Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2025 17:59

Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste - Zollpolitik bleibt im Fokus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag nach einem zunächst allgemein freundlichen Handelsstart leicht nachgegeben. Die Stimmungsdaten aus den Unternehmen im Euroraum und Großbritannien bewegten allenfalls moderat. Nach wie vor ist es in erster Linie das Zollthema, das die Anleger umtreibt.

So stehen zwischen der EU und den USA neue Gespräche zur Verhinderung eines Handelskrieges an. EU-Kommissar Maros Sefcovic machte sich an diesem Tag auf den Weg nach Washington, um dort US-Handelsminister Howard Lutnick und den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer zu treffen. US-Präsident Donald Trump könnte zudem bereits in anderthalb Wochen die nächste Runde von Strafzöllen einläuten.

Im Fokus bleiben darüber hinaus auch die Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe in der Ukraine, über die US-Vermittler in Saudi-Arabien mit Vertretern aus Moskau und Kiew getrennt verhandeln wollen.

Der EuroStoxx 50 beendete den Tag mit einem Minus von 0,15 Prozent auf 5.415,79 Punkte. Außerhalb des Euroraums gab der britische FTSE 100 um 0,10 Prozent auf 8.638,01 Zähler nach. Der Schweizer SMI verlor 0,57 Prozent auf 13.000,24 Punkte. Die Rekordhochs aller drei Indizes von Anfang März bleiben damit nach wie vor in Reichweite.

Die Unternehmensstimmung im Euroraum hellte sich im März etwas weniger deutlich auf als erwartet. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex (PMI) legte laut einer ersten Schätzung im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 50,4 Punkte zu. Damit liegt der Indikator weiter nur knapp über der wichtigen 50-Punkte-Marke, die die Erwartung einer zunehmenden wirtschaftlichen Aktivität signalisiert. Volkswirt Chris Hare von der britischen Bank HSBC sprach von einem "vorsichtigen Optimismus inmitten gestiegener Unsicherheit".

In Großbritannien gab es eine positive Überraschung, denn statt eines gleichgebliebenen Wertes wurde die Unternehmensstimmung im Vergleich zum Februar noch etwas freundlicher. Der PMI von S&P Global stieg um 1,5 Punkte auf 52,0 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem unveränderten Wert von 50,5 Punkten gerechnet./ck/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 868     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2025 16:47 OTS: Sparda-Bank Hamburg eG / Sparda-Bank Hamburg bestätigt...
29.04.2025 16:46 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1373 US-Do...
29.04.2025 16:46 ROUNDUP: Dänischer König besucht Trumps Wunschinsel Grönland
29.04.2025 16:45 Söder will 2028 wieder in Bayern antreten
29.04.2025 16:43 ROUNDUP/'WSJ': Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen
29.04.2025 16:39 USA: Verbrauchervertrauen fällt den fünften Monat in Folge
29.04.2025 16:28 Rüdiger nach Knie-OP: Alles für Nations League
29.04.2025 16:20 Original-Research: YOC AG (von Montega AG): Kaufen
29.04.2025 16:19 Bund plant die Wiedereinführung siebenjähriger Anleihen
29.04.2025 16:15 EQS-Adhoc: SoftwareOne gibt erfolgreiches Resultat des Angeb...
29.04.2025 16:14 OTS: ANDREAS STIHL AG & Co. KG / STIHL zieht positive Jahres...
29.04.2025 16:09 Aktien New York: Viele Zahlen und keine klare Richtung
29.04.2025 16:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Novartis auf 'Hold' - Ziel...
29.04.2025 16:03 Ministerium will Vorgaben für Gasspeicher-Füllstände senken
29.04.2025 16:02 EQS-News: LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategi...
29.04.2025 15:58 Rot-grüner Koalitionsvertrag in Hamburg unterzeichnet
29.04.2025 15:57 ROUNDUP: Bundesrechnungshof wirft Regierung schleppende Brü...
29.04.2025 15:57 DZ Bank hebt BP auf 'Halten' - Fairer Wert runter auf 360 Pe...
29.04.2025 15:57 Funkwerk rechnet mit weiter steigendem Umsatz
29.04.2025 15:54 Ministerium will Vorgaben für Gasspeicher-Füllstände senken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot