TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 11:41

EU-Ratspräsident erwägt Sondergipfel zur Ukraine

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts des drastischen Kurswechsels in der Ukraine-Politik der USA erwägt EU-Ratspräsident António Costa die Einberufung eines EU-Sondergipfels. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat Costa den Staats- und Regierungschef der 27 EU-Staaten konkrete Fragen zur weiteren Unterstützung der Ukraine und zu möglichen Sicherheitsgarantien für das Land zukommen lassen.

Damit möhte Costa herausfinden, was die EU-Staaten bereit sind zu tun. Wenn es eine gemeinsame Basis gibt, soll dann ein EU-Sondergipfel organisiert werden, um Entscheidungen zu treffen.

Derzeit sei der Präsident noch nicht in der Lage, einen solchen außerordentlichen Gipfel einzuberufen, sagte eine EU-Beamtin. Ein Treffen sei nur sinnvoll, wenn es eine solide Grundlage für eine gute Diskussion und ein relevantes Ergebnis gebe.

Wie reagieren auf Trump?

Für die EU stellt sich seit Tagen die Frage, wie sie auf den Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik reagieren soll. Diese zielt darauf ab, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kreml-Chef Wladimir Putin in Verhandlungen über ein Ende des Krieges zu zwingen und den Europäern die Verantwortung für die Absicherung eines Friedensdeals zu übertragen.

Dazu ging jüngst in Berlin und anderen europäischen Hauptstädten die Aufforderung ein, mögliche Beiträge zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu melden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen die Länder unter anderem angeben, ob sie Soldaten für eine Friedenstruppe oder Ausbildungsprogramme nach einem Ende des russischen Angriffskriegs in die Ukraine schicken könnten. Zudem soll es auch um Waffensysteme gehen und die Frage, was von den USA erwartet wird.

Die Europäer müssen zudem auch entscheiden, wie sie damit umgehen wollen, dass die Amerikaner für sie keine zentrale Rolle im Verhandlungsprozess sehen - und von der Ukraine unabgesprochen Zugeständnisse fordern.

Um ein Ende des russischen Angriffskriegs zu erreichen, soll die Ukraine aus US-Sicht ihre Ambitionen auf einen schnellen Nato-Beitritt aufgeben und akzeptieren, dass ein Teil ihres Staatsgebiets dauerhaft unter russischer Kontrolle bleibt.

Ein von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron organisierter Gipfel mit bei der Ukraine-Unterstützung führenden europäischen Staaten hatte am Montag keine greifbaren Ergebnisse gebracht./aha/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 451     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2025 16:34 Platz drei beim Skifliegen: Freitag glänzt bei Geduldsprobe
15.03.2025 15:55 Friedrich siegt im WM-Chaos-Rennen - Lochner Zweiter
15.03.2025 14:47 Rummenigge träumt von Wirtz-Verpflichtung
15.03.2025 14:43 Biathletin Preuß im Gesamtweltcup nur noch knapp vorn
15.03.2025 14:06 Ski-Ass Odermatt macht Triumph im Gesamtweltcup perfekt
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen ...
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekan...
15.03.2025 14:05 ROUNDUP/Kollision in der Nordsee: Kapitän der 'Solong' ange...
15.03.2025 14:05 ROUNDUP: Neuer Gesetzentwurf zum Finanzpaket liegt vor
15.03.2025 14:05 ROUNDUP/Britischer Premier: Druck auf Putin aufrechterhalten
15.03.2025 13:53 Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in Industrie
15.03.2025 13:43 GNW-News: Großveranstaltung rund um den Weißen Tee in Fudi...
15.03.2025 13:40 Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
15.03.2025 13:39 Britischer Premier: Druck auf Putin aufrechterhalten
15.03.2025 13:39 Südafrika: Botschafter-Ausweisung aus den USA 'bedauerlich'
15.03.2025 13:38 Baerbock lobt Einigung auf Finanzpaket als grünen Erfolg
15.03.2025 13:35 Neuer Gesetzentwurf zum Finanzpaket liegt vor
15.03.2025 13:35 Europa-Park startet in neue Saison
15.03.2025 11:04 Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
15.03.2025 10:01 Kremlsprecher Peskow: Kiew steht in Kursk unter Zeitdruck
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.03.2025

MEITAV INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

I.D.I. INSURANCE COMPANY LTD
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

DOHA INSURANCE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot