Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 19:43

Niederlande und NRW wollen illegale Migration eindämmen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen wollen die illegale Migration eindämmen, ohne dabei den offenen Grenzverkehr zwischen beiden Nachbarländern zu beeinträchtigen. "Wir müssen unterscheiden zwischen Grenzkontrollen und Grenzschließungen", sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) nach einem Gespräch mit dem niederländischen Premier Dick Schoof in Düsseldorf. Offene Grenzen seien die Grundlage für gemeinsamen Wohlstand.

Die Regierungen der Niederlande und des benachbarten Bundeslandes hatten sich in der NRW-Landeshauptstadt zu den dritten Regierungskonsultationen getroffen. Die rechtsgerichtete niederländische Regierung unter dem parteilosen Schoof ist seit Sommer 2024 im Amt. Die niederländische Regierung hatte Ende 2024 beschlossen, Grenzkontrollen einzuführen, um illegale Migration und Menschenschmuggel einzudämmen.

Grenzkontrollen bedeuten nicht Grenzschließungen

Die heutigen Grenzkontrollen hätten nahezu keine Auswirkungen auf den gemeinsamen Güteraustausch und Grenzverkehr der beiden Nachbarländer, sagte Wüst. Das "Allerbeste" wären aber so gute europäische Außengrenzen, "dass wir über dieses Thema gar nicht reden müssen", so der CDU-Politiker.

Da sei die Realität leider eine andere und deshalb müsse an den Binnengrenzen der EU in Zukunft "eher mehr als weniger" kontrolliert werden. Europa müsse in Fragen von Sicherheit und Migration viel konsequenter handeln. "Aber trotzdem bleibt es dabei: keine Grenzschließungen mit langen Lkw-Schlangen und den Beeinträchtigungen, die wir alle nicht haben wollen."

Auch Schoof betonte, dass das Schengen-System des freien Reisens an den EU-Binnengrenzen nicht zur Diskussion stehe. "Es geht darum, dass die illegalen Grenzübertritte mit möglichst wenig Schwierigkeiten für den regulären Grenzverkehr verhindert werden."

Niederlande setzen auf neue Bundesregierung

Erwartungen hat Schoof auch an die künftige Bundesregierung unter dem wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz (CDU). Was das Thema Migration betreffe, könne die Zusammenarbeit nur besser werden, sagte er. Deutschland und die Niederlande setzten in Europa die gleichen Prioritäten. "Wir müssen die Migration in Griff bekommen und zusammenarbeiten bei der Rückkehr derjenigen, die illegal ins Land gekommen sind", sagte Schoof.

Gemeinsame Polizeiteams werden verstärkt

Die Arbeit der gemeinsamen Polizeiteams der Niederlande und Nordrhein-Westfalens soll über das Jahr 2025 hinaus verstetigt werden, vereinbarten beide Länder in einer gemeinsamen Erklärung. Außerdem soll die Möglichkeit geprüft werden, ein weiteres Polizeiteam für das Gebiet im Dreiländereck Niederlande - Deutschland

- Belgien zu bilden. Die grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT)

hätten sich als wichtiges und erfolgreiches Instrument für das Bekämpfen der Kriminalität im niederländisch-deutschen Grenzgebiet etabliert./dot/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.521     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2025 23:05 ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Mercedes-Benz auf 71 Euro...
30.04.2025 23:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Airbus auf 'Hold' - Ziel 1...
30.04.2025 22:54 Microsoft übertrifft Erwartungen - Aktie steigt
30.04.2025 22:53 Halbfinal-Kracher: Flick und Barça retten Remis gegen Inter
30.04.2025 22:45 Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte
30.04.2025 22:44 EQS-News: Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Est...
30.04.2025 22:40 Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzent...
30.04.2025 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste n...
30.04.2025 22:20 Aktien New York Schluss: Indizes gleichen deutliche Anfangsv...
30.04.2025 21:15 EQS-News: voxeljet AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mi...
30.04.2025 21:06 Devisen: Euro gibt etwas nach
30.04.2025 21:05 Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
30.04.2025 21:04 ANALYSE-FLASH: RBC belässt Airbus auf 'Outperform' - Ziel 1...
30.04.2025 21:00 EQS-News: Die Northern Data Group gibt ein Geschäfts- und B...
30.04.2025 20:50 Füchse Berlin stehen im Final Four der Champions League
30.04.2025 20:49 Jefferies belässt Apple auf 'Hold' - Ziel 167,88 Dollar
30.04.2025 20:45 Bernstein belässt Eon auf 'Outperform' - Ziel 15,50 Euro
30.04.2025 20:44 RBC belässt BBVA auf 'Outperform' - Ziel 12,25 Euro
30.04.2025 20:43 JPMorgan belässt UBS auf 'Overweight' - Ziel 37 Franken
30.04.2025 20:43 RBC belässt Stellantis auf 'Sector Perform' - Ziel 9 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.04.2025

CIMSA
Geschäftsbericht

LEARND SE
Geschäftsbericht

YIEH PHUI
Geschäftsbericht

EXXEL ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot