Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2025 11:48

Politbarometer: Mehrheit sieht Wählertäuschung durch CDU/CSU

BERLIN (dpa-AFX) - Eine große Mehrheit der Wahlberechtigten in Deutschland sieht einer Umfrage zufolge in der Aufnahme hoher zusätzlicher Schulden eine Wählertäuschung durch CDU und CSU. Laut ZDF-Politbarometer sind 73 Prozent der Befragten - darunter 44 Prozent der CDU/CSU-Anhänger - der Meinung, die Union und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz hätten damit die Wähler getäuscht. 25 Prozent halten den Vorwurf für nicht berechtigt.

Merz hatte vor der Bundestagswahl im Februar eine hohe Neuverschuldung abgelehnt, das danach mit Hilfe von SPD und Grünen beschlossene Schuldenpaket in Rekordhöhe mit einer stark veränderten politischen Lage begründet. Die Entscheidung für die hohen Kredite und der Täuschungsvorwurf wirken sich laut Politbarometer auch auf die Einstellung zu Merz aus. So sank die Zustimmung zu ihm als Bundeskanzler auf 37 Prozent. Anfang März lag dieser Wert noch bei 44 Prozent.

Das inzwischen von Bundestag und Bundesrat beschlossene Schuldenpaket wird von den Befragten differenziert gesehen. 64 Prozent halten die Lockerung der Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben für richtig. Mit der Aufnahme von bis zu 500 Milliarden Euro Schulden für zusätzliche Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sind 50 Prozent der Befragten einverstanden. Für 27 Prozent ist das aber zu viel, für 4 Prozent zu wenig und 15 Prozent meinen, dass dafür gar keine Kredite aufgenommen werden sollten.

Union verliert leicht in Sonntagsfrage

Wenn am kommenden Sonntag bereits wieder gewählt würde, ergäben sich laut Umfrage im Vergleich zu Anfang März nur leichte Verschiebungen. Stärkste Kraft blieben CDU/CSU mit 27 Prozent (minus 1). Die AfD würde mit 22 Prozent (plus 1) folgen. Die SPD käme auf 16 Prozent (plus 1), die Grünen auf 12 Prozent (minus 1). Die Linke könnte mit 10 Prozent rechnen.

BSW (3 Prozent) und FDP (4 Prozent) blieben unverändert unter der Fünf-Prozent-Hürde. Ein Bündnis von Union und SPD, über das aktuell Koalitionsverhandlungen geführt werden, hätte mit einem solchen Ergebnis keine Mehrheit.

Meinungen über Wehrpflicht geteilt

Über die aktuell diskutierte Wiedereinführung einer Wehrpflicht sind die Meinungen laut Politbarometer sehr geteilt. 18 Prozent sprachen sich demnach für eine Wehrpflicht für Männer aus. Deutlich mehr, nämlich 45 Prozent, sind für eine Wehrpflicht für Männer und Frauen. 32 Prozent wollen gar keine Wehrpflicht. Die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht - also wahlweise bei der Bundeswehr oder im sozialen Bereich - findet mit 79 Prozent die mit Abstand größte Zustimmung. Lediglich 19 Prozent sind dagegen./jed/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.097     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 13:09 Pepsico kappt Gewinnziel wegen Zollstreit - Quartalszahlen e...
24.04.2025 13:09 DZ Bank senkt fairen Wert für Roche auf 318 Franken - 'Kauf...
24.04.2025 13:07 Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt
24.04.2025 13:05 IRW-News: ACCESS Newswire: Arxada bringt mit dem Desinfektio...
24.04.2025 13:04 IRW-News: Orestone Mining Corp. : Orestone kündigt Privatpl...
24.04.2025 13:03 EU-Kommission will jährliche Pflichtinspektion älterer Autos
24.04.2025 13:03 OTS: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. / Zufriedene Kunde...
24.04.2025 13:00 ROUNDUP: Pharmakonzern Roche legt zum Jahresstart zu - Gut g...
24.04.2025 12:50 GNW-News: BioNTech präsentiert auf der AACR-Jahrestagung 20...
24.04.2025 12:48 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
24.04.2025 12:47 GNW-News: Bitget erweitert sein Liquiditätsförderungsprogr...
24.04.2025 12:41 AKTIEN IM FOKUS: STMicroelectronics und Texas stützen Chipw...
24.04.2025 12:40 ROUNDUP: Drei chinesische Raumfahrer starten ins All
24.04.2025 12:37 IRW-News: Lake Victoria Gold Ltd.: Lake Victoria Gold evalui...
24.04.2025 12:27 ROUNDUP: Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen
24.04.2025 12:27 ROUNDUP: Jeder sechste Verkehrstote in Deutschland ist ein R...
24.04.2025 12:24 OTS: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffei...
24.04.2025 12:20 Aktien Frankfurt: Dax reduziert Verluste - Ifo-Index steigt ...
24.04.2025 12:15 JPMorgan belässt Unilever auf 'Overweight' - Ziel 5400 Pence
24.04.2025 12:14 Bernstein hebt Ziel für AB Inbev auf 79 Euro - 'Outperform'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.04.2025

CEMTAS CELIK MAK
Geschäftsbericht

MSG LIFE AG
Geschäftsbericht

IFAST CORP. LTD.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot