Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.07.2025 15:48

ROUNDUP: Vodafone schlägt sich besser als gedacht - Schwund in Deutschland

LONDON (dpa-AFX) - Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone hat es auf seinem wichtigsten Markt Deutschland weiter schwer. Weil die Wachstumsmärkte Türkei und Afrika für Vodafone aber gut abschnitten und der Konzern in der Heimat Großbritannien den Mobilfunker Three übernommen hat, kletterte der Gesamtumsatz im ersten Geschäftsquartal (Ende Juni) um 3,9 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag in London mit. Das um Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe bereinigte Wachstum der Serviceerlöse - also ohne Geräteverkäufe - fiel mit 5,5 Prozent etwas besser aus als von Analysten zuvor gedacht. Die bereits zuletzt gut gelaufene Aktie legte am Nachmittag um mehr als vier Prozent zu.

In diesem Jahr hat das Papier fast ein Viertel gewonnen. Die Lage beim Serviceumsatz in Deutschland bessere sich, schrieb Berenberg-Analyst Paul Sidney. Mit knapp 87 Pence ist der Kurs aber noch weit von einstigen Höhen entfernt. Im Frühjahr 2022 war die Aktie auf einem Hoch noch über 140 Pence wert. Das Rekordhoch aus den Zeiten der Dotcom-Blase um die Jahrtausendwende bereinigt um Kapitalmaßnahmen liegt bei fast 600 Pence.

In Deutschland lief es insgesamt aber weiter wenig erbaulich. Nicht nur das Aus für das Nebenkostenprivileg belastete die Kabelsparte des Konzerns hierzulande im Vorjahresvergleich, auch im Mobilfunk mit Privatkunden läuft es noch nicht wieder rund. Dafür zog das Großhandelsgeschäft mit der Bereitstellung der Netze für den Partner 1&1 an. Der Umsatz mit Telefonie- und Datendiensten ging aus eigener Kraft um 3,2 Prozent zurück. Experten hatten aber mit einem noch deutlich schlechteren Wert gerechnet.

Rund 2,9 Prozentpunkte des Rückgangs führt Vodafone auf das Aus des Nebenkostenprivilegs zurück. Seit Mitte des vergangenen Jahres dürfen Vermieter die Kosten für einen Fernsehkabelanschluss nicht mehr pauschal über die Miete als Nebenkosten abrechnen. Viele Vodafone-Kunden suchten sich daraufhin einen neuen Fernsehanbieter.

Im Vergleich mit dem Vorquartal konnte Vodafone die Zahl der TV-Kunden in Deutschland allerdings nun sogar wieder steigern - und zwar um 28.000 Anschlüsse auf 8,78 Millionen. Das war das erste Plus aus eigener Kraft seit dem Sommerquartal 2015, wie es hieß. Bevor die Änderung bei den Nebenkosten in Kraft trat, hatte das Unternehmen hierzulande noch gut 12 Millionen Fernsehkunden. Im hart umkämpften Mobilfunkmarkt und im Breitbandinternet verlor Vodafone hingegen Vertragskunden.

Die Briten steigerten das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und nach Leasingkosten (EbitdaAL) um 2,5 Prozent auf 2,75 Milliarden Euro. Die entsprechende Marge ging um 0,4 Prozentpunkte auf 29,3 Prozent zurück. Im Geschäftsjahr (Ende März) will Vodafone-Chefin Margherita Della Valle ein operatives Ergebnis von 11,3 bis 11,6 Milliarden Euro erzielen. Dabei ist jetzt der Effekt der Three-Übernahme einberechnet. Vor diesem Hintergrund werde die Ergebnisprognose damit bestätigt, hieß es./men/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
VODAFONE GROUP PLC 1,066 EUR 14.11.25 17:35 Xetra
1&1 AG 21,600 EUR 14.11.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.435     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.11.2025 21:28 Stromsteuer gesenkt - aber nur für die Wirtschaft
13.11.2025 21:28 Luftfahrtindustrie lobt Senkung der Ticketsteuer
13.11.2025 21:15 RBC belässt Enel auf 'Sector Perform' - Ziel 7,80 Euro
13.11.2025 21:11 ROUNDUP: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche
13.11.2025 21:01 Devisen: Euro steigt über 1,16 US-Dollar - Unsicherheit nac...
13.11.2025 20:55 Merz weckt Erwartungen auf Einigung bei Verbrenner-Aus
13.11.2025 20:49 JPMorgan belässt Enel auf 'Overweight' - Ziel 8,30 Euro
13.11.2025 20:48 Bernstein belässt Enel auf 'Outperform' - Ziel 8,50 Euro
13.11.2025 20:46 Jefferies belässt Allianz auf 'Hold' - Ziel 325 Euro
13.11.2025 20:37 RBC belässt Siemens auf 'Sector Perform' - Ziel 245 Euro
13.11.2025 20:14 Aktien New York: Talfahrt an Nasdaq-Börse erfasst auch den ...
13.11.2025 20:10 SPD über Koalition: 'Wir machen unsere Hausaufgaben'
13.11.2025 20:09 Söder hebt Entscheidungen für Wirtschaft hervor
13.11.2025 20:05 Enel wird beim Gewinn etwas zuversichtlicher
13.11.2025 19:57 ROUNDUP: Schwarz-Rot will Ticketsteuer im Luftverkehr senken
13.11.2025 19:57 Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen
13.11.2025 19:51 Brasilien gibt Deutschland Schlüsselrolle bei Klimagipfel
13.11.2025 19:51 Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten
13.11.2025 19:46 Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken
13.11.2025 19:45 JPMorgan senkt Ziel für Delivery Hero auf 31 Euro - 'Overwe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.11.2025

ZENICOR MEDICAL SYSTEMS AB
Geschäftsbericht

ULTIMATE GAMES SA
Geschäftsbericht

TINGSVALVET FASTIGHETS AB
Geschäftsbericht

THE PLATFORM GROUP AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services