Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.03.2025 05:50

Neuer Vorschlag: EU berät über Militärhilfen für die Ukraine

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Staaten beraten an diesem Montag (8.00 Uhr) in Brüssel über die weitere militärische Unterstützung der Ukraine. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vorgeschlagen, dem von Russland angegriffenen Land in diesem Jahr Hilfen im Wert von 20 bis 40 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Dafür sollen Mitgliedstaaten entsprechend ihrer Wirtschaftskraft Beiträge leisten.

Um ein mögliches Veto von einzelnen Regierungen zu verhindern, würde die Teilnahme allerdings freiwillig sein, wie aus einem der dpa vorliegenden Text aus dem Auswärtigen Dienst hervorgeht. Vor allem Ungarn lehnt die EU-Militärhilfen als sinnlos und kriegsverlängernd ab.

Gipfeltreffen am Donnerstag

Bei dem Außenministertreffen an diesem Montag soll es erstmals auf Ministerebene einen Austausch über die neue Initiative von Kallas geben. Eine politische Grundsatzentscheidung wird nicht erwartet. Dafür muss es nach Angaben von Diplomaten vermutlich noch Gespräche auf Ebene der Staats- und Regierungschefs geben. Diese kommen am Donnerstag zu ihrem Frühjahrsgipfel in Brüssel zusammen.

Für Deutschland wäre die von Kallas gewünschten Unterstützungszusagen vermutlich kein Problem, weil für dieses Jahr bereits Hilfen in Höhe von vier Milliarden Euro bewilligt sind und bald noch einmal drei Milliarden Euro hinzukommen sollen. Andere große Länder wie Frankreich, Italien und Spanien müssten ihre Unterstützung für die Ukraine allerdings erheblich ausbauen, wenn sie gemäß ihrer Wirtschaftskraft mit dabei sein wollten.

Neben konkreten Finanzzusagen sieht die Initiative auch ein Ziel für die Bereitstellung weitreichender Artilleriemunition vor. Teilnehmende Staaten sollen demnach in diesem Jahr die Lieferung von zwei Millionen Schuss ermöglichen.

Geberkonferenz für Syrer

Weitere Themen auf der Tagesordnung des Außenministertreffens sind die Beziehungen der EU zu den USA, die Iran-Politik und die Lage im Nahen Osten. Direkt im Anschluss beginnt am Nachmittag (15.00 Uhr) zudem eine Syrien-Konferenz, bei der weitere Unterstützung für die Menschen in dem Bürgerkriegsland sowie für Syrien-Flüchtlinge im Ausland mobilisiert werden soll./aha/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.171     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 11:44 UBS senkt Ziel für Kering auf 158 Euro - 'Neutral'
24.04.2025 11:44 JPMorgan belässt BNP Paribas auf 'Neutral' - Ziel 92 Euro
24.04.2025 11:43 RBC belässt Delivery Hero auf 'Outperform' - Ziel 45 Euro
24.04.2025 11:42 Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
24.04.2025 11:41 UBS belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 39 Euro
24.04.2025 11:40 BGH prüft Erfolgshonorar für Studienplatzvermittler
24.04.2025 11:40 Moskau will für Frieden besetzte Regionen vollständig haben
24.04.2025 11:40 UBS belässt Roche auf 'Buy' - Ziel 338 Franken
24.04.2025 11:40 RBC belässt Unilever auf 'Underperform' - Ziel 4000 Pence
24.04.2025 11:39 Deutsche Bank Research lässt Unilever auf 'Buy' - Ziel 5000...
24.04.2025 11:39 UBS belässt Nokia auf 'Neutral' - Ziel 4,60 Euro
24.04.2025 11:38 RBC belässt Eni auf 'Outperform' - Ziel 18 Euro
24.04.2025 11:37 Bernstein belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 300 Euro
24.04.2025 11:36 Bernstein belässt Roche auf 'Outperform' - Ziel 345 Franken
24.04.2025 11:36 Warburg Research belässt Adidas auf 'Buy' - Ziel 250 Euro
24.04.2025 11:36 Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
24.04.2025 11:35 Bernstein belässt Unilever auf 'Outperform' - Ziel 5200 Pen...
24.04.2025 11:34 JPMorgan belässt Air Liquide auf 'Overweight' - Ziel 195 Eu...
24.04.2025 11:33 Absatz von Wärmepumpen in Deutschland nimmt an Fahrt auf
24.04.2025 11:33 JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 230 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.04.2025

ABRDN PROPERTY INCOME TRUST LTD.
Geschäftsbericht

ZHUHAI HUADIAN
Geschäftsbericht

ZHEJIANG SUPOR COOKWARE CO
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot