Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.03.2025 10:28

Grünen-Politiker von Notz kritisiert Koalitionsverhandler

BERLIN (dpa-AFX) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat CDU-Chef Friedrich Merz aufgefordert, Politiker von den Koalitionsverhandlungen auszuschließen, die sich an Gedankenspielen über eine Wiederaufnahme russischer Gasimporte beteiligen. Friedrich Merz müsse verstehen, wie sicherheitspolitisch akut derzeitige Bedrohungen durch Russland für Deutschland und Europa seien, sagte von Notz der Deutschen Presse-Agentur. Er ergänzte: "Wenn er glaubhaft sein will, muss er diejenigen, die sich in den vergangenen Tagen entsprechend geäußert haben, sofort aus den jeweiligen Koalitionsverhandlungsteams abziehen".

Kritik an Äußerungen von Heinisch und Bareiß

Jan Heinisch, Vize der CDU-Fraktion im NRW-Landtag und Mitglied des Verhandlungsteams, hatte dem Politico-Newsletter "Berlin Playbook" gesagt: "Wenn eines Tages ein gerechter und sicherer Frieden gefunden ist, dann muss man auch wieder über den Kauf russischen Gases sprechen dürfen".

Vor kurzem hatte der baden-württembergische CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß im Netzwerk LinkedIn auf einen Bericht des "Handelsblatts" reagiert. Darin ging es um Gerüchte, die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 könne Teil einer amerikanisch-russischen Vereinbarung zur Beilegung des Ukraine-Kriegs werden, womöglich unter Einbeziehung eines US-Investors.

Bareiß schrieb, wenn wieder Frieden herrsche, die Beziehungen sich normalisierten, die Embargos früher oder später zurückgingen, "natürlich kann dann auch wieder Gas fließen, vielleicht diesmal dann in einer Pipeline unter US amerikanischer (sic) Kontrolle". Dies sei eine Entscheidung des Marktes.

Nord Stream 2 wurde nie in Betrieb genommen

Die Pipeline Nord Stream 2 sollte eigentlich Gas von Deutschlands ehemals wichtigstem Lieferanten Russland über die Ostsee ins Land bringen. Dazu kam es aber nie. Kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 stoppte die damalige Ampel-Koalition das Projekt.

Eine CDU-Sprecherin hatte später auf Anfrage erklärt: "Die Spekulationen über eine mögliche Wiedereröffnung der Pipeline Nord Stream 2 spiegeln Einzelmeinungen wider und entsprechen nicht der Position der CDU Deutschlands. Es bleibt unsere feste Überzeugung, dass Deutschland und Europa von russischen Gaslieferungen unabhängig werden muss."

Grünen-Fraktionsvize findet Reaktion der CDU halbherzig

Von Notz sprach von einer halbherzigen Reaktion, mit der Merz aus seiner Sicht zumindest indirekt deutlich mache, "dass die Moskau-Connection offenbar weiterhin einen festen Platz in der CDU und der zukünftigen Bundesregierung hat". Er finde es auch "irritierend", dass zu alledem aus der SPD nichts zu hören sei./abc/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.095     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 17:38 US-Anleihen: Kursgewinne
24.04.2025 17:36 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 8. Mai 2025
24.04.2025 17:36 TAGESVORSCHAU: Termine am 25. April 2025
24.04.2025 17:29 EQS-Adhoc: Pyramid AG: Erwerb der RNT Rausch GmbH; Erwerb vo...
24.04.2025 17:27 Analyse: Deutsches Finanzpaket nicht mit EU-Regel vereinbar
24.04.2025 17:26 Trump nennt Harvard Bedrohung für Demokratie
24.04.2025 17:20 ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Nestle auf 88 Franken - '...
24.04.2025 17:10 AKTIE IM FOKUS: Flatex nähern sich nach starken Quartalszah...
24.04.2025 17:07 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 24.04.2025 - 17.00 Uhr
24.04.2025 17:02 Senatorin attackiert Tesla - Empörung in Brandenburg
24.04.2025 17:01 EQS-News: Aktionärinnen und Aktionäre von Cembra stimmen a...
24.04.2025 17:01 EQS-Adhoc: Uniper SE: Uniper rechnet mit einem deutlichen Er...
24.04.2025 16:59 Korruptionsermittlungen - EU-Kommission verbannt Huawei
24.04.2025 16:58 DZ Bank senkt fairen Wert für Kering auf 152 Euro - 'Verkau...
24.04.2025 16:56 Deutsche Anleihen: Kursgewinne
24.04.2025 16:55 ROUNDUP 3: Tote bei Luftangriff auf Kiew - Druck auf Selensk...
24.04.2025 16:53
24.04.2025 16:52 Jefferies senkt Ziel für Air Liquide auf 204 Euro - 'Buy'
24.04.2025 16:46 Pepsi bald wieder in Edeka-Regalen
24.04.2025 16:45 Devisen: Euro legt zu
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.04.2025

CEMTAS CELIK MAK
Geschäftsbericht

MSG LIFE AG
Geschäftsbericht

IFAST CORP. LTD.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot