Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.03.2025 14:25

Umfrage: Mehrheitlich Akzeptanz für Lockdowns

BERLIN (dpa-AFX) - Vor fünf Jahren wurde das Alltagsleben in der Corona-Pandemie zum ersten Mal in drastischer Weise heruntergefahren. Rückblickend gibt es für die Lockdowns mit Schließungen und Auflagen laut einer Umfrage mehrheitlich weiter Akzeptanz. Alles in allem betrachtet finden sie 56 Prozent richtig, wie die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Dabei nannten 21 Prozent die bundesweiten Lockdowns völlig richtig und 35 Prozent eher richtig. Rückblickend völlig falsch finden sie dagegen 20 Prozent und eher falsch weitere 19 Prozent der Befragten.

Mit Beschlüssen am 16. und 22. März 2020 hatten Bund und Länder den ersten Lockdown herbeigeführt, um eine große Ansteckungswelle zu brechen. Dazu gehörten mehrwöchige Schließungen von Kitas, Schulen, Restaurants, Läden, Kultureinrichtungen, Sportanlagen sowie auch Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln. Die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mahnte in einer Fernsehansprache am 18. März 2020: "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst."

Viele fanden Lockdowns sehr belastend

Damalige große Einschränkungen sind vielen noch präsent. Für die Hälfte der Befragten (50 Prozent) waren die Lockdowns nach eigenen Angaben sehr belastend - voll und ganz stimmten dem 25 Prozent zu, weitere 25 Prozent äußerten sich eher zustimmend. Rückblickend gar nicht so sehen es dagegen 18 Prozent, weitere 29 Prozent stimmten dieser Sicht eher nicht zu.

Dass die Lockdowns ein notwendiges Instrument waren, um Ansteckungen zu stoppen, finden der Umfrage zufolge 61 Prozent. Zugleich halten 52 Prozent sie von heute betrachtet für zu wenig zielgerichtet - und 67 Prozent finden, dass die Lockdowns zu viele negative Auswirkungen gehabt haben. Für die Umfrage wurden am 10. und 11. März 2.012 Menschen ab 18 Jahren befragt.

Ein Drittel generell gegen staatliche Eingriffe

Dass bei einer neuen Pandemie Lockdowns wieder ein notwendiges Instrument sein könnten, sehen demnach 56 Prozent tendenziell so. Rund ein Drittel der Befragten lehnt staatliche Eingriffen in das Alltagsleben bei Gesundheitskrisen generell ab - 16 Prozent stimmten dieser Sichtweise voll und ganz zu, weitere 18 Prozent äußerten sich eher zustimmend./sam/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 738     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.04.2025 18:38 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger vor langem Osterwoche...
17.04.2025 18:33 Weite Teile Puerto Ricos weiter ohne Strom
17.04.2025 18:32 IRW-News: MedMira Inc.: MedMira Inc. und Lovell kündigen Pa...
17.04.2025 18:31 EQS-News: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu (deut...
17.04.2025 18:22 Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX etwas tiefer ins Osterwoc...
17.04.2025 18:20 L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien...
17.04.2025 18:13 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verluste - Erholu...
17.04.2025 18:06 Jefferies belässt Novo Nordisk auf 'Underperform'
17.04.2025 18:06 JPMorgan belässt Munich Re auf 'Neutral' - Ziel 530 Euro
17.04.2025 18:05 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 18:05 IRW-News: Osisko Gold Royalties Ltd. : Osisko gibt Veröffen...
17.04.2025 18:04 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
17.04.2025 18:04 ROUNDUP: Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Mon...
17.04.2025 18:01 EQS-News: Sonova schliesst Aktienrückkauf 2022-25 ab (deuts...
17.04.2025 18:01 EQS-News: Cicor Technologies Ltd. - Aktionärinnen und Aktio...
17.04.2025 18:01 Aktien Europa Schluss: Anleger sind vor langem Osterwochenen...
17.04.2025 17:57 US-Anleihen: Leichte Kursverluste
17.04.2025 17:55 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
17.04.2025 17:55 Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.04.2025

XINHUA DEPART
Geschäftsbericht

YANTAI HUALIAN
Geschäftsbericht

WESTHAVEN GOLD
Geschäftsbericht

WEST VAULT MINING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot