Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.07.2025 05:30

Für Geschäftsreisende kommt es aufs Frühstück an

Arbeit

München (dpa) - Wenn Geschäftsreisende ihre Unterkunft wählen, kommt es für sie aufs Frühstück an. Etwa die Hälfte misst der morgendlichen Verpflegung dabei große Bedeutung zu, wie eine Umfrage im Auftrag von Travelperk, einer Plattform für Reise- und Kostenmanagement, ergab. Ein gutes Schlafumfeld, ruhige Arbeitsmöglichkeiten oder eine gute Verkehrsanbindung kommen mit Werten von 43 bis 29 Prozent erst dahinter.

Das Erste, das die Reisenden in ihrer Unterkunft tun, ist allerdings nicht essen. 20 Prozent duschen oder machen sich zumindest frisch, 18 Prozent packen als Erstes aus, und 16 Prozent suchen nach WLAN und richten den Arbeitsplatz ein. Kontakt mit Familie, Partner oder anderen geliebten Menschen steht demnach erst auf Platz vier. 

Bei den Fragen, was an Geschäftsreisen am belastendsten ist und worauf sich die Menschen bei der Rückkehr am meisten freuen, sieht es anders aus: Von den Lieben zu Hause entfernt zu sein, beziehungsweise sie wiederzusehen, kommt hier jeweils auf Platz eins. Wenn auch eher knapp: Bei der Rückkehr beispielsweise rangiert Vorfreude auf die Menschen mit 55 Prozent nur zwei Punkte vor dem Schlaf im eigenen Bett.

Pause von heimischen und familiären Pflichten

Der Schlafplatz spielt bei den angenehmen Seiten einer Geschäftsreise zwar eine wichtige Rolle: 19 Prozent nennen hier ein bequemes Bett, 10 Prozent Schlaf ohne Unterbrechungen. Ganz oben stehen in dieser Kategorie aber andere Dinge: Neue Orte und Kulturen sowie neue Menschen kennenzulernen. Und 23 Prozent begrüßen bei der Frage, die ebenfalls Mehrfachantworten beinhaltete, die Pause von heimischen und familiären Pflichten.

«Viele Beschäftigte sehen Geschäftsreisen als Bereicherung: Sie schätzen neue Kontakte, persönliche Weiterentwicklung und den Perspektivwechsel», sagt Travelperk-Deutschlandchef Eugen Triebelhorn. «Damit bleibt die Dienstreise ein wichtiger Hebel für individuelles und unternehmerisches Wachstum.»

Flugzeug schlägt Bahn und Auto

Als Verkehrsmittel steht dabei das Flugzeug an erster Stelle. 85 Prozent der insgesamt 1.000 befragten Geschäftsreisenden nannten es - wobei hier Mehrfachantworten möglich waren. Dahinter folgt der Zug mit 59 Prozent, 58 Prozent nutzen ein Firmen- oder Mietauto, 31 Prozent ein eigenes Auto. 

Der Stresslevel ist dabei bei Flugzeugreisenden am geringsten. 28 Prozent der Befragten sagten, sie seien dabei sehr oder etwas gestresst. Im Auto - hier wurde nicht zwischen eigenem und Firmen- oder Mietwagen differenziert - waren es demnach 39 Prozent, im Zug 52 Prozent.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35   Berechnete Anzahl Nachrichten: 687     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.07.2025 05:30 Für Geschäftsreisende kommt es aufs Frühstück an
07.07.2025 05:05 Rüstungsindustrie-Verband verfünffacht Mitgliederzahl
07.07.2025 05:00 Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken
07.07.2025 04:55 Pressestimmen: Nico Hülkenbergs «Rennen seines Lebens»
07.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
07.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
07.07.2025 02:06 Menschenrechtler: Mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

KAWASAKI & CO.LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services