Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.03.2025 10:31

Günther: Sondermittel per Königsteiner Schlüssel verteilen

BERLIN (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Mittel aus dem gerade beschlossenen Sondervermögen über den sogenannten Königsteiner Schlüssel zu verteilen. Der bei Bund-Länder-Finanzierungen häufig genutzte Verteilungsschlüssel beruht auf den Faktoren Einwohnerzahl und Steueraufkommen.

"Natürlich legen wir Wert darauf, dass eine angemessene Verteilung auch in den Ländern stattfindet", sagte Günther dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Ich glaube, es ist jetzt auch nicht so kompliziert, sich da untereinander zu verständigen. Wir haben mit dem Königsteiner Schlüssel ein bewährtes Verfahren", sagte Günther. Ähnlich äußerte er sich im ZDF-"Heute Journal". Bei dem Verteilschlüssel wird das Steueraufkommen der Länder zweifach, die jeweilige Einwohnerzahl einfach gewertet.

Thema Verteilung "fix angehen"

"Wir sollten jetzt keine langen Diskussionen darüber führen, ob es irgendwelche neuen Schlüssel gibt, sondern möglichst schnell entscheiden", mahnte Günther. "Und das sollte der Bundestag dann ganz fix angehen, wenn die Bundesregierung konstituiert ist."

Bundestag und Bundesrat hatten den Weg für das Finanzpaket frei gemacht, mit dem über neue Schulden Milliardenbeträge in Verteidigung und Infrastruktur investiert werden können. Mit dem Gesetz wird die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse gelockert für Ausgaben in Verteidigung, Zivilschutz, Nachrichtendienste und Cybersicherheit. Außerdem wird ein Sondervermögen geschaffen, für das die Schuldenbremse nicht gilt und das mit Krediten bis zu 500 Milliarden Euro gefüttert wird. Daraus soll die Instandsetzung der maroden Infrastruktur in Deutschland bezahlt werden. 100 Milliarden Euro sollen an die Bundesländer gehen, weitere 100 Milliarden Euro sollen fest in den Klimaschutz und in den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft fließen.

"Kein Selbstbedienungsladen für niemanden"

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder mahnte eine durchdachte und gesetzlich geregelte Ausgabe der Mittel des Sondervermögens an. "Es ist kein Selbstbedienungsladen für niemanden, sondern es muss durch fachliche Entscheidungen und durch Gesetze begründet werden: Was wird für die Straße, was wird für die Schiene ausgegeben, was wird für die Krankenhäuser ausgegeben. Was ist für Wissenschaft und Forschung wichtig." Dies müsse alles noch entschieden werden, fügte der CSU-Chef hinzu./sl/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16   Berechnete Anzahl Nachrichten: 319     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.04.2025 14:24 Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen
20.04.2025 14:24 Umfrage: Jedes fünfte Girokonto wurde 2024 teurer
20.04.2025 14:24 Ökonomen erwarten rund 50 Prozent Sozialbeiträge
20.04.2025 14:20 28 Prozent weniger Touristen aus Deutschland in den USA
20.04.2025 14:19 ROUNDUP: Warum kaum chinesische Marken auf deutschen Straße...
20.04.2025 14:19 Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
20.04.2025 14:16 In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken
20.04.2025 14:15 Run auf Stuttgart-21-Baustelle - Probebetrieb ab Oktober
20.04.2025 14:15 Kreuzfahrtschiff 'Disney Adventure' ist ausgedockt
20.04.2025 14:13 Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze
20.04.2025 14:12 Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen
20.04.2025 11:22 Gegen alle Zweifel: Bayerns Signal im Titelkampf
20.04.2025 10:23 Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen
20.04.2025 07:38 Dennis Schröder verliert Playoff-Auftakt mit Detroit
20.04.2025 07:27 Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied
20.04.2025 04:50 Klartext zur Verstappen-Zukunft von Red-Bull-Boss Mintzlaff
20.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
20.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
20.04.2025 04:30 Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.04.2025

WESTERN URANIUM & VANADIUM
Geschäftsbericht

STAR ROYALTIES LTD.
Geschäftsbericht

SOUTHERN ENERGY CORP
Geschäftsbericht

SONORO ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot