Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2025 17:39

Europäer erwägen Bodentruppeneinsatz an ukrainischer Grenze

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Überwachung eines möglichen Waffenstillstandes zwischen Russland und der Ukraine könnte nach jüngsten Planungen in der sogenannten "Koalition der Willigen" über ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept erfolgen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird im Kreis der westlichen Unterstützerstaaten erwogen, eine denkbare entmilitarisierte Zone an der Grenze zwischen den beiden Ländern vor allem aus der Luft und mit Hilfe von technischen Mitteln wie Satelliten und Drohnen zu beobachten. Zudem könnte Marineeinheiten zum Einsatz kommen, um die Freiheit der Schifffahrt im Schwarzen Meer zu überwachen.

Eine Friedenstruppe im eigentlichen Sinne würde demnach - wenn überhaupt - über die Vereinten Nationen mobilisiert werden und ausschließlich aus Soldaten aus unparteiischen Drittstaaten bestehen. Europäische Streitkräfte könnten dann an der ukrainischen Westgrenze stationiert werden und etwa Ausbildungsprogramme für die ukrainischen Partner anbieten. Übergeordneter Sicherheitsgarant soll demnach die atomare Supermacht USA sein.

Macron erwartet Partner zu Gipfeltreffen in Paris

Hintergrund der Planungen sind die Versuche von US-Präsident Donald Trump, die Ukraine und Russland zum Abschluss einer Waffenstillstandsvereinbarung zu zwingen. Viele Europäer befürchten in diesem Zusammenhang, dass dabei vor allem die Ukraine Zugeständnisse machen müsste und das Land ohne glaubwürdige Sicherheitsgarantien schon bald wieder Opfer eines russischen Angriffs werden könnte.

Bereits seit längerem arbeiten Frankreich und Großbritannien deswegen gemeinsam mit anderen Unterstützerstaaten der Ukraine an einem Konzept für solche Sicherheitsgarantien. Es soll nach den derzeitigen Planungen am kommenden Donnerstag bei einem Gipfeltreffen der sogenannten "Koalition der Willen" in Paris fertiggestellt werden. Zu dem Gipfel hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eingeladen.

Offenheit für Bodentruppen

Macron und der britische Premierminister Keir Starmer hatten sich in der Vergangenheit grundsätzlich offen dafür gezeigt, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden. Russland machte allerdings zuletzt deutlich, dass es keine Soldaten aus Nato-Staaten in der Ukraine akzeptieren wird.

In der EU werden vor allem Waffenruhe-Vereinbarungen für wichtig gehalten, die eine sichere Wiederaufnahme des Normalbetriebs an ukrainischen Schwarzmeer-Häfen ermöglichen. Diese soll es dem Land ermöglichen, wieder mehr Geld mit Exporten zu verdienen./aha/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 727     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.04.2025 18:32 IRW-News: MedMira Inc.: MedMira Inc. und Lovell kündigen Pa...
17.04.2025 18:31 EQS-News: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu (deut...
17.04.2025 18:22 Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX etwas tiefer ins Osterwoc...
17.04.2025 18:20 L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien...
17.04.2025 18:13 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verluste - Erholu...
17.04.2025 18:06 Jefferies belässt Novo Nordisk auf 'Underperform'
17.04.2025 18:06 JPMorgan belässt Munich Re auf 'Neutral' - Ziel 530 Euro
17.04.2025 18:05 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 18:05 IRW-News: Osisko Gold Royalties Ltd. : Osisko gibt Veröffen...
17.04.2025 18:04 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
17.04.2025 18:04 ROUNDUP: Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Mon...
17.04.2025 18:01 EQS-News: Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab (deuts...
17.04.2025 18:01 EQS-News: Cicor Technologies Ltd. - Aktionärinnen und Aktio...
17.04.2025 18:01 Aktien Europa Schluss: Anleger sind vor langem Osterwochenen...
17.04.2025 17:57 US-Anleihen: Leichte Kursverluste
17.04.2025 17:55 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 17:55 Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol
17.04.2025 17:48 Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verluste - Weitere Erholu...
17.04.2025 17:47 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 1. Mai 2025
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.04.2025

XINHUA DEPART
Geschäftsbericht

YANTAI HUALIAN
Geschäftsbericht

WESTHAVEN GOLD
Geschäftsbericht

WEST VAULT MINING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot