TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 21:58

Erdbeben-Fehlalarm in Brasilien: Google entschuldigt sich

SAO PAULO (dpa-AFX) - Die Warnung vor einem Erdbeben hat Menschen in den brasilianischen Millionen-Metropolen Sao Paulo und Rio de Janeiro aus dem Schlaf gerissen - gebebt hat die Erde allerdings nicht. Der Alarm erreichte Nutzer von Mobiltelefonen mit dem Google-Betriebssystem Android in der Nacht zum Freitag und stellte sich später als Falschalarm heraus.

"Wir haben das Warnsystem in Brasilien umgehend deaktiviert und untersuchen die Vorgänge", zitierte das Nachrichtenportal "G1" die Alphabet-Tochter , das sich in der Mitteilung auch bei den Nutzern "für die Unannehmlichkeiten" entschuldigte. Noch ist der Grund für die Technik-Panne unklar.

Das Erdbebenwarnsystem will zuvor ein Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 5,5 in der Nähe der Küste von Sao Paulo erkannt haben und hatte deshalb eine Warnung für Nutzer in der Region ausgelöst. Der Zivilschutz in Sao Paulo dementierte den Vorfall. "Es gab keine erdbebenbedingten Zwischenfälle." In den sozialen Medien berichteten mehrere Anwohner, dass sie durch die Meldung verängstigt worden seien.

Erdbeben sind in dem südamerikanischen Land selten und werden, wenn überhaupt, meist nicht wahrgenommen. Brasilien liegt auf der Südamerikanischen Platte, die eine der größten tektonischen Platten ist. Diese Platte ist im Vergleich zu anderen Regionen wie dem Pazifischen Feuerring - wo viele Erdbeben und Vulkanausbrüche auftreten - weniger aktiv.

Nach Angaben von Google nutzt das Android Erdbebenwarnsystem in den meisten Teilen der Welt die Mobiltelefone der Nutzer, um Beben zu erkennen und Warnungen zu versenden. Diese Erkennung erfolgt mit Hilfe von winzigen Sensoren, die Vibrationen wahrnehmen können, die auf ein mögliches Erdbeben hindeuten. Die Signale würden dann zusammen mit einer groben Ortsangabe, wo das Beben aufgetreten ist, an einen Server gesendet, der die Informationen von vielen Telefonen kombiniert. Google erklärt, dass sein Warnsystem nur als "ergänzendes System" diene und nicht andere offizielle Warnsysteme ersetze./ppz/DP/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 164,290 USD 17.03.25 21:00 Nasdaq
ALPHABET INC. CLASS ... 166,570 USD 17.03.25 21:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 555     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 13:30 EQS-Stimmrechte: HENSOLDT AG (deutsch)
18.03.2025 13:27 Strengere Wettbewerbskontrolle für Apple: BGH macht Weg frei
18.03.2025 13:24 Lieferwagenhersteller VW Nutzfahrzeuge hebt Renditeziel an
18.03.2025 13:23 Israels Armee greift weiter Ziele von Islamisten in Gaza an
18.03.2025 13:23 Grünen-Chefin Brantner: Werden auf sinnvolle Investitionen ...
18.03.2025 13:23 Weißwein gefragt - Bedrohung durch mögliche US-Zölle
18.03.2025 13:22 ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt fairen Wert für Grand City Pro...
18.03.2025 13:21 ANALYSE-FLASH: Warburg Research hebt Ziel für Alzchem auf 1...
18.03.2025 13:21 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Atoss Soft...
18.03.2025 13:19 Früherer Bayer-Manager Hamann wird neuer Finanzchef von Thy...
18.03.2025 13:14 EQS-DD: Dermapharm Holding SE (deutsch)
18.03.2025 13:07 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
18.03.2025 12:59 EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell
18.03.2025 12:48 Dobrindt: Finanzpakete auch Signal an Russland und die USA
18.03.2025 12:42 ROUNDUP: Lok bei Bauarbeiten entgleist - Fernverkehr der Bah...
18.03.2025 12:35 ROUNDUP: Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren
18.03.2025 12:28 Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren
18.03.2025 12:23 ROUNDUP: Bundestag ringt um Finanzpaket - Kritik von FDP und...
18.03.2025 12:20 Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi
18.03.2025 12:17 Aktien Europa: Weitere Kursgewinne
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.03.2025

I-80 GOLD
Geschäftsbericht

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

YOUNG POONG TRAD
Geschäftsbericht

XPERIX INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot