TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 13:32

ROUNDUP: Britischer Rüstungskonzern BAE Systems sitzt auf Rekordaufträgen

FARNBOROUGH (dpa-AFX) - Die aktuell schwierige geopolitische Wetterlage lässt den britischen Rüstungskonzern BAE Systems positiv in die Zukunft blicken. Die allgemeine Nachfrage nach Artillerie-Systemen und anderen Waffen gewinne an Schwung, teilte der Hersteller am Mittwoch in Farnborough mit. Das vergangene Jahr schnitt der Konzern überraschend stark ab. Dabei profitierte BAE mit einem Rekordauftragsbestand von fast 78 Milliarden Pfund (93,8 Mrd Euro) von zahlreichen Regierungsprogrammen. So schlossen die Briten 2024 unter anderem milliardenschwere Lieferverträge mit Australien ab.

Bei einem Umsatzplus von 14 Prozent auf 28,3 Milliarden britische Pfund kletterte der bereinigte operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um 14 Prozent auf gut 3 Milliarden Pfund. Hierbei profitierte der Konzern auch von einer Übernahme. Unter dem Strich verdiente BAE Systems gut 2 Milliarden Pfund, nach rund 1,9 Milliarden vor einem Jahr.

Nach einem zunächst verhaltenen Start an der Londoner Börse drehten die BAE-Aktien ins Plus und standen am frühen Nachmittag 1,7 Prozent höher.

Wie viele andere Rüstungsaktien haben auch die Papiere von steigenden westlichen Wehrausgaben infolge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine profitiert. Zuletzt lieferte dann der Antritt der neuen Trump-Administration in den USA zusätzlichen Rückenwind. Während sich Rheinmetall seit Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 verzehnfacht haben, beläuft sich das Kursplus von BAE System auf vergleichsweise geringe rund 120 Prozent.

In der EU wird derzeit über höhere Verteidigungsausgaben diskutiert, nachdem US-Präsident Donald Trump entsprechend Druck auf die Nato-Partner in Europa gemacht hatte. BAE erklärte unterdessen zur Zahlenvorlage, der Konzern arbeite weiter daran, sein Geschäft zu schärfen, um der steigenden Nachfrage aus den USA und von internationalen Kunden nachkommen zu können. 2025 soll so der Umsatz um bis zu neun Prozent anziehen.

BAE Systems produziert militärische Ausrüstung, darunter gepanzerte Fahrzeuge, Torpedos und Waffensysteme. Aktuell arbeitet das Unternehmen zusammen mit dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo und Mitsubishi Heavy Industries aus Japan auch an der sechsten Generation eines Kampfjets.

Unterdessen zeigte sich das Management am Mittwoch auch offen für eine Partnerschaft mit dem Flugzeughersteller Airbus . BAE-Konzernchef Charles Woodburn sagte in einer Telefonkonferenz, die Gemeinsamkeiten bei Kampfjet-Programmen böten die Möglichkeit, bei unbemannten Systemen zusammenzuarbeiten. "Es hängt ein wenig von der Bereitschaft unserer Regierungen ab zu kooperieren." Airbus-Chef Guillaume Faury hatte sich bereits im vergangenen Monat ähnlich geäußert und erklärt, beide Programme könnten entweder kombiniert werden oder die Unternehmen zusammenarbeiten.

Ähnlich wie das Programm "Global Combat Air" von BAE, Leonardo und Mitsubishi Heavy Industries sieht auch das von Airbus und Dassault Aviation geleitete Projekt "Future Combat Air System" (FACS) Schwärme von unbemannten Drohnen vor, die Kampfjets mit Piloten umgeben. Die Kosten und die technische Komplexität der Umsetzung stellen in beiden Projekten für die beteiligten Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Bündelung der Kräfte könnte dazu beitragen, die Kosten und den Zeitplan zu verkürzen./tav/mne/tih



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIRBUS SE 166,680 EUR 21.03.25 17:36 Xetra
BAE SYSTEMS PLC 19,440 EUR 21.03.25 17:37 Xetra
DASSAULT AVIATION S.... 312,800 EUR 21.03.25 22:26 Tradegat...
LEONARDO S.P.A. 46,680 EUR 21.03.25 22:26 Tradegat...
RHEINMETALL AG 1.305,000 EUR 21.03.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 394     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2025 07:12 Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit
23.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
23.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
23.03.2025 04:00 Fuhrparkchefs stellen Tesla auf den Prüfstand
22.03.2025 20:27 ROUNDUP 2: Israel greift nach Raketenbeschuss Hisbollah im L...
22.03.2025 20:26 ROUNDUP: Selenskyj besucht Front im Osten der Ukraine
22.03.2025 20:24 Glyphosat-Streit: Bayer kassiert Niederlage vor US-Geschwore...
22.03.2025 19:25 Trauer um den «Alten» - Rolf Schimpf ist tot
22.03.2025 18:13 GNW-News: UPDATE - Jetzt buchbar: Royalton CHIC Barbados erw...
22.03.2025 17:52 Selenskyj besucht Front im Osten der Ukraine
22.03.2025 17:52 Gespräche zwischen Italien und Musk-Firma über Starlink vo...
22.03.2025 17:51 ROUNDUP/Israel greift nach Raketenbeschuss Hisbollah im Liba...
22.03.2025 17:50 London: Putin-Dekret drängt Ukrainer zu russischem Pass
22.03.2025 17:50 Trump-Gesandter preist Putin nach Treffen in Moskau
22.03.2025 17:48 ROUNDUP: Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder of...
22.03.2025 17:47 Paris stimmt ab: 500 Straßen bald autofrei?
22.03.2025 17:43 WDH/Ott: NRW sollte über Angebote an US-Forscher nachdenken
22.03.2025 17:39 Institut: Finanzpaket könnte Verbraucherpreise erhöhen
22.03.2025 17:08 «Tut weh»: Preuß verliert Gelbes Trikot und spürt Druck
22.03.2025 16:47 Nagelsmann: Fitter ter Stegen bei WM die Nummer eins
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.03.2025

AZORIM
Geschäftsbericht

COM INTL BK
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ARABIAN CENTRES CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot