Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.12.2022 14:39

ROUNDUP: Deutsche Großstädte verlieren durch Umzüge an Bevölkerung

WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutsche Großstädte haben 2021 durch Umzüge im Inland so stark an Bevölkerung verloren wie zuletzt 1994. Die Zahl der Fortzüge in kleinere Städte und ländliche Regionen stieg im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 1,8 Prozent, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden am Montag mitteilte. Im gleichen Zeitraum sei die Anzahl der Zuzüge in kreisfreie Städte, die mehr als 100 000 Einwohner haben, um 5,4 Prozent gesunken.

Wie ein BiB-Sprecher erläuterte, sind die Wanderungsverluste durch Umzüge innerhalb Deutschlands über Kreisgrenzen hinweg für die größten deutschen Städte größer gewesen als die Wanderungsgewinne. "Damit ist der Binnenwanderungssaldo der Großstädte auf einem so niedrigen Niveau wie seit 30 Jahren nicht mehr", teilte das Institut mit.

Im Vergleich zu 2019 zogen im Jahr 2021 vor allem 30- bis 49-Jährige (plus 3,7 Prozent) sowie Minderjährige (plus 8,9 Prozent) aus den Großstädten weg. "Die Zahlen deuten darauf hin, dass sich die Suburbanisierung von Familien, die wir schon vor der Pandemie beobachtet haben, in 2021 weiter verstärkt hat", erklärte BiB-Experte Tamilwai Kolowa. Mögliche Gründe seien veränderte Vorlieben beim Wohnen, Wohnungsknappheit und anhaltend hohe Wohnungspreise. Suburbanisierung wird häufig auch Stadtflucht genannt.

Die BiB-Experten zogen das Jahr 2019 als das letzte Jahr vor Corona zum Vergleich heran, da das Umzugsverhalten während der Pandemie in besonderer Weise beeinflusst wurde. So seien 2020 unter anderem die Zahl der berufsbedingten Umzüge wegen Neueinstellungen oder wegen eines Studiums zurückgegangen, erläuterte ein Sprecher. "Daher ist der Vergleich von 2021 mit dem Vorjahr problematisch."

Bereits 2020 hätten die Großstädte Bevölkerungsverluste verzeichnet, die jedoch vor allem mit der insgesamt sinkenden Mobilität der Bevölkerung im ersten Pandemiejahr zu tun gehabt hätten, erläuterte das BiB.

Von dem deutlichen Anstieg der Fortzüge 2021 profitierten vor allem das städtische Umland, aber auch kleinere Städte und sogar ländliche Gebiete. Sie alle gewännen an Bevölkerung durch Zuzug./löb/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 14.737     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 21:50 Selenskyj setzt auf Weltbank für Wiederaufbau der Ukraine
24.03.2023 20:53 CDU-Chef: Klimawandel sei nur mit Wohlstandsperspektive zu l...
24.03.2023 17:56 Biden in Ottawa: Haben Glück, dass Kanada unser Nachbar im ...
24.03.2023 17:43 Rhein bekräftigt: Wollen Reform des Länderfinanzausgleichs
24.03.2023 17:10 US-Regierung weitet Sanktionen gegen Belarus aus
24.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 24.03.2023 - 17.00 Uhr
24.03.2023 16:35 Scholz erwartet von China auch Gespräche mit der Ukraine
24.03.2023 16:18 GESAMT-ROUNDUP: Vereinte Nationen besorgt über Hinrichtunge...
24.03.2023 16:09 Trump-Anwalt sagt in Ermittlungen wegen Dokumentenaffäre aus
24.03.2023 16:01 WDH/Kettenverträge für Wissenschaftler: Verbände für gr...
24.03.2023 15:59 Litauens Grenze zu Belarus mit Überwachungssystemen ausges...
24.03.2023 15:58 Russland macht nicht mit bei Earth Hour - Kreml lässt das L...
24.03.2023 15:48 Scholz und Macron betonen Einigkeit zwischen Berlin und Pari...
24.03.2023 15:34 UN besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen in der U...
24.03.2023 15:26 Kettenverträge für Wissenschafler: Verbände für große Reform
24.03.2023 14:52 Umfrage: Mehrheit gegen persönliche Mehrkosten fürs Klima
24.03.2023 14:49 ROUNDUP 2: London und Brüssel besiegeln Nordirland-Kompromi...
24.03.2023 14:49 ROUNDUP: Ampel-Partner zufrieden mit Vorschlag für Fachkrä...
24.03.2023 14:44 Prognose: Beschäftigung wächst 2023 in Deutschland weiter
24.03.2023 14:13 ROUNDUP: Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partner...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2023

SHANGHAI HENLIUS BIOTECH INC.
Geschäftsbericht

CHINA PACIFIC INSURANCE (GROUP) CO.
Geschäftsbericht

INKE LTD
Geschäftsbericht

Bangladesch
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services