TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.02.2025 08:03

Sparrekord geht an vielen Haushalten vorbei

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland sind in Summe so reich wie nie - doch fast jeder vierte private Haushalt hierzulande verfügt nach eigenen Angaben nicht über Ersparnisse. 23,5 Prozent der 1.000 Befragten gaben in einer Erhebung für die Direktbank ING an, ihr Haushalt habe kein Geld auf der hohen Kante, über das bei Bedarf schnell verfügt werden könnte.

Als Hauptgründe nennen die Betroffenen zu geringes Einkommen sowie Preissteigerungen bei den Kosten für das tägliche Leben. Immerhin sinkt der Anteil derjenigen, die sich zur Gruppe der Nichtsparer zählen, in den seit 2013 erhobenen Daten seit Jahren. Vor fünf Jahren lag er noch über 30 Prozent.

Dennoch gibt es einen Sparrekord - vor allem aus einem Grund

Zugleich kletterte der Anteil der Menschen in Deutschland, die nach eigenen Angaben über Ersparnisse verfügen, in der jüngsten Erhebung aus dem Dezember mit 70,7 Prozent erstmals über die 70-Prozent-Marke.

Es scheine sich bei diesem Rekordwert aber "vor allem um ein Vorsichtssparen in Zeiten unsicherer wirtschaftlicher Aussichten zu handeln und weniger um einen Ausdruck einer auf breiter Basis verbesserten finanziellen Lage", schlussfolgern die Volkswirte der ING Deutschland.

Fast drei Viertel der Befragten (71,9 Prozent) legen nach eigenen Angaben vor allem deswegen Geld zurück, weil sie sich für mögliche Schwierigkeiten wappnen wollen. Auch Urlaub/Reisen (46,4 Prozent) oder anstehende größere Ausgaben (43,5 Prozent) werden in der Umfrage vielfach als Gründe dafür genannt, Geld zurückzulegen.

Viele haben Rücklagen für Monate

Bei mehr als der Hälfte der Befragten mit Ersparnissen würden diese nach deren Einschätzung mindestens ein halbes Jahr lang ausreichen, wenn das Einkommen wegfallen sollte. Vier von zehn Befragten (40,7 Prozent) gehen davon aus, dass sie ein Jahr oder länger von ihren Rücklagen zehren könnten.

Zahlen der Bundesbank zufolge summierte sich das Geldvermögen der Privathaushalte in Deutschland zum Ende des dritten Quartals 2024 auf den Rekordwert von 9.004 Milliarden Euro. Volkswirte rechnen im laufenden Jahr mit einem weiteren Anstieg bis knapp unter die Marke von zehn Billionen Euro.

Die Bundesbank berücksichtigt in ihrer Auswertung Bargeld und Bankeinlagen, Wertpapiere wie Aktien und Fonds sowie Ansprüche gegenüber Versicherungen, nicht jedoch Immobilien. Wie die gigantische Summe verteilt ist, geht aus diesen Daten nicht hervor./ben/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ING GROEP N.V. 18,676 EUR 18.03.25 15:40 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31    Berechnete Anzahl Nachrichten: 608     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2025 14:55 US-Auslandssender Radio Free Europe vor dem Aus
16.03.2025 14:49 Jahrestag Krim-Referendum - Türkei pocht auf Souveränität...
16.03.2025 14:44 Finnlands Präsident: Putin 'will keinen Frieden'
16.03.2025 14:42 Selenskyj beklagt Luftschläge: Moskau will kein Kriegsende
16.03.2025 14:39 Gespräche für öffentlichen Dienst ziehen sich
16.03.2025 14:27 Merz verspricht Klimaschutz-Bemühungen als Kanzler
16.03.2025 14:26 Kassenärzte fordern Aufarbeitung von Corona-Maßnahmen
16.03.2025 14:25 Umfrage: Mehrheitlich Akzeptanz für Lockdowns
16.03.2025 14:24 Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
16.03.2025 14:21 Merz erwartet Ja aus Bayern zu Grundgesetzänderung
16.03.2025 14:20 Patientenschützer: Bundestag muss Corona-Politik aufarbeiten
16.03.2025 14:19 ROUNDUP: Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in I...
16.03.2025 14:15 Milliarden-Paket: Voigt spricht von historischer Chance
16.03.2025 14:13 Umfrage zu Mobilitätswünschen: Bezahlbarkeit ganz oben
16.03.2025 14:12 Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise
16.03.2025 14:12 Automaten gelten erstmals als Postfilialen
16.03.2025 14:11 IG Metall lehnt Ausgliederung bei ZF weiter ab
16.03.2025 14:10 Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
16.03.2025 14:10 Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant
16.03.2025 12:33 Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.03.2025

I-80 GOLD
Geschäftsbericht

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

YOUNG POONG TRAD
Geschäftsbericht

XPERIX INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot