Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2025 12:39

Schlichter im öffentlichen Dienst tagen ab Montag

BERLIN (dpa-AFX) - Die Schlichtungskommission für den Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen beginnt ihre Arbeit voraussichtlich am Montag. Dies wurde der Deutschen Presse-Agentur von mehreren Seiten bestätigt. Schlichter sind der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und der ehemalige Bremer Finanzstaatsrat Hans-Henning Lühr. Die Kommission soll eine Lösung für Einkommen und Arbeitszeiten von 2,5 Millionen Beschäftigten finden, da sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nicht einigen konnten.

Die Schlichtungskommission tagt vertraulich an einem geheimen Ort. Regeln und Termine ergeben sich aus einer Vereinbarung von Arbeitgebern und Gewerkschaften von 2011. Demnach muss binnen einer Woche eine Einigungsempfehlung vorliegen. Darüber verhandeln die Tarifparteien dann erneut, nach Angaben des Bundesinnenministeriums am 5. April in Potsdam. Während des Schlichtungsverfahrens gilt seit Donnerstag die sogenannte Friedenspflicht - es darf nicht gestreikt werden.

Scheitern nach der dritten Verhandlungsrunde

Für die Arbeitnehmer verhandeln die Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund, für die Arbeitgeberseite neben der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände das Bundesinnenministerium. Die VKA hatte am Montagabend nach der dritten Runde in Potsdam das Scheitern der Verhandlungen erklärt.

Die Gewerkschaften forderten ursprünglich acht Prozent mehr Geld, mindestens aber monatlich 350 Euro mehr sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Wichtig ist den Gewerkschaften die Forderung nach drei zusätzlichen freien Tagen.

Den Arbeitgebern von Bund und Kommunen war die Gesamtforderung zu teuer. Sie kritisierten, die drei zusätzlichen freie Tage würden die Personalnot verschlimmern. Zuletzt hieß es, die Arbeitgeberseite habe eine Erhöhung der Entgelte um 5,5 Prozent angeboten sowie ein höheres 13. Monatsgehalt und höhere Schichtzulagen. Die Laufzeit blieb offen./vsr/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 879     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2025 17:44 ROUNDUP: Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage ang...
29.04.2025 17:43 Galeria trennt sich von seinem Chef
29.04.2025 17:41 ROUNDUP: Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon
29.04.2025 17:35 ROUNDUP 5/Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stroma...
29.04.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 13. Mai 2025
29.04.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 30. April 2025
29.04.2025 17:34 US-Anleihen: Leichte Kursgewinne
29.04.2025 17:32 Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon
29.04.2025 17:31 EQS-News: Haier Smart Home veröffentlicht Zahlen für Q1 20...
29.04.2025 17:31 Organisationen: Deutschland bricht EU-Umweltrecht
29.04.2025 17:25 Mutmaßlicher China-Spion - Krah hofft auf Klarheit
29.04.2025 17:22 ROUNDUP 3: Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle ...
29.04.2025 17:18 Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne
29.04.2025 17:18 ROUNDUP/Hamburg: SPD und Grüne unterzeichnen Koalitionsvert...
29.04.2025 17:17 WDH/Wegen ständigen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland...
29.04.2025 17:16 Original-Research: ORBIS SE (von GSC Research GmbH): Kaufen
29.04.2025 17:14 EQS-News: PlasCred Circular Innovations Inc. kündigt den er...
29.04.2025 17:06 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.04.2025 - 17.00 Uhr
29.04.2025 17:05 Devisen: Eurokurs zum Dollar kaum verändert
29.04.2025 17:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt BBVA auf 'Buy' - Ziel 14,2...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot