TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.02.2025 11:45

Einigung in Doping-Affäre: Sinner drei Monate gesperrt

Tennis

Montreal (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner wird wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regularien für rund drei Monate gesperrt. Der Italiener habe einer Einigung zugestimmt und dürfe bis zum 4. Mai nicht an Turnieren teilnehmen, teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada mit.

Bereits am 13. April darf der 23 Jahre alte Sinner wieder mit dem Training beginnen. Damit wird er rechtzeitig vor den French Open, die am 25. Mai in Paris beginnen, wieder spielen dürfen. Auch beim Vorbereitungsturnier in Rom wird er dabei sein können.

Wada zieht Einspruch vor Sportgerichtshof zurück

Sinner war im März 2024 zweimal positiv auf das verbotene anabole Steroid Clostebol getestet worden. Eine Sperre bekam er nicht, weil ihm laut der verantwortlichen Tennis-Agentur Itia kein vorsätzliches Verschulden und keine Fahrlässigkeit nachgewiesen werden konnte. 

Die Wada war deswegen vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas gezogen, die Verhandlung in der Causa war für den 16. und 17. April angesetzt gewesen. Den Einspruch vor dem Cas zog die Wada aufgrund der Einigung mit Sinner nun zurück.

Wada hält Sperre für angemessen - Sinner: «Angebot angenommen»

Sinner hatte erklärt, dass die Substanz bei einer Massage über die Hände seines Physiotherapeuten in seinen Körper gelangt sei. Die Wada erhob ursprünglich Einspruch gegen den Freispruch und hatte zunächst eine Sperre von ein bis zwei Jahren gefordert.

Nun teilte die Anti-Doping-Agentur mit, dass sie die Erklärung Sinners für den Clostebol-Nachweis akzeptiere, dass der Sportler nicht betrügen wollte und dass dies keine leistungssteigernde Wirkung gehabt habe. Allerdings sei es auch in der Verantwortung des Athleten, wenn seine Betreuer fahrlässig agierten. «Aufgrund der besonderen Sachlage dieses Falles wird eine dreimonatige Sperre als angemessenes Ergebnis erachtet», hieß es.

«Ich habe immer akzeptiert, dass ich für mein Team verantwortlich bin und ich glaube, dass die strengen Wada-Regeln wichtig für den Sport sind, den ich liebe», sagte Sinner laut Nachrichtenagentur Ansa. «Auf dieser Grundlage habe ich das Angebot der Wada angenommen, das vorliegende Verfahren auf der Grundlage einer dreimonatigen Sanktion zu regeln.»

Italiens Verband: Beweis für «absolute Unschuld»

Der Präsident des italienischen Tennisverbandes, Angelo Binaghi, wertete die Vereinbarung als Beweis für Sinners «absolute Unschuld». Damit könne der Südtiroler nun endlich zur Ruhe kommen. «Es ist das erste Mal, dass eine schändliche Ungerechtigkeit uns glücklich macht. Der erste Gedanke geht nun an den Jungen, für den das Ende eines Albtraums in Sicht ist.»

Trotz Doping-Wirbels: Sinner gewinnt US Open und Australian Open

Der Fall war im vorigen August publik geworden und hatte auch für Empörung gesorgt. Einige Experten und Ex-Profis kritisierten, dass das Anti-Doping-Vergehen so lange geheim gehalten worden war und Sinner ohne vorläufige Sperre davon kam. Der Südtiroler gewann im Herbst die US Open und verteidigte zuletzt seinen Titel bei den Australian Open durch einen klaren Finalsieg über den Deutschen Alexander Zverev erfolgreich. Diese Ergebnisse werden Sinner nicht aberkannt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 459     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2025 13:40 Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
15.03.2025 13:39 Britischer Premier: Druck auf Putin aufrechterhalten
15.03.2025 13:39 Südafrika: Botschafter-Ausweisung aus den USA 'bedauerlich'
15.03.2025 13:38 Baerbock lobt Einigung auf Finanzpaket als grünen Erfolg
15.03.2025 13:35 Neuer Gesetzentwurf zum Finanzpaket liegt vor
15.03.2025 13:35 Europa-Park startet in neue Saison
15.03.2025 11:04 Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
15.03.2025 10:01 Kremlsprecher Peskow: Kiew steht in Kursk unter Zeitdruck
15.03.2025 10:00 Kollision in der Nordsee: Kapitän der 'Solong' angeklagt
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen be...
15.03.2025 09:35 ROUNDUP/Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien...
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Kämpfe im Gebiet Kursk - Ukraine-Unterstützer ber...
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: USA machen Druck auf Hamas - Israel prüft weitere ...
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Doch kein 'Shutdown' in USA - Übergangshaushalt be...
15.03.2025 09:22 Britischer Premier: Putin spielt Spiele mit Waffenruhe-Vorsc...
15.03.2025 09:18 Nübel will ins Bayern-Tor: «Definitiv darum kämpfen»
15.03.2025 09:09 Hunderttausende Beschwerden wegen Paketen und Briefen
15.03.2025 09:07 Ein Jahr nach Schiffsankunft - Noch kein LNG-Import in Stade
15.03.2025 08:59 IG-Metall-Chefin lehnt Rückkehr zu Kaufprämie für E-Autos ab
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.03.2025

MEITAV INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

I.D.I. INSURANCE COMPANY LTD
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

DOHA INSURANCE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot