Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
30.11.2022 16:52 Große Zustimmung zu Vier-Tage-Woche nach internationalem Pilotprojekt DUBLIN (dpa-AFX) - Nach einem halben Jahr Vier-Tage-Woche bei voller Bezahlung haben fast alle Beschäftigten in einem internationalen Pilotprojekt ein positives Fazit gezogen. 97 Prozent von etwa 500 Befragten wollen an der verkürzten Arbeitswoche und dem zusätzlichen freien Tag festhalten, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Auswertung des Projekts "Four Day Week" ergab. An dem von Forschern aus Boston, Cambridge und Dublin begleiteten Projekt beteiligten sich mehr als 30 Unternehmen mit insgesamt gut 900 Mitarbeitern - vorwiegend aus Irland und den USA, darunter IT-Unternehmen, Gastronomie, Unternehmensberatungen sowie Bauunternehmen. Zwei Drittel der Betriebe wollen der Umfrage zufolge nach der sechsmonatigen Testphase definitiv an der Vier-Tage-Woche bei voller Bezahlung festhalten, andere tendieren dazu oder sind noch unentschlossen. Keines der Unternehmen gab in der Umfrage jedoch an, definitiv wieder zur Fünf-Tage-Woche zurückkehren zu wollen. Den Studienleitern zufolge brachte die Arbeitszeitverkürzung keine Einschnitte bei der Produktivität mit sich, da Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalteten: Über das halbe Jahr hinweg stieg der Umsatz der Unternehmen den Angaben nach durchschnittlich um 8 Prozent - verglichen mit der gleichen Periode im Vorjahr sogar um 38 Prozent. "Die körperliche und geistige Gesundheit verbesserte sich, genauso wie die Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen, die möglicherweise damit zusammenhängen, dass die Menschen besser schlafen und sich mehr bewegen", sagte der beteiligte Forscher Wen Fan vom Boston College. Auch in anderen Ländern wird mit der Vier-Tage-Woche experimentiert, darunter Großbritannien, Island oder Belgien. Auch einige deutsche Betriebe testen ähnlichen Modelle aus./swe/DP/nas Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
07.02.2023 MAGNA TERRA MINERALS Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen DEMANT A/S Geschäftsbericht GREAT RICH TECHNOLOGIES LTD Geschäftsbericht MASTER AD PUBLIC CO LTD Geschäftsbericht Übersicht |