Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.12.2022 15:12

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - Verbände lehnen Zwang ab

BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeber warnen vor zusätzlicher Bürokratie und unflexiblen Strukturen in den Unternehmen durch die künftige Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. "Zu einer guten Arbeit gehört auch eine flexible Arbeitszeit", sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Er reagierte damit auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, das dieses am Wochenende begründet hatte. "Niemand will einen Zwang zur Dauerkontrolle, Betriebe und Beschäftigte dürfen jetzt nicht durch zusätzliche bürokratische Regelungen überfordert werden", betonte Kampeter. Vertrauensarbeitszeit müsse weiter möglich bleiben.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte am Wochenende die Begründung seines wegweisenden Urteils zur Arbeitszeiterfassung vom September vorgelegt. Aus ihr wird klar, dass Arbeitgeber künftig ein "objektives, verlässliches und zugängliches System" einführen müssen, "mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann", wie es in der Begründung heißt. Das Gericht bezieht sich dabei auf ein Urteil zur Arbeitszeiterfassung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) aus dem Jahr 2019.

Das künftige System darf sich laut BAG nicht darauf beschränken, Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit - inklusive Überstunden - lediglich zu erheben. "Diese Daten müssen vielmehr auch erfasst und damit aufgezeichnet werden", heißt es. Ob die Erfassung der Arbeitszeit künftig per Stechkarte, in digitaler oder analoger Form zu erfolgen hat, legt das Gericht aber nicht fest.

Das Urteil lasse den Unternehmen zur genauen Form der Aufzeichnung gewisse Spielräume, betonte Kampeter. Betriebsräte dürfen die Aufzeichnung seiner Ansicht nach nicht erzwingen. Es sei wichtig, dass Bundesregierung und Bundestag das Urteil nun "rechtssicher und praktikabel" umsetzten, erklärte er. Das Arbeitsministerium hatte bereits angekündigt, dass es im kommenden Jahr eine gesetzliche Regelung auf den Weg bringen will.

Auch der Digitalverband Bitkom warnte am Montag vor realitätsfernen Vorgaben. Deutschland brauche Freiräume für eine selbstbestimmte und flexible Einteilung der Arbeit, erklärte Bitkom-Präsident Achim Berg. Dazu gehöre auch, zwischendurch etwa ein privates Telefonat zu führen. "Sich für solche Aktivitäten jeweils einige Minuten aus einer Arbeitszeiterfassung auszubuchen, hilft niemandem und nervt alle."/faa/DP/stw



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 17.293     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 12:06 ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ...
21.03.2023 12:05 Lindner: Mindeststeuer für große Firmen soll Steuerdumping...
21.03.2023 11:47 Familienministerin Paus pocht auf mehr Geld für Kindergrund...
21.03.2023 11:38 Vor Abstimmung über Brexit-Einigung mit EU: Widerstand bei ...
21.03.2023 11:35 Studie: Akzeptanz für Öffentlich-Rechtliche rückläufig -...
21.03.2023 11:32 Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich merklich...
21.03.2023 11:09 Immobilienverband warnt vor 'Hauruck-Methode' bei Heizungsau...
21.03.2023 11:07 Bundesregierung rechnet mit Verbrenner-Einigung bis Donnerst...
21.03.2023 10:56 China protestiert gegen Taiwan-Besuch Stark-Watzingers
21.03.2023 10:36 Habeck: Keine Unentschlossenheit mehr beim Stromnetzausbau
21.03.2023 10:26 ROUNDUP: Streit um schnelleren Autobahnbau: SPD pocht auf Ko...
21.03.2023 10:15 ROUNDUP: Grünen-Fraktion will mit IGBCE-Chef Vassiliadis di...
21.03.2023 10:14 Güterbeförderung per Lastwagen so stark verteuert wie seit...
21.03.2023 09:51 Grünen-Fraktion will mit IGBCE-Chef Vassiliadis diskutieren
21.03.2023 09:17 Bankenkrise: Sichere Anlagen weniger gefragt - Experten: Lag...
21.03.2023 08:58 London: Befreite Wagner-Insassen stellen Problem für Russ...
21.03.2023 08:29 Söder kritisiert Regierungspläne für Heizungstausch
21.03.2023 08:13 OFFIZIELLE KORREKTUR: Ärzte-Warnstreiks in Kliniken in mehr...
21.03.2023 06:07 Wissenschaftskooperation mit Taiwan vereinbart
21.03.2023 06:00 ROUNDUP: Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2023

ACCESSO TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

ZHANG JIA JIE TOURISM DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

YELLOW STEM TECH
Geschäftsbericht

KYODO-ALLIED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services