Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2025 04:00

Immer häufiger «Potenz-Honig» abgefangen

Gesundheitsrisiko

Karlsruhe (dpa) - Sie heißen «Horny Performance Chocolate», «Jaguar Power» oder «Secret Miracle Honey» - und versprechen potenzsteigernde Wirkung. Der Zoll zieht immer öfter Lebensmittel mit nicht erlaubten Inhaltsstoffen aus dem Verkehr. Die Zollfahndungsämter München und Hamburg hätten in der Vergangenheit beispielsweise mehr als 13 Tonnen potenzsteigernde Lebensmittel sichergestellt, teilte ein Sprecher der Generalzolldirektion mit. Das Phänomen sei beim Zoll erstmals 2022 aufgetaucht.

Mehr Kontrollen entlarven nicht angegebene Wirkstoffe 

Bundesweite Zahlen zu sogenanntem Potenz-Honig und Co. gibt es nicht. Eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe, das in Baden-Württemberg landesweit für die Überprüfung der vom Zoll abgefangenen Produkte zuständig ist, berichtete beispielsweise, dass im vergangenen Jahr in 18 Fällen honigartige Pasten untersucht wurden. Im Jahr davor habe es nur drei Vorgänge gegeben. 

«Alle Produkte enthielten den nicht deklarierten Wirkstoff Sildenafil und/oder Tadalafil», teilte die Sprecherin mit. Diese Stoffe würden zur Behandlung von Erektionsstörungen bei Männern angewendet. Sie dürften aber eigentlich nur nach Vorlage einer ärztlichen Verschreibung abgegeben werden. 

Die Arzneimitteluntersuchungsstelle am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit untersuchte einem Sprecher zufolge seit 2023 im Auftrag der Arzneimittelüberwachung 56 Proben besagter Produkte, von denen 49 potenzsteigernde Wirkstoffe enthielten. In den Vorjahren seien lediglich vereinzelt solche Untersuchungen erbeten worden. Die Behörde habe die betroffenen Produkte als zulassungspflichtige Fertigarzneimittel eingestuft. 

Risiken wie Neben- und Wechselwirkungen

Häufig fehlten Angaben zur Dosierung, erklärte die Sprecherin des Karlsruher Regierungspräsidiums. «Damit ist die Einnahme auch mit einem erheblichen Risiko der Überdosierung verbunden.» Die Inhaltsstoffe seien bei den Produkten regelmäßig nicht angegeben. «Dem Verbraucher bleibt die Zusammensetzung verborgen und er kann daher nicht wissen, mit welchen Nebenwirkungen und Risiken die Einnahme des Produktes verbunden ist.» 

Vor allem Menschen mit Vorerkrankungen am Herz-Kreislauf-System drohten ernste Probleme, hieß es. Auch die Kombination mit bestimmten anderen Arzneimitteln wie Nitraten und Ritonavir aus der Therapie von HIV-Infektionen und Aids sei wegen erheblicher Wechselwirkungen gefährlich.

Keine Gefahr im Supermarkt

Honig, Kräuterpasten und andere mit Potenzmitteln versetzte «Lebensmittel» werden laut Generalzolldirektion überwiegend aus der Türkei nach Deutschland verbracht und stammen aus der Türkei, aus Staaten des Mittleren Ostens oder aus Malaysia. 

Der Grünen-Landtagsabgeordnete und Hobby-Imker Ralf Nentwich aus Baden-Württemberg forderte strengere Kontrollen. Zwar bestehe für Verbraucher keine Gefahr, aus Versehen solche Honige im Supermarkt zu kaufen, sagte er. Die müsse man schon von einer Reise in Ausland mitbringen oder im Internet bestellen. «Aber sie schädigen den Ruf des Honigs.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43    Berechnete Anzahl Nachrichten: 855     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Endspurt in den Koalitionsv...
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Rheinpfalz' zu Treffen Trump/Selenskyj
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Begräbnis von Paps...
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Koalition
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu neuer Bundesregieru...
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu SPD/Esken
28.04.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu BSW-Parteitag in Thüringen
28.04.2025 05:29 GNW-News: Die zwei Kameras der C30 Dual machen Eltern das Le...
28.04.2025 05:20 WDH/EU: Von der Leyen und Trump vereinbaren Treffen
28.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
28.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
27.04.2025 21:51 Selenskyj wirft Moskau weitere Täuschung des Westens vor
27.04.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
27.04.2025 20:10 Selfie-Jubel und Tränen in Anfield: Liverpool ist Meister
27.04.2025 20:08 ROUNDUP: Merz will 'sehr gute Regierungsmannschaft' präsent...
27.04.2025 19:25 Werder-Serie gestoppt - St. Pauli holt wichtigen Punkt
27.04.2025 19:08 Matthäus nach Rüdiger-Ausraster: Nagelsmann muss reagieren
27.04.2025 18:56 ROUNDUP: Riad und Doha begleichen Syriens Schulden bei der W...
27.04.2025 18:55 Pistorius: es geht in der Ukraine um den Frieden in Europa
27.04.2025 18:50 Merz kündigt 'sehr gute Regierungsmannschaft' an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot