Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2025 12:14

Aktien Frankfurt: Dax-Erholung - US-Zölle bleiben im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich nach einer dreitägigen Verlustserie am Montag etwas erholt. Allerdings schrumpften die anfänglichen Gewinne: Um die Mittagszeit behauptete der deutsche Leitindex ein Plus von 0,59 Prozent auf 23.026,96 Punkte. Damit setzte er sich von der für den kurzfristigen Trend wichtigen 21-Tage-Durchschnittslinie, die trotz des jüngsten Kursrückgangs gehalten hatte, weiter nach oben ab.

Der MDax , der die Aktien der mittelgroßen Unternehmen enthält, gewann 0,63 Prozent auf 28.963,66 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,4 Prozent bergauf.

Am vergangenen Dienstag hatte der Dax mit 23.476 Punkten ganz knapp ein weiteres Rekordhoch erreicht - noch vor dem Bundestagsbeschluss zu den nötigen Grundgesetz-Änderungen für das historische Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den deutlichen Kursgewinnen seit Jahresbeginn hatten sich anschließend aber zu wenig neue Käufer gefunden, und die Verlockung von Gewinnmitnahmen überwog. Am Freitag segnete dann - ebenfalls wie erwartet - der Bundesrat die Grundgesetz-Änderungen ab.

Als Impuls für weitere schnelle Dax-Gewinne falle das Finanzpaket damit erst einmal weg, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Dafür rücke wieder das Thema US-Zölle in den Fokus. Anfang April will US-Präsident Donald Trump weitere Maßnahmen verkünden. Bis dahin könnte laut Molnar "der Handel auch in Frankfurt eher von Zurückhaltung geprägt sein". Aktienstratege Jim Reid von der Deutschen Bank verwies derweil auf eine hauseigene Umfrage, der zufolge über 60 Prozent der Befragten damit rechneten, dass diese Zölle weniger schlimm ausfielen als von Trump angedroht.

Zu Wochenbeginn stach Dax-Schlusslicht Bayer mit einem Kursrutsch von sechs Prozent heraus. Die Titel des Agrarchemie- und Pharmakonzern litten unter einem Schuldspruch im Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup. Bayer kündigte an, Berufung gegen das Urteil eines US-Geschworenengerichts einzulegen, das ihn zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar Schadenersatz verdonnert hat.

Für Beiersdorf ging es um 1,5 Prozent nach unten. Belastend wirkte ein Bericht des "Manager Magazin". Demnach drohe ein "erster Schatten" auf der "bislang so makellosen Erfolgsbilanz" des Konzernchefs Vincent Warnery. "Ausgerechnet Nivea schwächelt, das Herzstück der Beiersdorf-Pflegewelt", schreibt das Magazin.

Dagegen zählte SAP mit weiteren Kursgewinnen von 1 Prozent zu den besseren Werten. Der Softwarehersteller ist nun knapp vor dem dänischen Pharmakonzern Novo Norsdisk <DK0062498333 > das wertvollste europäische Börsenunternehmen.

Bei Dax-Spitzenreiter Deutsche Bank konnten sich die Anleger über ein Kursplus von 3,2 Prozent sowie ein Hoch seit 2015 freuen, bei der Commerzbank mit der starken Branche immerhin über plus 1,9 Prozent. Die kanadische Bank RBC hob das Kursziel für Deutsche Bank an und empfiehlt die Titel weiter mit "Outperform". Das beschlossene Finanzpaket in Deutschland habe bei dem Geldhaus für einen "Doppel-Wumms" durch höhere Wachstumsschätzungen für die deutsche Wirtschaft sowie eine steilere Zinskurve gesorgt, schrieb Analystin Anke Reingen.

RWE legte um 2,4 Prozent zu. Damit nahmen die Aktien wieder Kurs auf ihr vergangene Woche erreichtes Jahreshoch. Der aktivistische Investor Elliott Advisors forderte den Vorstand des Versorgers zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf.

Zudem wurden einige Änderungen in den deutschen Aktienindizes wirksam. Die Papiere des vom Nebenwerte-Index SDax in den MDax aufgestiegenen Panzergetriebe-Hersteller Renk stiegen um 3,8 Prozent. Auch die seit Jahresbeginn ebenfalls stark gelaufenen Rüstungstitel Rheinmetall und Hensoldt waren zum Wochenbeginn nach Rücksetzern wieder gefragt./gl/mis

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BEIERSDORF AG 120,600 EUR 24.04.25 11:45 Xetra
COMMERZBANK AG 23,690 EUR 24.04.25 11:47 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 21,915 EUR 24.04.25 11:47 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 63,000 EUR 24.04.25 11:47 Xetra
RENK GROUP AG INHABE... 47,730 EUR 24.04.25 11:47 Xetra
RHEINMETALL AG 1.365,000 EUR 24.04.25 11:48 Xetra
RWE AG 33,970 EUR 24.04.25 11:48 Xetra
SAP SE 236,600 EUR 24.04.25 11:47 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 880     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 07:05 GNW-News: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] Roche setzt...
24.04.2025 07:04 JPMorgan senkt Ziel für Kering auf 150 Euro - 'Underweight'
24.04.2025 07:03 Barclays hebt Ziel für Danone auf 82 Euro - 'Overweight'
24.04.2025 07:02 EQS-News: Nachfolgeplanungen in der Führung des Bühler Kon...
24.04.2025 06:39 Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen
24.04.2025 06:39 GNW-News: Merus gibt Annahme von Abstract zur Präsentation ...
24.04.2025 06:38 NBA-Playoffs: Wagners Magic verlieren erneut in Boston
24.04.2025 06:35 ROUNDUP: Kiew erneut Ziel russischer Angriffe - Mindestens z...
24.04.2025 06:35 ROUNDUP: Trump glaubt an Deal mit Moskau und macht Selenskyj...
24.04.2025 06:35 ROUNDUP: Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zo...
24.04.2025 06:35 ROUNDUP: Trump unterzeichnet Dekrete im Kampf gegen 'woke' U...
24.04.2025 06:35 ROUNDUP/Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabak...
24.04.2025 06:34 ROUNDUP: Tote bei Luftangriff auf ehemalige Schule in Gaza
24.04.2025 06:34 Russischer Botschafter will zu weiterer Gedenkveranstaltung
24.04.2025 06:25 Akademisches Netzwerk Osteuropa sieht sich im Visier russisc...
24.04.2025 06:24 Nato-Generalsekretär Rutte reist nach Washington
24.04.2025 06:23 Schweitzer: Klingbeil sollte SPD-Chef bleiben
24.04.2025 06:22 Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol
24.04.2025 06:19 Rubio: Krieg gegen Iran könnte größeren Konflikt auslösen
24.04.2025 06:17 Kiew erneut Ziel russischer Angriffe
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.04.2025

CEMTAS CELIK MAK
Geschäftsbericht

MSG LIFE AG
Geschäftsbericht

IFAST CORP. LTD.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot