Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.03.2025 10:27

Champagner-Laune lässt nach

MAINZ (dpa-AFX) - Steigende Preise, wirtschaftliche Unsicherheit und sinkende Kaufkraft: Die Menschen in Deutschland trinken weniger Champagner. "Bewusste Beschränkungen der Ernte im ersten Pandemiejahr und Frost im Frühjahr 2021 haben in Verbindung mit einer außergewöhnlich hohen Nachfrage in den Folgejahren zu deutlichen Preissteigerungen beim Champagner geführt", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung und CEO von Henkell Freixenet, Andreas Brokemper.

"Die hohen Preise treffen jetzt auf eine sinkende Kaufkraft, womit die Mengenrückgänge begründet werden können", sagt Brokemper.

Hohe Preise und unsichere Zeiten

Champagner sei ein Symbol für gute Stimmung, für festliche Anlässe und kleine Ausbrüche aus dem Alltag, sagt der Direktor des Bureau du Champagne für Deutschland, Christian Josephi. Positive Anlässe seien in den aktuell unsicheren Zeiten, in denen auch Arbeitsplätze abgebaut und Krisenstimmung verbreitet werde, sowohl im Privaten als auch in der Wirtschaft eher rar. Und: "Das Geld wird zusammengehalten."

Der Champagner-Absatz in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr kräftig um 18,5 Prozent gesunken. Die Zahl der nach Deutschland gelieferten Flaschen sank von 11,6 Millionen auf 9,51 Millionen, wie der Hersteller-Verband Comité Champagne in Stuttgart und im französischen Épernay mitteilte.

Der Umsatz der französischen Champagner-Erzeuger auf dem deutschen Markt sank demnach von 268 auf 228,8 Millionen Euro. Das war dennoch das drittstärkste Jahr, sagt Josephi. Der Verband vertritt nach eigenen Angaben die Interessen aller 16.200 Champagne-Winzer und 370 Champagne-Häuser.

Viele entscheiden sich für Crémant

Champagner darf nur in bestimmten Gebieten in Frankreich angebaut werden. Die rund 34.000 Hektar Anbaufläche befinden sich in der Champagne nordöstlich von Paris. Die Verarbeitung der Trauben ist streng reglementiert. Beispielsweise dürfen sie nur per Hand geerntet werden.

Die Champagner-Produzenten spürten aber auch den gesellschaftlichen Trend zur Alkohol-Abstinenz deutlich, berichtet Josephi. Eine andere Entwicklung beschreibt er so: weniger, aber besser. "Der Trend zur Nachfrage höherpreisiger Champagne-Qualitäten setzt sich fort."

Bei hochwertigem Crémant, der auch für das französische Lebensgefühl stehe, gebe es durchaus Zuwächse, berichtet Josephi. "Niemand wird von Champagner auf Supermarktsekt umsteigen."

Auch Henkell Freixenet stellt eine hohe Nachfrage nach dem im Vergleich zu Champagner günstigeren, aber dennoch qualitativ sehr hochwertigen Crémant fest, wie Brokemper sagt. Dieser Schaumwein wird außerhalb der Champagne nach dem Verfahren der klassischen Flaschengärung (méthode champenoise) hergestellt.

Ostern könnten die Champagner-Korken wieder knallen

Die Hawesko Holding in Hamburg sieht in den ersten Wochen des neuen Jahres wieder einen deutlichen Anstieg beim Verkauf von Champagner, aber auch von Crémant, Prosecco und deutschem Winzersekt. "Für das eher späte Ostergeschäft in diesem Jahr erwarten wir eine positive Entwicklung", sagt eine Sprecherin des Handelshauses für Weine und Champagner./irs/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DIAGEO PLC 24,170 EUR 17.04.25 17:35 Xetra
HAWESKO HOLDING SE 24,800 EUR 17.04.25 19:59 Tradegat...
LVMH MOET HENNESSY L... 492,900 EUR 17.04.25 20:23 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.035     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.04.2025 17:18 EQS-Adhoc: Maternus-Kliniken AG: Verspätung der Veröffentl...
17.04.2025 17:16 Sieben neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt
17.04.2025 17:12 EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)
17.04.2025 17:10 DZ Bank senkt fairen Wert für Hermes auf 2110 Euro - 'Verka...
17.04.2025 17:10 JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 1000 ...
17.04.2025 17:08 JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 230 Franken
17.04.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 17.04.2025 - 17.00 Uhr
17.04.2025 17:04 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1360 US-Do...
17.04.2025 17:01 ROUNDUP 2/Bericht: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlage...
17.04.2025 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste vor verlängertem Osterwoc...
17.04.2025 16:59 CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag beendet
17.04.2025 16:57 Secunet startet mit deutlichem Umsatzplus und operativ schwa...
17.04.2025 16:51 ROUNDUP: Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von ...
17.04.2025 16:51 WDH/Moskau: Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen
17.04.2025 16:49 Moskau: Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen
17.04.2025 16:41 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 16:36 EQS-Adhoc: secunet Security Networks AG startet deutlich bes...
17.04.2025 16:25 ROUNDUP/ Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,...
17.04.2025 16:23 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 16:21
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.04.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

ZENOVA GROUP PLC
Geschäftsbericht

ZEDER INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

YANBU CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot