Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2025 10:51

Söder: Grundgesetz-Änderungen sind erste Etappe

BERLIN (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sieht die geplanten Grundgesetz-Änderungen für ein milliardenschweres Finanzpaket als "erste Etappe" zur Modernisierung Deutschlands. Die Grundgesetz-Änderungen müssten einhergehen mit investieren, konsolidieren und reformieren, sagte der CSU-Chef im Bundesrat. Er nannte weniger Bürokratie, geringere Energiekosten und eine Begrenzung der illegalen Migration. Zudem müssten Kommunen bei Aufgaben entlastet werden.

"Bayern stimmt zu, das war von Anfang an klar", sagte Söder. Es folgte Gelächter im Saal. Denn die Zustimmung Bayerns war zeitweise unsicher. Grund waren Zweifel der Freien Wähler, die mit der CSU die Regierung bilden. CSU und Freie Wähler hatten sich aber geeinigt, dass Bayern im Bundesrat zustimmt.

"Historische Zeiten erfordern historische Maßnahmen", sagte Söder. So sei das Vertrauensverhältnis zu den USA bei ihm tief berührt. Das geplante Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur sei wie ein deutscher Marshallplan. Es müsse genau überlegt sein, wofür das Geld ausgegeben werde.

Der Marshallplan war ein milliardenschweres Programm für den Wiederaufbau der Staaten Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.

Söder fordert Reform des Länderfinanzausgleichs

Söder bekräftigte in seiner Rede die Forderung nach einer Reform des Länderfinanzausgleichs. "Die Schuldenbremse für Länder anzugleichen, ist eine Frage der Fairness für alle", sagte er. An anderer Stelle könne es aber auch "ziemlich unfair" zugehen, jedenfalls aus Sicht einiger Länder, nämlich beim Länderfinanzausgleich.

"Wir können das auf Dauer so nicht mehr weitermachen. Bayern zahlt fast 60 Prozent des Länderfinanzausgleichs. Das sind fast zehn Milliarden pro Jahr." Es wäre absurd, wenn Bayern über Schulden nachdenken müsse, nur um den Länderfinanzausgleich zu bezahlen, sagte Söder. "Das ist aus unserer Sicht nicht demokratisch und verantwortbar und ich glaube, es gibt auch einige andere Bundesländer, die dieses Ganze in der Dimension genauso sehen."/hoe/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 835     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2025 11:32 Charité-Tochter CFM bietet 18 Prozent mehr Geld - Verdi unz...
29.04.2025 11:31 BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Ludwigshafen
29.04.2025 11:31 Jefferies belässt Nagarro auf 'Buy' - Ziel 105 Euro
29.04.2025 11:31 Warburg Research belässt Deutsche Bank auf 'Buy'
29.04.2025 11:30 EQS-News: Vossloh liefert Weichen und Schienenbefestigungen ...
29.04.2025 11:30 EQS-Stimmrechte: Wienerberger AG (deutsch)
29.04.2025 11:30 EQS-News: Shelly Group SE beruft ordentliche Hauptversammlun...
29.04.2025 11:29 UBS belässt Deutsche Bank auf 'Buy' - Ziel 23 Euro
29.04.2025 11:27 Jefferies belässt Porsche AG auf 'Hold' - Ziel 49 Euro
29.04.2025 11:25 Kalipreise höher als gedacht: K+S hebt Gewinnziel an
29.04.2025 11:25 UBS belässt Porsche AG auf 'Neutral' - Ziel 45 Euro
29.04.2025 11:25 US-Handelskrieg sorgt bei Flatexdegiro für rekordhohe Hande...
29.04.2025 11:24 ROUNDUP: US-Handelskonflikt verunsichert Lufthansa nach tief...
29.04.2025 11:09 Eurozone: Wachstum der Geldmenge schwächt sich unerwartet ab
29.04.2025 11:07 Spaniens Wirtschaft wächst weniger stark als angenommen
29.04.2025 11:05 ROUNDUP: Porsche kappt Ausblick wegen US-Zöllen und Batteri...
29.04.2025 11:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Lufthansa auf 'Hold' - Zie...
29.04.2025 11:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Symrise auf 'Hold' - Ziel ...
29.04.2025 11:04 EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Fr...
29.04.2025 11:02 OTS: AUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft / Deu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot