TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 11:10

Britischer Rüstungskonzern BAE Systems sitzt auf Aufträgen in Rekordhöhe

FARNBOROUGH (dpa-AFX) - Die aktuell schwierig geopolitische Wetterlage lässt den britischen Rüstungskonzern BAE Systems positiv in die Zukunft blicken. Die allgemeine Nachfrage nach Artillerie-Systemen und anderen Waffen gewinne an Schwung, teilte der Hersteller am Mittwoch in Farnborough mit. Das vergangene Jahr schnitt der Konzern überraschend stark ab. Dabei profitierte BAE mit einem Rekordauftragsbestand von fast 78 Milliarden Pfund (93,8 Mrd Euro) von zahlreichen Regierungsprogrammen. So schlossen die Briten 2024 unter anderem milliardenschwere Lieferverträge mit Australien ab.

Bei einem Umsatzplus von 14 Prozent auf 28,3 Milliarden britische Pfund kletterte der bereinigte operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um 14 Prozent auf gut 3 Milliarden Pfund. Hierbei profitierte der Konzern auch von einer Übernahme. Unter dem Strich verdiente BAE Systems gut 2 Milliarden Pfund, nach rund 1,9 Milliarden vor einem Jahr.

An der Londoner Börse nahmen Anleger zunächst Gewinne mit, nachdem BAE-Aktien zuvor seit Mitte Februar deutlich zugelegt hatten. Im frühen Mittwochshandel ging es nun mehr als zwei Prozent bergab.

Wie viele andere Rüstungsaktien haben auch die Papiere von steigenden westlichen Wehrausgaben infolge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine profitiert. Zuletzt lieferte dann der Antritt der neuen Trump-Administration in den USA zusätzlichen Rückenwind. Während aber Rheinmetall seit Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 um fast 900 Prozent zugelegt haben, beläuft sich das Kursplus von BAE System auf vergleichsweise geringe rund 120 Prozent.

In der EU wird derzeit über höhere Verteidigungsausgaben diskutiert, nachdem der Präsident Donald Trump entsprechend Druck auf die Nato-Partner in Europa gemacht hatte. BAE erklärte unterdessen zur Zahlenvorlage, der Konzern arbeite weiter daran, sein Geschäft zu schärfen, um der steigenden Nachfrage aus den USA und von internationalen Kunden nachkommen zu können. 2025 soll so der Umsatz um bis zu neun Prozent anziehen.

BAE Systems produziert militärische Ausrüstung, darunter gepanzerte Fahrzeuge, Torpedos und Waffensysteme. Aktuell arbeitet das Unternehmen zusammen mit dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo und Mitsubishi Heavy Industries aus Japan auch an der sechsten Generation eines Kampfjets./tav/nas/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAE SYSTEMS PLC 20,000 EUR 14.03.25 17:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 115     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
15.03.2025 20:32 Zweierbob-Olympiasiegerinnen Nolte/Levi holen WM-Gold
15.03.2025 20:25 BVB unterliegt Leipzig - FC Bayern stolpert in Berlin
15.03.2025 19:14 Erster Sieg 2025: Wellinger gewinnt klar in Vikersund
15.03.2025 18:35 ROUNDUP/Selenskyj: 'Es gibt keine Einkreisung unserer Truppe...
15.03.2025 18:25 Musk: Mars-Mission 2026
15.03.2025 18:21 Palästinenser: Neun Tote bei israelischem Angriff in Gaza
15.03.2025 18:20 Demonstrationen auf Grönland gegen Trump
15.03.2025 18:20 Selenskyj: 'Es gibt keine Einkreisung unserer Truppen'
15.03.2025 18:19 Selenskyj macht Jermak zum Chefunterhändler für Friedensge...
15.03.2025 18:18 Sanktionen und Ukraine-Hilfe: 'Kollektiver Druck' auf Putin
15.03.2025 18:18 Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in Industrie
15.03.2025 18:00 Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
15.03.2025 17:06 «Wow»: Kombiniererin Armbruster gewinnt mit 19 Gesamtweltcup
15.03.2025 16:34 Platz drei beim Skifliegen: Freitag glänzt bei Geduldsprobe
15.03.2025 15:55 Friedrich siegt im WM-Chaos-Rennen - Lochner Zweiter
15.03.2025 14:47 Rummenigge träumt von Wirtz-Verpflichtung
15.03.2025 14:43 Biathletin Preuß im Gesamtweltcup nur noch knapp vorn
15.03.2025 14:06 Ski-Ass Odermatt macht Triumph im Gesamtweltcup perfekt
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot