TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 15:48

Antibiotika-Verordnungen in Deutschland erneut gestiegen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Antibiotika-Verordnungen in Deutschland sind erneut gestiegen. Im Jahr 2023 wurden bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 36,1 Millionen Packungen Antibiotika abgerechnet, wie aus einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK hervorgeht. Das seien rund 18 Prozent mehr als im Jahr 2022 (rund 30,5 Millionen). Die Zahl der Verschreibungen liegt damit erstmals über dem Wert des Vor-Corona-Jahres 2019 (34 Millionen Packungen).

Meiste Verordnungen im Saarland

Insgesamt seien 323,7 Millionen Tagesdosen Antibiotika verordnet worden, hieß es. Das sind laut Institut gut 486 Verordnungen pro 1.000 Versicherte. Am häufigsten seien die Medikamente mit 539 Verordnungen pro 1.000 GKV-Versicherte im Saarland verordnet worden. Am niedrigsten war die Zahl in Hamburg mit 328 Verordnungen pro 1.000 Versicherte.

Eigentlich waren die Antibiotika-Verordnungen deutschlandweit seit 2014 zurückgegangen. Seit 2022 steigt die Zahl wieder.

Hoher Anteil an Reserveantibiotika

Der Analyse zufolge war im Jahr 2023 knapp jedes zweite Antibiotikum (15,7 Millionen Packungen; 43,4 Prozent) ein sogenanntes Reserveantibiotikum. Diese Mittel werden bei Infektionen mit Bakterien genutzt, die gegen gängige Antibiotika resistent sind. Sie sind nach Angaben des Instituts eine der letzten Therapieoptionen und können dann eingesetzt werden, wenn bei schweren, potenziell tödlich verlaufenden Infektionen der Erregernachweis nicht abgewartet werden kann.

Einsatz bei Tieren deutlich zurückgegangen

Bei Tieren hat sich ein Abwärtstrend beim Einsatz von Antibiotika den Angaben zufolge fortgesetzt. 2023 seien 529 Tonnen Antibiotika an Tierärzte abgegeben worden. Das sei der niedrigste Wert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2011. Im Jahr 2014 zum Beispiel waren es noch 1.238 Tonnen./bum/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 657     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 14:22 EQS-DD: Zalando SE (deutsch)
18.03.2025 14:20 ANALYSE-FLASH: Barclays lässt Springer Nature auf 'Overweig...
18.03.2025 14:17 Frauen holen bei Arbeitszeit nur langsam auf
18.03.2025 14:14 Große T-Frage: «Stabiler» Baumann oder «spannender» Nübel
18.03.2025 14:12 ROUNDUP 2/Kurz vor Votum: Bundestag diskutiert Finanzpaket k...
18.03.2025 14:09 IRW-News: ZenaTech Inc.: ZenaTech schließt Übernahme der W...
18.03.2025 14:06 Israel: Angriffe in Gaza nach festgefahrenen Verhandlungen
18.03.2025 14:05 GNW-News: Exterro und Integreon vereinen ihre Kräfte, um de...
18.03.2025 14:03 Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern
18.03.2025 14:01 Original-Research: Energiekontor AG (von First Berlin Equity...
18.03.2025 13:59 Studie: Bei diesen Waren ist Deutschland Exportweltmeister
18.03.2025 13:55 Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste erwartet - Geopol...
18.03.2025 13:53 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp überspringt 10-Euro-Marke - Ma...
18.03.2025 13:52 Google-Mutter Alphabet will Sicherheitsfirma Wiz kaufen - er...
18.03.2025 13:51 Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen
18.03.2025 13:50 ROUNDUP 2: Schlichtung und Warnstreik-Pause im öffentlichen...
18.03.2025 13:50 UBS senkt Paccar auf 'Neutral' - Unsicherheit durch US-Polit...
18.03.2025 13:50 Studie: Bei diesen Waren ist Deutschland Exportweltmeister
18.03.2025 13:47 EQS-News: Pressemitteilung (deutsch)
18.03.2025 13:45 Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.03.2025

I-80 GOLD
Geschäftsbericht

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

YOUNG POONG TRAD
Geschäftsbericht

XPERIX INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot