TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.02.2025 16:21

ROUNDUP: Verdi bestreikt ab Donnerstag 48 Stunden Berliner Nahverkehr

BERLIN (dpa-AFX) - Fahrgäste im Berliner Nahverkehr müssen sich aufgrund eines weiteren Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi ab Donnerstagmorgen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Mit Schichtbeginn gegen 3.00 Uhr morgens soll der Bus-, Tram- und U-Bahnverkehr in der Hauptstadt für rund 48 Stunden weitgehend zum Erliegen kommen, teilte Verdi mit. Es ist der dritte und bisher längste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Die bisherigen Warnstreiks dauerten jeweils 24 Stunden.

"Die BVG hat immer noch nicht verstanden, dass die Beschäftigten keine Reallohnsenkung akzeptieren werden", teilte Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt mit. "Deshalb erhöhen wir jetzt weiter den Druck." Zuletzt saßen die Tarifparteien am vergangenen Mittwoch zusammen am Verhandlungstisch. In den Tagen danach befragte die Gewerkschaft die eigenen Mitglieder zum weiteren Vorgehen. Auf Basis der Rückmeldungen entschied sich die Tarifkommission nun für den nächsten Warnstreik.

BVG: Warnstreik völlig überzogen

Die BVG kritisierte den erneuten Arbeitskampf der Gewerkschaft. Dass Verdi gegen das Angebot der BVG streike, zeige, dass die Gewerkschaft die Lage des Unternehmens nicht ernst nehme und die Realitäten verkenne, teilte das Unternehmen mit. "Wir appellieren an die Gewerkschaft Verdi, den völlig überzogenen 48-Stunden-Streik zurückzunehmen und am Verhandlungstisch gemeinsam an einem guten Ergebnis zu arbeiten."

Fahrgäste müssten damit rechnen, dass in der Zeit des Warnstreiks alle U- und Straßenbahnen sowie die meisten Buslinien ausfielen, hieß es weiter. Die Berliner S-Bahn ist vom Warnstreik nicht betroffen.

Verdi hat Ultimatum gestellt

Die nächste Verhandlungsrunde ist für nächste Woche Mittwoch angesetzt. Verdi hat der BVG ein Ultimatum bis zum 21. März gestellt. Sollte das Unternehmen die Forderungen der Gewerkschaft bis zur fünften Verhandlungsrunde an diesem Tag nicht erfüllen, werde es unbefristete Streiks geben, hieß es.

Die Gewerkschaft fordert für die rund 16.000 Beschäftigten monatlich 750 Euro mehr bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Zudem verlangt sie ein 13. Monatsgehalt, eine Fahrdienst- beziehungsweise Wechselschichtzulage in Höhe von 300 Euro sowie eine Schichtzulage von 200 Euro.

Knackpunkt lange Laufzeit

Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt das eigene Angebot erweitert und bietet seither 17,6 Prozent mehr Geld über eine Laufzeit von vier Jahren bis Ende 2028. Sie will Mitarbeitenden rückwirkend zum 1. Januar 2025 einen Festbetrag von 225 Euro pro Monat zusichern. In den Folgejahren erhöhe sich das Monatsgehalt dann jeweils um 2,5 Prozent.

Verdi weist das Angebot zurück. Zwar komme die BVG den eigenen Forderungen etwas entgegen - etwa mit dem Angebot eines Festbetrags. Als Knackpunkt gilt für die Gewerkschaft aber die außergewöhnlich lange Laufzeit von 48 Monaten. Verhandlungsführer Jeremy Arndt hat einen derart langen Tarifvertrag ausgeschlossen.

Entscheidung wegen Anschlag zuvor verschoben

Eigentlich wollte die Verdi-Tarifkommission bereits am Freitag über das weitere Vorgehen im Tarifstreit entscheiden. Das Treffen wurde aufgrund des Anschlags in München auf eine Verdi-Kundgebung im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst aber um einige Tage verschoben./maa/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 831     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2025 22:59 CSU: Nun stehen Reformen und Einsparungen an
14.03.2025 22:48 Rennabbruch: Friedrich auf WM-Goldkurs - Lochner auf Beton
14.03.2025 22:25 St. Pauli gewinnt nach Baumann-Fehler gegen Hoffenheim
14.03.2025 22:18 Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
14.03.2025 22:01 IPO: Klarna geht an die Börse in den USA
14.03.2025 21:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung am Ende einer düs...
14.03.2025 21:18 Aktien New York Schluss: Erholung am Ende einer düsteren Wo...
14.03.2025 20:33 RBC belässt JPMorgan auf 'Outperform' - Ziel 260 Dollar
14.03.2025 20:22 EQS-Adhoc: Gläubigerversammlung zur Anleihenverlängerung (...
14.03.2025 20:17 Devisen: Euro profitiert von Einigung in Deutschland auf Fis...
14.03.2025 19:39 ROUNDUP/Hauch von 'altem Westen': G7-Runde vermeidet Bruch m...
14.03.2025 19:35 Vermittlervorschlag: US-Regierung macht Druck auf Hamas
14.03.2025 19:15 Baerbock, die G7-Gesprächstemperatur und ein neuer Freund
14.03.2025 19:11 Aktien New York: Erholung am Ende einer düsteren Woche
14.03.2025 19:08 Britischer Premier lädt zu Ukraine-Krisenkonferenz
14.03.2025 18:56 Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg
14.03.2025 18:43 ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Puma auf 'Add' - Ziel runte...
14.03.2025 18:41 ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Puma auf 'Add' - Ziel runte...
14.03.2025 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne nach Finanzpaket-Eini...
14.03.2025 18:36 ROUNDUP/Grönland an Trump: 'Genug ist genug'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot