Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.03.2025 18:18

Sanktionen und Ukraine-Hilfe: 'Kollektiver Druck' auf Putin

LONDON (dpa-AFX) - Eine vom britischen Premier Keir Starmer einberufene Koalition westlicher Ukraine-Unterstützer droht Russland mit schärferen Sanktionen und mehr Militärhilfe für Kiew, wenn Moskau eine "sofortige und bedingungslose" Waffenruhe ablehnt. Kremlchef Wladimir Putin müsse mit großem Druck an den Verhandlungstisch gebracht werden, sagte Starmer nach einer Videokonferenz mit rund 25 westlichen Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), sowie den Spitzen von Nato und EU.

Die Waffen müssten schweigen und die "barbarischen Angriffe" auf die Ukraine enden, sagte Starmer. Der Premier kündigte an, dass die Pläne für eine Friedenstruppe in der Ukraine zur Sicherung einer möglichen Vereinbarung in eine "operative Phase" übergehen würden. Am kommenden Donnerstag soll dazu in Großbritannien beraten werden.

Putin ist bislang nicht bereit für eine sofortige Waffenruhe auf Vorschlag der USA. Die Ukraine hat ihre grundsätzliche Bereitschaft dafür erklärt. Putin knüpft eine Feuerpause an Bedingungen; von seinen Maximalforderungen ist er bislang nicht abgerückt.

"Ja, aber" aus Russland nicht ausreichend

Die Runde sei sich einig gewesen, "dass das "Ja, aber" aus Russland nicht ausreicht", sagte Starmer mit Blick auf Putins Reaktion auf den Waffenruhe-Vorschlag der USA. "Wir haben gemeinsam beschlossen, dass kollektiver Druck auf Russland ausgeübt wird - von allen, die an diesem Treffen teilgenommen haben." Zu Details möglicher Sanktionsverschärfungen gegen Russland und der Ausweitung der Militärunterstützung für die Ukraine äußerte sich Starmer nicht.

Unter anderem nahmen auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie nicht europäische Vertreter wie Kanadas neuer Premierminister Mark Carney und Australiens Regierungschef Anthony Albanese an den Beratungen teil. Zugeschaltet waren zudem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident António Costa und Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Die USA waren nicht vertreten. Unter Donald Trump sind sie von ihrer bisherigen Ukraine-Politik als wichtigster Unterstützer des Landes und im Kreis der westlichen Partner abgerückt, worauf die übrigen westlichen Verbündeten nun eine Antwort suchen./mj/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 427     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2025 02:44 Konkurrenz für Musk: Erste Amazon-Satelliten im All
29.04.2025 01:27 IRW-News: Mustang Energy Corp.: Mustang Energy Corp. erweite...
29.04.2025 00:07 Rheinmetall nicht in Sorge wegen US-Zollpolitik
28.04.2025 23:20 ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Porsche AG auf 64 Eu...
28.04.2025 23:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für MTU auf 400 Euro - ...
28.04.2025 22:54 Bernstein belässt Porsche AG auf 'Market-Perform' - Ziel 57...
28.04.2025 22:49 Bernstein senkt Ziel für Schneider Electric - 'Outperform'
28.04.2025 22:47 JPMorgan senkt Ziel für Porsche AG auf 64 Euro - 'Overweigh...
28.04.2025 22:45 UBS belässt L'Oreal auf 'Neutral' - Ziel 353 Euro
28.04.2025 22:43 UBS belässt Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 290 Euro
28.04.2025 22:42 IRW-News: Terra Clean Energy Corp.: Terra Clean Energy Corp....
28.04.2025 22:42 UBS belässt MTU auf 'Buy' - Ziel 370 Euro
28.04.2025 22:42 Jefferies belässt Porsche AG auf 'Hold' - Ziel 49 Euro
28.04.2025 22:36 Rot-Grün in Hamburg kann weiterregieren
28.04.2025 22:32 Jefferies senkt Ziel für MTU auf 400 Euro - 'Buy'
28.04.2025 22:25 RBC belässt Deutsche Börse auf 'Sector Perform' - Ziel 230...
28.04.2025 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger warten auf neue Erk...
28.04.2025 22:22 Bericht: Ancelotti verlässt Real und übernimmt Seleção
28.04.2025 22:15 Aktien New York Schluss: Anleger warten auf neue Erkenntniss...
28.04.2025 22:10 Selenskyj wirft Putin Betrug mit Waffenruhe vor
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot