Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.03.2025 13:46

Aktien New York Ausblick: Anleger halten sich zurück

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften zum Handelsauftakt am Montag nach der jüngsten Erholung wieder leicht nachgeben. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,5 Prozent tiefer auf 41.297 Punkte. Den von Tech-Werten dominierten Nasdaq 100 sieht IG 0,1 Prozent im Minus bei 19.689 Zählern.

Negative Impulse liefern Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent, der die jüngsten Kursabschläge an den US-Börsen als gesund bezeichnete und damit die Ansicht bekräftigte, dass die Regierung wohl nicht eingreifen wird, um die Märkte zu stützen. "Diese Äußerungen haben viele an der Wall Street beunruhigt, die darauf gehofft hatten, dass Bessent in der Trump-Regierung die 'Stimme der Vernunft' in der Wirtschaftspolitik sein würde", kommentierte Marktstratege Benjamin Picton von der Rabobank.

Aus der Gruppe der sogenannten glorreichen Sieben, also den wertvollsten und an den US-Börsen besonders beachteten Technologiewerten führten die Aktien von Tesla die vorbörslichen Verluste mit minus 0,8 Prozent an. Einzige Aktie unter diesen Werten mit einem vorbörslichen Gewinn war Nvidia mit plus 1,5 Prozent.

Das Papier des Halbleiterkonzerns profitierte von Produkthoffnungen im Zusammenhang mit der wichtigen Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz (KI), der GPU Technology Conference (GTC) im kalifornischen San Jose. Die Veranstaltung informiert über Fortschritte in den Bereichen KI und Cloud-Computing. Einer der Höhepunkte wird am Dienstag eine Rede von Nvidia-Chef Jensen Huang sein, von der sich Experten die Vorstellung von Nvidias nächster Generation von KI-Chips erwarten.

Die Aktien der Norwegian Cruise Line verteuerten sich vorbörslich um 3,9 Prozent, nachdem JPMorgan die Titel von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft hatte. Die Analysten verwiesen darauf, dass die Kreuzfahrt-Reederei keine Veränderung der Nachfragetrends erwartet und die Aktie seit Jahresbeginn um 25 Prozent gefallen ist./edh/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
NORWEGIAN CRUISE LIN... 17,000 USD 23.04.25 22:00 NYSE
NVIDIA CORP. 102,710 USD 23.04.25 22:00 Nasdaq
TESLA INC. 250,740 USD 23.04.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38   Berechnete Anzahl Nachrichten: 745     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.04.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. April 2025
21.04.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 2. Mai 2025
21.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
21.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
21.04.2025 04:00 Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.04.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

EXEBLOCK TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

CBRAIN A/S
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot