Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.02.2025 15:09

Ski-Team droht Fiasko: Kraftlose Dürr verpasst Medaille

WM in Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm (dpa) - Mit letzter Kraft schleppte sich Lena Dürr aus dem Zielraum. Auch die große Slalom-Hoffnung hat die erste deutsche Medaille bei der alpinen Ski-WM in Österreich verpasst. Gesundheitlich angeschlagen fuhr Dürr beim Sieg der Schweizerin Camille Rast auf Rang acht. 1,13 Sekunden trennten sie von einem Podestplatz. Dem Deutschen Skiverband droht vor dem abschließenden Herren-Slalom am Sonntag weiter die erste alpine WM ohne Edelmetall seit 18 Jahren. Zuletzt war das 2007 im schwedischen Are passiert.

«Mir sind unten die Körner ausgegangen», sagte Dürr. Neben ihrer körperlichen Verfassung machten ihr auch die schwierigen Pistenverhältnisse zu schaffen. Silber ging an Rasts Teamkollegin Wendy Holdener (+0,46 Sekunden), Katharina Liensberger sicherte Bronze für Gastgeber Österreich (+1,32). US-Star Mikaela Shiffrin schaffte es als Fünfte nicht auf das Podest und verpasste es, für eine weitere Bestmarke in den Ski-Geschichtsbüchern zu sorgen.

Ganzen Freitag im Bett verbracht

Dürr war in Saalbach-Hinterglemm eine der größten Hoffnungsträgerinnen des deutschen Teams. Ihre Vorbereitung auf den Slalom verlief jedoch alles andere als optimal. Sie sei schon nach dem Riesentorlauf am Donnerstag sehr müde gewesen und habe den ganzen Freitag im Bett gelegen, berichtete die Athletin vom SV Germering. Sie wolle das aber nicht als Ausrede verwenden, so Dürr.

Die Bedingungen seien «ganz, ganz speziell» gewesen, sagte die 33-Jährige. Im ersten Lauf sei sie mit der Kurssetzung nicht klargekommen. Ihr Rückstand auf die führende Rast betrug zur Halbzeit 1,93 Sekunden. Das war im zweiten Durchgang nicht mehr aufzuholen. Ihre Teamkolleginnen Emma Aicher und Jessica Hilzinger waren schon im ersten Lauf ausgeschieden.

Zielsetzung vorerst verfehlt

«Die Zielsetzung, die wir hatten, hier um die Medaillen zu fahren, haben wir verfehlt», sagte DSV-Sportvorstand Wolfgang Maier in einem vorläufigen WM-Resümee. Zumindest gilt das zum jetzigen Zeitpunkt. Linus Straßer kann die komplette Nullnummer im Slalom am Sonntag (09.45/13.15 Uhr/ZDF und Eurosport) noch abwenden. Er braucht angesichts starker Konkurrenz aber einen Sahne-Tag, um das Podest zu erreichen.

Gerade für Dürr sei es aber auch eine schwierige WM gewesen, meinte Maier. Die Slalom-Bronzemedaillengewinnerin von vor zwei Jahren stand - abgesehen vom Riesenslalom - immer im Fokus. Sowohl im Mannschaftswettbewerb zum Auftakt als auch in der Team-Kombination am Dienstag patzte sie dann aber.

Schweiz schon bei zwölf Medaillen

Shiffrin, die vor zweieinhalb Monaten in Killington gestürzt war und wegen einer Stichwunde im Bauchbereich operiert werden musste, verpasste im Slalom indes ihre insgesamt 16. WM-Medaille. Sie teilt sich die Spitze in dieser Statistik weiter mit der Deutschen Christl Cranz, die in den 1930er-Jahren dominierte.

Wahre Ski-Festspiele erleben derweil die Schweizer. Schon zwölf Medaillen haben sie am Zwölferkogel gewonnen - darunter vier goldene.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 990     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.07.2025 16:44 Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten in Deutsch...
17.07.2025 16:40 Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - Robuste US-Daten
17.07.2025 16:38 Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen
17.07.2025 16:36 DZ Bank belässt SMA Solar auf 'Verkaufen' - Fairer Wert 14 ...
17.07.2025 16:30 EU-Kommission: Deutschland setzt Plastikregeln nicht um
17.07.2025 16:30 Aktien New York: Weitere moderate Gewinne nach guten Firmenn...
17.07.2025 16:30 Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
17.07.2025 16:30 EQS-News: Verve Group erweitert Führungsteam und positionie...
17.07.2025 16:30 ROUNDUP: Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
17.07.2025 16:27 Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
17.07.2025 16:26 JPMorgan belässt Renk auf 'Overweight' - Ziel 90 Euro
17.07.2025 16:20 ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Netflix auf 1390 Dol...
17.07.2025 16:18 EQS-News: Nachfrageboom und Expansion: Cybersicherheits-Unte...
17.07.2025 16:18 DZ Bank hebt fairen Wert für Continental auf 84 Euro - 'Kau...
17.07.2025 16:16 Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
17.07.2025 16:13 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1579 US-Dol...
17.07.2025 16:12 ROUNDUP/Richterstreit ungelöst: Krise nach AfD-Drehbuch?
17.07.2025 16:11 Ölpreise steigen leicht - Stabilisierung nach jüngsten Ver...
17.07.2025 16:09 ROUNDUP: Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutsch...
17.07.2025 16:06 Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

DISCO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services