenwelle" in der Oder gegeben, jetzt herrschten "Dauerstadien". "Es kann sein, dass die Alge auf 300 Kilometer überall gleichzeitig anfängt zu wachsen. Da wissen wir noch gar nicht, was da passiert", stellte er auf der Konferenz dar.

Der Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin und seine Kollegen untersuchen in einem vom Bund bis 2026 geförderten Forschungsprojekt die Folgen des massenhaften Fischsterbens.

Mit Blick auf Einleitungen in Deutschland sagte Lemke, sie habe in der Umweltministerkonferenz angestoßen, ob Genehmigungen an die Klimakrise angepasst werden müssen, etwa durch geringere Einleitungen bei niedrigen Wasserständen. Auch Wolter sieht als unmittelbare Maßnahmen das Anpassen aller Einleitungsgenehmigungen und das sofortige Einstellen der übermäßigen Salzeinträge.

Forscher Wolter hält in diesem Zusammenhang auch eine Neubewertung der Auswirkungen des Oderausbaus für notwendig. Bis dahin sollte dieser gestoppt werden. Auch Lemke sieht den Oderausbau kritisch - auf der polnischen Seite wie auch Planungen auf deutscher Seite. "Ich setze mich dafür ein, dass in der aktuellen Situation vermeidbare neue Belastungen der Oder auf deutscher Seite in jedem Fall vermieden werden müssen", betonte sie.

Vor diesem Hintergrund habe das Bundesumweltministerium auch eine Stellungnahme im Rahmen der strategischen Umweltprüfung zum polnischen Schifffahrtsprogramm abgegeben. Darin sei unter anderem kritisiert worden, dass die Umweltkatastrophe nicht berücksichtigt wurde.

Ausrichter der Oderkonferenz waren die Fraktionen der Grünen im brandenburgischen Landtag und im Bundestag. Auch polnische Politiker sowie Vertreter von Umweltorganisationen waren anwesend. Zuletzt wurden Bauarbeiten zum Ausbau der Oder von einem Gericht in Polen vorerst gestoppt. Geklagt hatten deutsche Umweltorganisationen und das Land Brandenburg.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Bundesregierung und Polen sowie die regionalen Behörden müssten alles unternehmen, damit es nicht wieder zu einer solchen Katastrophe komme. "Der Gesprächsfaden darf hier nicht abreißen." Gefährliche Einleitungen in den Fluss müssten auch unter dem Aspekt der fortschreitenden Klimaveränderungen überprüft werden./na/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 34.824     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2023 19:20 GESAMT-ROUNDUP: Hunderte Deutsche Staatsbedienstete müssen ...
29.05.2023 19:09 Ukraine beschließt Iran-Sanktionen und Feiertag am 8. Mai
29.05.2023 18:10 Dänemark stockt Ukraine-Fonds mit mehreren Milliarden Euro ...
29.05.2023 18:07 Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein
29.05.2023 17:20 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.05.2023 - 17.15 Uhr
29.05.2023 16:51 ROUNDUP: Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Re...
29.05.2023 16:50 ROUNDUP/Faeser: Bund beobachtet Grenze sorgfältig - Besuch ...
29.05.2023 16:34 GESAMT-ROUNDUP: Erdogan vor großen Aufgaben - Ärger um Zus...
29.05.2023 16:22 ROUNDUP 2: Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
29.05.2023 16:05 Russlands Außenminister kritisiert Umsetzung des Getreide-A...
29.05.2023 16:05 Prozesse gegen Journalistinnen im Iran hinter verschlossenen...
29.05.2023 15:43 Wahlbeobachter: Erdogan hatte 'ungerechtfertigte Vorteile'
29.05.2023 15:26 UN-Verhandlungen für Plastikabkommen starten mit dringliche...
29.05.2023 15:21 GESAMT-ROUNDUP/Russische Luftangriffe: Schwere Detonationen ...
29.05.2023 15:18 ROUNDUP 2: Duda unterschreibt umstrittenes Gesetz zu russisc...
29.05.2023 14:32 Ukrainisches Militär: Elf Iskander-Raketen auf Kiew abgefeu...
29.05.2023 13:56 Putin besiegelt Russlands Austritt aus KSE-Abrüstungsvertrag
29.05.2023 13:20 ROUNDUP 2/Politischer 'Tsunami' in Spanien: Neuwahl nach Lin...
29.05.2023 13:02 'Pate von Lagos' Tinubu als neuer Präsident von Nigeria ver...
29.05.2023 12:42 ROUNDUP: Duda unterschreibt umstrittenes Gesetz zu russische...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2023

ONOTERAT AB
Geschäftsbericht

ZOOMD TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

CHINA STAR FOOD GROUP LIMITED
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services