TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.02.2025 08:03

Sparrekord geht an vielen Haushalten vorbei

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland sind in Summe so reich wie nie - doch fast jeder vierte private Haushalt hierzulande verfügt nach eigenen Angaben nicht über Ersparnisse. 23,5 Prozent der 1.000 Befragten gaben in einer Erhebung für die Direktbank ING an, ihr Haushalt habe kein Geld auf der hohen Kante, über das bei Bedarf schnell verfügt werden könnte.

Als Hauptgründe nennen die Betroffenen zu geringes Einkommen sowie Preissteigerungen bei den Kosten für das tägliche Leben. Immerhin sinkt der Anteil derjenigen, die sich zur Gruppe der Nichtsparer zählen, in den seit 2013 erhobenen Daten seit Jahren. Vor fünf Jahren lag er noch über 30 Prozent.

Dennoch gibt es einen Sparrekord - vor allem aus einem Grund

Zugleich kletterte der Anteil der Menschen in Deutschland, die nach eigenen Angaben über Ersparnisse verfügen, in der jüngsten Erhebung aus dem Dezember mit 70,7 Prozent erstmals über die 70-Prozent-Marke.

Es scheine sich bei diesem Rekordwert aber "vor allem um ein Vorsichtssparen in Zeiten unsicherer wirtschaftlicher Aussichten zu handeln und weniger um einen Ausdruck einer auf breiter Basis verbesserten finanziellen Lage", schlussfolgern die Volkswirte der ING Deutschland.

Fast drei Viertel der Befragten (71,9 Prozent) legen nach eigenen Angaben vor allem deswegen Geld zurück, weil sie sich für mögliche Schwierigkeiten wappnen wollen. Auch Urlaub/Reisen (46,4 Prozent) oder anstehende größere Ausgaben (43,5 Prozent) werden in der Umfrage vielfach als Gründe dafür genannt, Geld zurückzulegen.

Viele haben Rücklagen für Monate

Bei mehr als der Hälfte der Befragten mit Ersparnissen würden diese nach deren Einschätzung mindestens ein halbes Jahr lang ausreichen, wenn das Einkommen wegfallen sollte. Vier von zehn Befragten (40,7 Prozent) gehen davon aus, dass sie ein Jahr oder länger von ihren Rücklagen zehren könnten.

Zahlen der Bundesbank zufolge summierte sich das Geldvermögen der Privathaushalte in Deutschland zum Ende des dritten Quartals 2024 auf den Rekordwert von 9.004 Milliarden Euro. Volkswirte rechnen im laufenden Jahr mit einem weiteren Anstieg bis knapp unter die Marke von zehn Billionen Euro.

Die Bundesbank berücksichtigt in ihrer Auswertung Bargeld und Bankeinlagen, Wertpapiere wie Aktien und Fonds sowie Ansprüche gegenüber Versicherungen, nicht jedoch Immobilien. Wie die gigantische Summe verteilt ist, geht aus diesen Daten nicht hervor./ben/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ING GROEP N.V. 18,406 EUR 20.03.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   51 52 53 54 55   Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.100     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 05:49 Bundesgerichtshof entscheidet zu Apples Bedeutung für den W...
18.03.2025 05:49 Trump und Putin planen Telefonat zum Ukraine-Krieg
18.03.2025 05:49 Bundestag entscheidet über Milliarden-Schulden
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Trumps Angriffen ...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu FDP-Neuanf...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Tarifstreit im öffentlichen ...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Weser-Kurier' zu FDP
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu OECD-Wachstums-Prog...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Billionenpaket
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zu Wirtschaftsprog...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Stellenstreichungen...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Schuldenpaket
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Lage der Grünen
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Friedrich Merz
18.03.2025 04:57 GNW-News: Bitget veröffentlicht Beitrag in einem Buch des U...
18.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
18.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
18.03.2025 04:00 USA bitten auch in Deutschland um Eier
18.03.2025 01:03 OTS: Neue Osnabrücker Zeitung / Deutschlands Landkreise for...
18.03.2025 01:01 OTS: Neue Osnabrücker Zeitung / CDU-Wirtschaftsrat Deutschl...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot