Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2025 12:25

Prognose: Jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt

BONN (dpa-AFX) - In Deutschland werden einer neuen Prognose zufolge bis 2030 jedes Jahr rund 320.000 neue Wohnungen gebraucht. Das hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesbauministeriums errechnet. Die Experten kommen damit auf einen geringeren Bedarf als viele Verbände und Institute.

Die Ampel-Regierung hatte sich zuletzt vorgenommen, jährlich 400.000 Wohnungen bauen zu lassen, dieses Ziel aber verfehlt. Nach Angaben des BBSR wurden 294.400 Wohnungen im Jahr 2023 fertiggestellt, knapp 90 Prozent davon in neu errichteten Gebäuden.

Fünftel des Gesamtbedarfs in den sieben größten Städten

Der neuen Prognose zufolge verteilt sich der Wohnraumbedarf regional höchst unterschiedlich. Besonders in dynamischen Ballungsregionen bleibe die Nachfrage hoch - und wo es Engpässe gibt, steigen in der Regel auch die Kaufpreise und Mieten. Allein in den sieben größten deutschen Städten Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Köln und Düsseldorf liegt der Bedarf laut Prognose bei jährlich 60.000 neuen Wohnungen. Zugleich sinke in peripheren und schrumpfenden Regionen die Nachfrage nach Wohnungen und Leerstände nähmen zu.

Die Wohnungsbedarfsprognose des BBSR bezieht sich auf den Zeitraum 2023 bis 2030. Sie baut nach Angaben des Instituts auf Zahlen der Vergangenheit auf und bezieht aktuelle Entwicklungen ein. Dazu gehören etwa die Bevölkerungsentwicklung oder die Bautätigkeit./lfi/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.040     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 08:47 EQS-Adhoc: Bechtle AG: Ergebnis in Q1 deutlich unter Markter...
25.04.2025 08:47 Morgan Stanley senkt Renault auf 'Equal-weight'
25.04.2025 08:42 Sozialleistungen treiben Staatsquote an 50-Prozent-Marke
25.04.2025 08:37 Japan: Inflationsschub im Großraum Tokio
25.04.2025 08:35 IRW-News: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater veröffentl...
25.04.2025 08:35 ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Gea Group auf 'Equal Weight' -...
25.04.2025 08:30 EQS-News: Innovative Ziegelarchitektur aus aller Welt: 849 P...
25.04.2025 08:26 RBC belässt Safran auf 'Outperform' - Ziel 285 Euro
25.04.2025 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter - Sattes W...
25.04.2025 08:16 Goldman senkt Ziel für Bayer auf 27,20 Euro - 'Neutral'
25.04.2025 08:13 Goldman hebt Ziel für Unilever auf 5100 Pence - 'Neutral'
25.04.2025 08:07 IRW-News: ACG Metals Limited: Geschäftsergebnis 2024
25.04.2025 08:07 Jefferies belässt Nordex auf 'Buy' - Ziel 21 Euro
25.04.2025 08:05 Senatorin verteidigt ihre 'Nazi'-Äußerung zu Tesla
25.04.2025 08:02 Jefferies belässt Atoss Software auf 'Hold' - Ziel 108 Euro
25.04.2025 08:02 OTS: enua Pharma GmbH / Kölner Cannabis-Unternehmen auf Exp...
25.04.2025 08:01 EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
25.04.2025 07:54 Senatorin verteidigt ihre «Nazi»-Äußerung zu Tesla
25.04.2025 07:53 RBC belässt Volvo B auf 'Outperform' - Ziel 295 Kronen
25.04.2025 07:52 JPMorgan hebt Ziel für Alphabet A-Aktie - 'Overweight'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.04.2025

ABRDN PROPERTY INCOME TRUST LTD.
Geschäftsbericht

ZHUHAI HUADIAN
Geschäftsbericht

ZHEJIANG SUPOR COOKWARE CO
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services