Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2025 11:18

ROUNDUP: Autoexporte legen zu - USA unter Trump größter Absatzmarkt

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die kriselnde deutsche Autoindustrie hat 2024 mehr neue Pkw exportiert. Wichtigster Absatzmarkt sind ausgerechnet die USA, wo unter Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle drohen, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Das würde die deutschen Autohersteller und Zulieferer hart treffen, die mit Gewinneinbrüchen kämpfen.

Im vergangenen Jahr wurden den Statistikern zufolge rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135 Milliarden Euro aus Deutschland in alle Welt geliefert. Damit stieg der Export mengenmäßig um 2,5 Prozent zum Vorjahr, der Wert der Ausfuhren sank jedoch leicht um 1,3 Prozent. Der Export rein elektrisch betriebener Autos wuchs dabei um fast 12 Prozent und erreichte mit 881.000 Pkw einen Anteil von gut einem Viertel.

USA wichtigster Absatzmarkt vor Großbritannien

Kein anderes Land nahm demnach so viele neue Pkw aus Deutschland ab wie die USA: Sie lagen mit einem Anteil von 13,1 Prozent an den Exporten vorn, gefolgt von Großbritannien (11,3 Prozent) und Frankreich (7,4 Prozent).

Nach Deutschland importiert wurden 2024 rund 1,8 Millionen neue Pkw. Damit sanken die Einfuhren mengenmäßig um 11,5 und wertmäßig um 12,8 Prozent.

Trump droht mit 25 Prozent Zoll auf Autos aus der EU

Die Zahlen zeigen, wie verwundbar die deutsche Autoindustrie im Falle neuer US-Zölle wäre. Trump hat mit einem Einfuhrzoll von 25 Prozent auf Autos aus der EU gedroht. Anfang April will er sich konkret äußern. Bisher gilt für Auto-Importe aus der EU in die USA ein Zollsatz von 2,5 Prozent, die EU berechnen umgekehrt zehn Prozent.

Mercedes -Chef Ola Källenius hat im Handelsstreit für den Wegfall aller Zölle auf Autos plädiert. "Lasst uns doch diese Zölle beidseitig auf null absenken", sagte er jüngst dem "Handelsblatt".

Zusätzliche US-Zölle würden nicht nur Mercedes stark belasten, sondern die gesamte Branche. Der US-Markt gehört bei allen deutschen Autobauern zu den wichtigsten Absatzmärkten. Fast jeder dritte Porsche und jeder sechste BMW wurden 2024 in Nordamerika verkauft, bei VW , Audi und Mercedes-Benz lag der Anteil jeweils bei 12 bis 15 Prozent.

Zwar betreiben VW, BMW und Mercedes große Werke in den USA und bedienen den US-Markt auch von Mexiko aus. Dennoch wird in großer Stückzahl aus Europa zugeliefert. BMW etwa rechnet mit einer deutlich sinkenden Gewinnmarge, sollten die USA die Einfuhrzölle für Autos auf das EU-Niveau von zehn Prozent erhöhen, sagte Finanzchef Walter Mertl jüngst. Auch die deutschen Zulieferer wären von höheren Zöllen stark betroffen. Erst am Donnerstag verkündete ZF aus Friedrichshafen einen Milliardenverlust.

Zollstreit zwischen EU und USA schaukelt sich hoch

Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA droht zu eskalieren. Bereits umgesetzt hat Trump US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte. Die EU kündigte daraufhin Gegenzölle auf eine Reihe amerikanischer Produkten an, darunter Bourbon-Whiskey und Motorräder. Weitere Gegenmaßnahmen sind für Mitte April geplant. Trump drohte im Gegenzug der EU mit Zöllen von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholischen Getränke./als/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 76,320 EUR 25.04.25 17:37 Xetra
DR. ING. H.C. F. POR... 46,830 EUR 25.04.25 17:35 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 54,590 EUR 25.04.25 17:39 Xetra
VOLKSWAGEN AG VZ 97,760 EUR 25.04.25 17:43 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 810     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 17:55 IRW-News: Calibre Mining Corp. : Die führenden unabhängige...
25.04.2025 17:53 Aktien Europa Schluss: Freundlich zum Ende einer starken Woc...
25.04.2025 17:46 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Mai 2025
25.04.2025 17:46 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. April 2025
25.04.2025 17:44 Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stärkster Woche seit übe...
25.04.2025 17:44 USA und Iran setzen Atomverhandlungen fort
25.04.2025 17:43 Trump weicht Frage nach Gesprächen mit Xi aus
25.04.2025 17:38 Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste
25.04.2025 17:33 Trump weicht Frage nach Gesprächen mit Xi aus
25.04.2025 17:24 Jefferies senkt Ziel für EssilorLuxottica auf 300 Euro - 'B...
25.04.2025 17:23 EQS-Stimmrechte: Westwing Group SE (deutsch)
25.04.2025 17:20 IWF erwartet Wirkung des deutschen Finanzpakets ab 2026
25.04.2025 17:20 EZB-Chefin erwartet wegen Zöllen weniger Wachstum in Europa
25.04.2025 17:19 Wüst geht von arabischen Investitionen in NRW aus
25.04.2025 17:16 AKTIEN IM FOKUS 2: Hohe Verluste für T-Mobile US - Plus sei...
25.04.2025 17:14 Devisen: Euro bewegt sich kaum
25.04.2025 17:12 EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
25.04.2025 17:03 Österreich macht Weg frei für Pause beim Familiennachzug
25.04.2025 16:59 Scholz reist zum Abschiedsessen nach Paris
25.04.2025 16:54 DZ Bank senkt fairen Wert für Nestle auf 95 Franken - 'Kauf...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.04.2025

DELTA ELECTRONICS THAI
Geschäftsbericht

ZOJE SEWING MACHINE CO.LTD
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

PUBLIC UTILITIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot