Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.03.2023 16:48

ROUNDUP: Aufatmen für Sunak - Unterhaus stimmt für Einigung im Brexit-Streit

LONDON (dpa-AFX) - Das britische Unterhaus hat für die Einigung zwischen Großbritannien und der EU im Brexit-Streit um Nordirland gestimmt. Die Abgeordneten sprachen sich am Mittwoch mit überwältigender Mehrheit für einen Mechanismus aus, der dem nordirischen Regionalparlament eine Mitsprache bei der Anwendung neuer EU-Regeln in dem britischen Landesteil einräumt. 515 Abgeordneten votierten dafür, nur 29 stimmten dagegen.

Die zur Abstimmung gestellte Bestimmung ist Bestandteil des Ende Februar von Premierminister Rishi Sunak und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen besiegelten "Windsor-Rahmens". Mit der Ergänzung zum sogenannten Nordirland-Protokoll wurde der jahrelange Streit um die Brexit-Regeln für die britische Provinz beigelegt.

Dass sich Sunak nun gegen Widerstände aus der eigenen Konservativen Partei und der nordirischen Protestantenpartei DUP durchsetzen konnte, gilt als wichtiger Erfolg. Gegen ihn positioniert hatten sich auch seine Parteifreunde und Ex-Regierungschefs Boris Johnson und Liz Truss. Den Ambitionen Johnsons, an die Regierungsspitze zurückzukehren, dürfte der Sunak-Triumph einen Dämpfer versetzt haben.

Kopfschmerzen dürfte dem Premierminister aber die Ablehnung durch die DUP bereiten. Die Partei blockiert seit Monaten die Bildung einer Regionalregierung in Nordirland. Diese muss dem als Karfreitagsabkommen bezeichneten Friedensschluss von 1998 zufolge immer aus den beiden jeweils größten Parteien der katholischen und der protestantischen Seite bestehen.

Noch gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Patt-Situation in der Provinz aufgelöst werden könnte. Im Zweifel muss eine Neuwahl ausgerufen werden. Das könnte jedoch auch der katholisch-republikanischen Partei Sinn Fein in die Hände spielen. Sie strebt die Vereinigung Nordirlands mit der Republik Irland an und ging bereits aus der vergangenen Wahl als stärkste Kraft hervor.

Das Nordirland-Protokoll wurde als Teil des Brexit-Vertrags ausgehandelt. Es sieht vor, dass die Zollgrenze zwischen Großbritannien und der EU in der Irischen See verläuft. Damit soll verhindert werden, dass Kontrollen zwischen dem britischen Nordirland und dem EU-Mitglied Irland eingeführt werden müssen und der Konflikt zwischen den meist katholischen Befürwortern einer irischen Vereinigung und den überwiegend protestantischen Anhängern der Union mit Großbritannien wieder aufflammt.

Doch die Regelung brachte auch Schwierigkeiten mit sich, beispielsweise beim Versenden von Päckchen, Medikamenten und dem Mitführen von Haustieren. Einige Protestanten fühlten sich von Großbritannien abgeschnitten und forderten Änderungen. Diesen Forderungen wurde im "Windsor-Rahmen" Rechnung getragen./cmy/DP/stw



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 23.453     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2023 14:53 Frankreich prüft Verbot für Installation neuer Gasheizungen
06.06.2023 14:35 ROUNDUP: Zerstörter Staudamm: Kreml spricht von ukrainisch...
06.06.2023 14:26 ROUNDUP: Kieler Ministerin Heinold attackiert Lindner wegen ...
06.06.2023 14:24 Stark-Watzinger: Bessere Perspektiven für Wissenschaftler s...
06.06.2023 14:20 ROUNDUP/Zerstörter Staudamm: Westen beschuldigt Russland
06.06.2023 14:19 Polen nennt Staudamm-Zerstörung 'Akt russischer Barbarei'
06.06.2023 14:04 Kiew: Mindestens 150 Tonnen Maschinenöl im Dnipro
06.06.2023 13:57 ROUNDUP: EU schafft Sanktionsinstrument gegen unerwünschte ...
06.06.2023 13:55 Noch einmal Proteste gegen Macrons Rentenreform
06.06.2023 13:39 Von der Leyen hofft auf Einigung zum EU-Asylrecht
06.06.2023 13:18 IEA pocht auf höhere Energieeffizienz
06.06.2023 13:13 Kieler Ministerin Heinold attackiert Lindner wegen Sparplän...
06.06.2023 13:12 ROUNDUP: Pistorius will erleichterte Rüstungsgeschäfte mit...
06.06.2023 12:50 EU-Kommissar: Ukrainer in vielen Jobs in der EU überqualifi...
06.06.2023 12:47 Von der Leyen lobt Reformen der Ukraine für EU-Beitritt
06.06.2023 12:44 ANALYSE: JPMorgan rechnet in Türkei mit Leitzins von 30 Pro...
06.06.2023 12:34 Britischer Außenminister nennt Damm-Zerstörung 'Kriegsverb...
06.06.2023 12:30 Ukrainisches Militär will sich durch Überflutung nicht bre...
06.06.2023 12:23 Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt mit Farbe
06.06.2023 12:18 EU schafft Sanktionsinstrument gegen unerwünschte Einmischu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2023

TORRID HOLDINGS INC.
Geschäftsbericht

REV GROUP INC
Geschäftsbericht

PEPCO GROUP NV
Geschäftsbericht

NICAN LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services