TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.02.2025 06:02

Klimaforscher: Deutschland fehlt ein Dürremanagement

LEIPZIG (dpa-AFX) - Deutschland braucht aus Sicht eines Klimaforschers ein Dürremanagement. Nach der großen Dürrephase zwischen 2018 und 2023 sei die Situation zwar derzeit entspannt, doch solche Extremereignisse könnten jederzeit wiederkehren, sagte Andreas Marx, Leiter des Dürremonitors beim Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. Bund, Länder und Kommunen müssten gemeinsam ein Konzept entwickeln, wie man darauf reagieren solle.

Die Diskussion drehe sich aktuell mehr um die Sicherheit der langfristigen Wasserversorgung, sagte Marx. "Die Wasserverfügbarkeit wird aber wahrscheinlich nicht das große Problem in Zukunft sein, sondern: Wie gehe ich mit zeitlich begrenzter Dürre um."

Dürre kann jede Region treffen

In einem Land wie Deutschland mit unterschiedlichen Böden und klimatischen Regionen könne jederzeit irgendwo eine Dürre auftreten. "Bei Dürre kann jeder Ort betroffen sein", sagte Marx. Darauf müsse man regional angepasst reagieren können.

Ein Problem sei, dass die Wasserentnahme nicht gemonitort werde. "Wir wissen eigentlich gar nicht, wie weit die Wasserrechte ausgeschöpft werden. Ich kann mir zum Beispiel in meinem Garten einen Brunnen bohren. Das ist anzeige-, aber nicht genehmigungspflichtig. Wie viel Wasser ich dann aber entnehme, weiß niemand", sagte Marx.

Regionaler Wasserverbrauch sehr unterschiedlich

Bei extremer Trockenheit hatten Kommunen zuletzt wiederholt die private Wasserentnahme verboten. Die Gießkanne für den Garten im Bach nebenan vollmachen war damit tabu. "Dass der Fokus auf die privaten Wassernutzer gelegt wird, die nur einen kleinen Teil ausmachen, zeigt auch die Hilflosigkeit in diesem Prozess", sagt Marx. Der größte Wasserverbraucher sei neben Bergbau und Energieerzeugern die Industrie. In einem Landkreis mit viel Industrie brauche man bei extremer Trockenheit andere Maßnahmen als in einer Region ohne große Verbraucher.

Der Klimaforscher plädiert dafür, aus der nationalen Wasserstrategie spezielle Maßnahmen bei Dürre abzuleiten. So ein Managementplan sei allerdings komplex und könne nicht in ein oder zwei Jahren entwickelt werden./bz/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38   Berechnete Anzahl Nachrichten: 752     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2025 05:49 US-Notenbank Fed steuert auf weitere Zinspause zu
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Schuldenbremse und ...
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zu Trumps Gespräch mit Put...
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zu Schlichtung im Ö...
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu neuen Angriffen in Gaza
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Bundestag/Schulden
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Schuldenpaket
19.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Merz/Schuldenpaket
19.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
19.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
19.03.2025 04:00 Immer häufiger «Potenz-Honig» abgefangen
19.03.2025 00:21 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot stellt Update...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2025

YUXING INFOTECH
Geschäftsbericht

ABC COMS
Geschäftsbericht

XINJI SHAXI GROUP CO. LTD.
Geschäftsbericht

WANKA ONLINE INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot