Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2025 14:45

«Einfach irre»: Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama

Triumph am Holmenkollen

Oslo (dpa) - Franziska Preuß war nach dem größten Erfolg ihrer Karriere nicht sofort zum Jubeln zumute. Nach dem größtmöglichen Drama auf dem letzten Kilometer nahm die neue Biathlon-Gesamtweltcup-Siegerin die unterlegene Lou Jeanmonnot tröstend in den Arm. Ihre große Konkurrentin aus Frankreich war kurz vor dem Ziel in Oslo in einem Herzschlagfinale unglücklich gestürzt und beraubte sich durch dieses Malheur aller Chancen auf ein Happy End. 

«Es war irgendwie blöd, das so zu gewinnen. Ich hätte es lieber auf der Zielgeraden ausgetragen», sagte Preuß der ARD, bevor sie im Konfettiregen stand. «Es war spannend bis zum Schluss, ein kranker Kampf. Einfach irre.»

Erst nach einer kleinen Ehrenrunde durch die Arena am legendären Holmenkollen realisierte Preuß, was ihr Großes gelungen war. Freudentränen kullerten die Wangen herunter, als Frauentrainer Sverre Olsbu Röiseland und ihre Teamkollegin Anna Weidel sie beglückwünschten. 

Protest wird zurückgezogen

Zu diesem Zeitpunkt war der 31-Jährigen nicht bewusst, dass Frankreich sich dazu entschieden hatte, nach Jeanmonnots Sturz Protest einzulegen. Einige Minuten später folgte dann aber die Entwarnung: Der Protest wurde ohne Jury-Entscheidung zurückgezogen. Somit stand Preuß endgültig als sechste deutsche Gesamtweltcupsiegerin fest.

«Es ist schade, dass es so entschieden worden ist. Aber wir freuen uns wahnsinnig, dass das geklappt hat. Krasser kann man Drama nicht schreiben», sagte Sportdirektor Felix Bitterling vom Deutschen Skiverband. «Ich glaube, ihr unbedingter Wille war entscheidend. Sie wollte das.»

Beim Weltcup-Finale in Norwegen bewies die 31-Jährige in der Rolle der Jägerin Nervenstärke und fing ihre Rivalin Jeanmonnot mit einem Sieg im letzten Moment noch ab. Die Französin hatte Preuß tags zuvor das Gelbe Trikot abgenommen und war mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur fünf Punkten in das letzte Rennen dieses Winters gegangen. 

In das abschließende Wettkampf-Wochenende dieser langen Saison war Preuß mit nur 20 Zählern Vorsprung auf Jeanmonnot gestartet. Nach ihrem Sieg im Sprint und Platz fünf in der Verfolgung war Preuß, die von ihrer Familie vor Ort unterstützt wurde, aber ins Hintertreffen geraten.

Die große Kristallkugel steht von der Wertigkeit sogar noch über ihrem erst im Februar gewonnen ersten WM-Einzelgold, denn zeichnet diese doch die Konstanz über eine gesamte Saison aus. «Das ist wirklich eine der größten Leistungen, die man erreichen kann», hatte die Verfolgungsw-Weltmeisterin, die in Lenzerheide noch drei weitere Medaillen geholt hatte, schon gesagt.

Dahlmeier bislang letzte deutsche Gesamtsiegerin

Vor Preuß hatten Martina Glagow (2002/03), Kati Wilhelm (2005/06), Andrea Henkel (2006/07), Magdalena Neuner (2007/08, 2009/10 und 2011/12) und Laura Dahlmeier (2016/17) den Gesamtweltcup gewonnen. Preuß schaffte es durch ihre beeindruckende Schießquote und die Konstanz von insgesamt 13 Podestplätzen in den 21 Saisonrennen. Jeanmonnot gewann zwar deutlich öfter, zeigte aber auch mehr Schwankungen. In Oslo gipfelte das Duell in einem Kampf auf Augenhöhe, in dem es um Zehntelsekunden und Millimeter ging.

Preuß' nächstes großes Ziel sind dann im kommenden Jahr die Olympischen Winterspiele in Antholz, auch dort will sie sich mit Gold ihren letzten sportlichen Traum erfüllen. Danach könnte Schluss sein. Denn die Bayerin will mit ihrem Lebensgefährten Simon Schempp, selbst Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner, eine Familie gründen und ihr gemeinsames Haus in Ruhpolding mit Leben füllen.

Eine Operation brachte Besserung

Für Preuß ist dieser prestigeträchtige Triumph das i-Tüpfelchen ihrer turbulenten Karriere. Mehrfach dachte sie in der Vergangenheit schon an ein Karriereende, kämpfte sich aber immer wieder zurück. Jahrelang warfen Infekte und Erkrankungen sie immer wieder zurück, sie musste auf Weltmeisterschaften verzichten und Saisons früher beenden. Erst eine Operation der Nasennebenhöhlen im vergangenen Jahr nach dem Saisonende brachte die erhoffte Besserung und war der Türöffner für das Happy End einer herausragenden Saison.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 341     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2025 15:36 Merz nicht bei Beisetzung des Papstes
22.04.2025 15:33 ROUNDUP: Fotos für Ausweise müssen ab 1. Mai digital vorli...
22.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.04.2025 - 15.15 Uhr
22.04.2025 15:17 IRW-News: First Phosphate Corp.: First Phosphate begrüßt d...
22.04.2025 15:11 ROUNDUP: IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwir...
22.04.2025 15:10 Imamoglu fordert deutsches Ja zu Eurofighter-Lieferung
22.04.2025 15:10 EQS-News: Positive Entscheidung im DFL-Lizenzierungsverfahre...
22.04.2025 15:06 IWF senkt Prognose: Deutsche Wirtschaft stagniert
22.04.2025 15:05 GNW-News: Parallels-Umfrage: 63 Prozent der mittelständisch...
22.04.2025 15:05 BND muss keine Auskunft zu Ursprung von Corona geben
22.04.2025 15:05 IRW-News: EnWave Corporation: EnWave unterzeichnet mit Micro...
22.04.2025 15:05 GNW-News: BioProcess360 Partners gründet neues Chromatograp...
22.04.2025 15:04 IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus
22.04.2025 14:58 Fotos für Ausweise müssen ab 1. Mai digital vorliegen
22.04.2025 14:56 ROUNDUP: Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre anda...
22.04.2025 14:55 AfD in Umfrage mit neuem Höchstwert vor der Union
22.04.2025 14:49 Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre andauern
22.04.2025 14:47 Aktien Frankfurt/Trump poltert gegen Fed-Chef: Anleger bleib...
22.04.2025 14:35 UBS senkt Ziel für DHL Group auf 37,50 Euro - 'Neutral'
22.04.2025 14:28 EQS-News: Deutsche Postbank Funding Trust I: Vorabbekanntmac...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.04.2025

WESTERN URANIUM & VANADIUM
Geschäftsbericht

STAR ROYALTIES LTD.
Geschäftsbericht

SOUTHERN ENERGY CORP
Geschäftsbericht

SONORO ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot