Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2025 19:51

Briten importieren nach Tierseuche wieder deutsches Fleisch

Ansteckende Viruserkrankung

London (dpa) - Großbritannien hebt Einfuhrbeschränkungen für Tiere und tierische Erzeugnissen aus Deutschland auf, die nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche eingeführt wurden. Das Ministerium für Umwelt, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten in London teilte mit, die Beschränkungen seien angepasst worden. Sie gelten demnach nur noch für ein Gebiet im Umkreis von sechs Kilometern um den Ausbruchsherd.

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zeigte sich erleichtert. «Es ist eine großartige Nachricht, dass das Vereinigte Königreich unsere erfolgreichen Anstrengungen und unseren Einsatz im Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche so schnell honoriert und seine weitreichenden Einfuhrbeschränkungen aufhebt», sagte er einer Mitteilung seines Ministeriums zufolge. 

Wichtigster Markt außerhalb der EU

Großbritannien sei für Exporte der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft der mit Abstand wichtigste Markt außerhalb der EU, hieß es in der Mitteilung weiter. Frisches Fleisch und Fleischerzeugnisse könnten voraussichtlich noch in dieser Woche wieder dorthin exportiert werden.

Auch Marokko habe seine wegen der Seuche eingeführten Importverbote für Lebens- und Futtermittel wieder aufgehoben. Nach den Marktöffnungen Chinas und Malaysias für wärmebehandelte Milchprodukte seien damit wesentliche Absatzmärkte auch für Fleisch und Fleischerzeugnisse wieder zugänglich.

Für Klauentiere hochgefährlich

Im Januar wurde in Deutschland erstmals seit über 35 Jahren ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche festgestellt. Er ereignete sich in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg. Drei Wasserbüffel verendeten, und der gesamte Tierbestand wurde vorsorglich getötet, um eine weitere Ausbreitung der hochansteckenden Tierseuche zu verhindern. Die Krankheit ist für Klauentiere wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen hochgefährlich, für Menschen stellt sie keine Gefahr dar. 

Auf internationaler Ebene führte der Ausbruch zu Handelsbeschränkungen: Einige Nicht-EU-Staaten verhängten Importstopps für Fleisch- und Milchprodukte aus Deutschland.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 841     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.04.2025 13:58 Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
26.04.2025 13:57 Chemiepark-Chef kritisiert falschen Kurs in Energiepolitik
26.04.2025 13:53 Atomstreit: USA und Iran beginnen neue Verhandlungen in Oman
26.04.2025 13:53 Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
26.04.2025 13:51 ROUNDUP: Trump und Selenskyj treffen sich in Rom zu Ukraine-...
26.04.2025 13:48 Ukraine: Trump und Selenskyj redeten 15 Minuten im Petersdom
26.04.2025 13:46 ROUNDUP/Kreml: Russische Region Kursk frei von ukrainischen ...
26.04.2025 13:45 ROUNDUP: Hunderte Schwerverletzte nach Explosion in iranisch...
26.04.2025 13:08 GNW-News: AGI präsentiert auf der Computex 2025 eine neue V...
26.04.2025 12:01 Gegen alle Widerstände: Eisbären holen Titel «für Tobi»
26.04.2025 11:00 Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»
26.04.2025 09:50 Selenskyj nimmt doch an Papst-Trauerfeier teil
26.04.2025 09:35 ROUNDUP 2: Bald Abkommen für die Ukraine? Trump positiv ges...
26.04.2025 09:35 ROUNDUP/Israels Verteidigungsminister: Zahlen hohen Preis in...
26.04.2025 09:15 Drohne trifft Wohnhaus in Ukraine - ein Toter
26.04.2025 09:04 ROUNDUP: Bald Abkommen für die Ukraine? Trump positiv gesti...
26.04.2025 09:01 Klingbeil: Echte Reformen gegen steigende Sozialbeiträge
26.04.2025 09:00 Katz: Erfolge in Gaza sind großartig, doch Preis ist hoch
26.04.2025 08:59 IRW-News: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater reicht sein...
26.04.2025 08:58 Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.04.2025

DELTA ELECTRONICS THAI
Geschäftsbericht

ZOJE SEWING MACHINE CO.LTD
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

PUBLIC UTILITIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot