TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 06:58

Trump: Ich prüfe Musks Interessenkonflikte

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump achtet nach seinen Worten persönlich darauf, dass Tech-Milliardär Elon Musk seine Rolle als Kostensenker in der Regierung nicht missbraucht. Trump sagte dies nach Fragen von Journalisten im Oval Office. Bisher hatte es aus dem Weißen Haus geheißen, Musk kümmere sich selbst darum, dass es keine Interessenkonflikte gebe. Er führt unter anderem den Elektroauto-Hersteller Tesla und die Weltraumfirma SpaceX.

Trump wies erneut die Sorgen zurück, Musk könne die Position in der Regierung nutzen, um seinen Unternehmen einen Vorteil zu verschaffen. Ersten würde Musk nichts dergleichen tun, sagte er. "Und zweitens würden wir ihn nichts machen lassen, wo es einen Interessenkonflikt gibt."

Musk traf unterdessen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi in Washington zusammen. Auf Fotos, die über Modis Konto bei Musks Online-Plattform X verbreitet wurden, war zu sehen, dass sie vor den Flaggen der beiden Länder saßen.

Eines der Fotos zeigte, dass Stühle auf Modis Seite des Raums von Mitgliedern seiner Delegation besetzt waren - ihnen gegenüber saßen mehrere Kinder mit zwei Begleiterinnen. Trump sagte auf Journalistenfragen, er wisse nicht, ob Musk Modi als Vertreter der US-Regierung oder als Unternehmer getroffen habe. "Ich nehme an, er will Geschäfte in Indien machen."

400 Millionen Dollar für gepanzerte Teslas?

Zuletzt hatte die Erwähnung eines 400 Millionen Dollar (380 Mio. Euro) schweren Auftrags für Tesla in der Einkaufsprognose des US-Außenministeriums für Aufregung gesorgt. In dem Dokument hätte von Anfang an nur allgemein von gepanzerten Elektro-Fahrzeugen die Rede sein sollen, erläuterte ein Außenamtssprecher auf Anfrage. Der Eintrag wurde entsprechend angepasst. Zugleich betonte das Ministerium, aktuell gebe es keine Pläne, die Ausschreibung dafür überhaupt zu starten.

Die Tesla-Erwähnung, die zuerst das Blog "Drop Site News" entdeckt hatte, sorgte für Aufsehen angesichts von Musks Aufgabe in der Regierung. Tesla verbuchte im vergangenen Jahr den ersten Absatzrückgang seit mehr als einem Jahrzehnt - große Regierungsaufträge kämen damit sehr gelegen.

Musks Team mit dem Namen Doge (Department of Government Efficiency) durchforstet gerade eine US-Behörde nach der anderen. Der Tech-Milliardär behauptet, dabei milliardenschwere Verschwendung und Betrug entdeckt zu haben. Einige von ihm genannte Beispiele stellten sich als falsch heraus. Schriftliche Belege wurden bisher nicht veröffentlicht.

Teil von Bidens Elektroauto-Plänen

Das Außenministerium erklärte, der Eintrag in der Ausgabenplanung gehe noch auf eine Anweisung der Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden zurück, die Bereitschaft der Branche zu Lieferungen gepanzerter Fahrzeuge für das Außenamt auszuloten. Nur ein Hersteller habe darauf reagiert, hieß es als offensichtliche Erklärung dafür, wie der Name Tesla im Dezember in die Einkaufsprognose kam. Dem Dokument zufolge plant das Außenministerium unter anderem auch, für 40 Millionen Dollar gepanzerte Fahrzeuge von BMW zu kaufen.

Das Bekanntwerden des Tesla-Eintrags hatte Spekulationen ausgelöst, dass sich dafür am besten die großen Fahrzeuge des Elektro-Pickups "Cybertruck" eignen würden. Da Tesla selbst keine gepanzerten Wagen baut, würde ein großer Teil eines Auftrags an auf den Umbau spezialisierte Firmen gehen. Musk seinerseits behauptete in den vergangenen Jahren, der Stahl der "Cybertruck"-Karosserien sei so dick, dass Kugeln einiger Schusswaffen an ihnen abprallten./so/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 82,100 EUR 14.03.25 17:35 Xetra
TESLA INC. 249,980 USD 14.03.25 21:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 505     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
15.03.2025 20:32 Zweierbob-Olympiasiegerinnen Nolte/Levi holen WM-Gold
15.03.2025 20:25 BVB unterliegt Leipzig - FC Bayern stolpert in Berlin
15.03.2025 19:14 Erster Sieg 2025: Wellinger gewinnt klar in Vikersund
15.03.2025 18:35 ROUNDUP/Selenskyj: 'Es gibt keine Einkreisung unserer Truppe...
15.03.2025 18:25 Musk: Mars-Mission 2026
15.03.2025 18:21 Palästinenser: Neun Tote bei israelischem Angriff in Gaza
15.03.2025 18:20 Demonstrationen auf Grönland gegen Trump
15.03.2025 18:20 Selenskyj: 'Es gibt keine Einkreisung unserer Truppen'
15.03.2025 18:19 Selenskyj macht Jermak zum Chefunterhändler für Friedensge...
15.03.2025 18:18 Sanktionen und Ukraine-Hilfe: 'Kollektiver Druck' auf Putin
15.03.2025 18:18 Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in Industrie
15.03.2025 18:00 Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
15.03.2025 17:06 «Wow»: Kombiniererin Armbruster gewinnt mit 19 Gesamtweltcup
15.03.2025 16:34 Platz drei beim Skifliegen: Freitag glänzt bei Geduldsprobe
15.03.2025 15:55 Friedrich siegt im WM-Chaos-Rennen - Lochner Zweiter
15.03.2025 14:47 Rummenigge träumt von Wirtz-Verpflichtung
15.03.2025 14:43 Biathletin Preuß im Gesamtweltcup nur noch knapp vorn
15.03.2025 14:06 Ski-Ass Odermatt macht Triumph im Gesamtweltcup perfekt
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.03.2025

MEITAV INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

I.D.I. INSURANCE COMPANY LTD
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

DOHA INSURANCE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot