TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.02.2025 05:29

Industrie fordert mehr Geld für europäische Weltraumrüstung

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Angesichts zunehmender internationaler Spannungen fordert die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie von der Bundesregierung mehr Geld für die militärische Raumfahrt. Deutschland und Europa seien auf eine "konkurrenzfähige Infrastruktur im Weltraum angewiesen", sagte Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des Luft- und Raumfahrt-Bundesverbands BDLI, vor der Münchner Sicherheitskonferenz. "Wenn die Politik dies verpasst, steht unsere Souveränität sowie unsere Stellung in der Welt auf dem Spiel", wird Hahn in einer Verbandsmitteilung zitiert.

Unausgesprochene Sorge vor Trump

In Europas Industrie und Politik rechnet man damit, dass US-Präsident Donald Trump großen politischen Druck auf die europäischen Nato-Staaten ausüben könnte, Waffen amerikanischer Hersteller zu kaufen. Explizit erwähnt der Luft- und Raumfahrtverband dies in seiner Mitteilung nicht. Trump hat die Europäer bereits zu einer Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben auf jeweils fünf Prozent des jeweiligen nationalen Bruttoinlandsprodukts aufgefordert.

Nach Zahlen des Bundesverbands starteten die USA im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte von weltweit 220 zivilen und militärischen Trägerraketen mit Satelliten und anderer Nutzlast an Bord, China 67, Russland 20, und Indien 7. Europa war demnach mit 4 Raketenstarts Schlusslicht.

"Bei Aufklärung und Verteidigung im All eigenständig dabei"

"Deutschlands und Europas Raumfahrtbranche kann technologisch problemlos mithalten", sagte Hahn. "Jetzt muss jedoch mit Nachdruck dafür gesorgt werden, dass wir auch bei Aufklärung und Verteidigung im All eigenständig dabei sind." Der Bundesverband vertritt nach eigenen Angaben gut 260 Mitgliedsunternehmen der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrt mit rund 46 Milliarden Euro Jahresumsatz. Vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) an diesem Donnerstag zu einem Raumfahrtsymposium im Münchner Künstlerhaus eingeladen./cho/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIRBUS SE 166,680 EUR 21.03.25 17:36 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 67,650 EUR 21.03.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 393     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Neue Presse' zu Erdogan lässt Imamoglu inhaf...
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zum Telefonat Trump/...
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zur neuen IOC-Präsidentin
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu EU/Türkei
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zum Kauf von amerikani...
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt' zu S...
21.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zur Corona-Aufarbeitu...
21.03.2025 05:15 Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima
21.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
21.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
21.03.2025 04:15 Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona
21.03.2025 00:30 WDH/ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Knappe Verluste - Richt...
21.03.2025 00:30 WDH/Aktien New York Schluss: Knappe Verluste - Richtungssuch...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.03.2025

AZORIM
Geschäftsbericht

COM INTL BK
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ARABIAN CENTRES CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot