Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 18:34

ROUNDUP/Trump telefoniert mit Putin: Ukraine-Verhandlungen geplant

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vereinbart. Das teilte Trump im Anschluss an das Gespräch auf der Online-Plattform Truth Social mit. Der Kreml bestätigte das Telefonat.

Trump schrieb, er habe ein "langes und sehr produktives" Telefonat mit Putin gehabt. "Wir sind übereingekommen, sehr eng zusammenzuarbeiten und auch die Nationen des jeweils anderen zu besuchen." Es sollten sofort Verhandlungen beginnen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Als Erstes werde er den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj über das Gespräch informieren. "Ich glaube, dass diese Bemühungen zu einem erfolgreichen Abschluss führen werden, hoffentlich bald!"

Die Botschaft aus dem Kreml

Aus dem Kreml hieß es, Putin habe seine Bereitschaft erklärt, Repräsentanten des Weißen Hauses in Russland zu empfangen - auch zur Lösung des Ukraine-Konflikts, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Putin und Trump haben auch die Fortführung persönlicher Kontakte verabredet, darunter auch die Organisation eines persönlichen Treffens."

Putin habe Trump nach Moskau eingeladen. Er verwies in dem Telefonat aber darauf, dass Russland auf einer Beseitigung der Ursache des Konflikts bestehe. Nach Darstellung Moskaus wurde der russische Angriffskrieg durch das Streben der Ukraine in die Nato und die angebliche Unterdrückung der russischsprachigen Minderheit verursacht.

Die Bedingungen der Amerikaner für einen Friedensdeal

Kurz vor der Mitteilung zu dem Telefonat hatte Trumps Regierung erstmals öffentlich im Detail dargelegt, wie sie sich ein Ende von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine vorstellt. Die Amerikaner halten dabei schmerzhafte Zugeständnisse Kiews für unausweichlich - unter anderem den Verzicht auf einen Nato-Beitritt. Außerdem sehen die USA die Europäer weitgehend alleine in der Pflicht, die Ukraine zu unterstützen und einen Frieden militärisch abzusichern - ohne amerikanische Truppen.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth präsentierte die Vorstellungen bei einem Ukraine-Treffen in Brüssel, bei dem eigentlich Waffenlieferungen für Kiew koordiniert werden sollten. Er bestätigte damit düstere Vorahnungen der Ukrainer und Europäer.

Die Beziehung der Präsidenten

Trump hatte im Wahlkampf immer wieder behauptet, er könne den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden - unter anderem wegen seiner guten Kontakte zu Putin. Die Frist verstrich nach seinem Start im Amt jedoch ohne Ergebnis. Seit seinem Amtsantritt hatte Trump wiederholt auffallend ausweichend auf Nachfragen reagiert, ob er seit seiner Vereidigung bereits mit Kremlchef telefoniert habe. Er hatte jedoch auch da schon ein baldiges persönliches Treffen mit Putin ins Gespräch gebracht.

Trump war in seiner ersten Amtszeit (2017 bis 2021) immer wieder ein Schmusekurs mit Putin vorgeworfen worden. Traditionelle US-Verbündete wie Deutschland hatte er dagegen immer wieder düpiert und damit auch dem Kremlchef in die Hände gespielt./jac/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 722     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 05:39 Jede zehnte neue Wohnung mit Fertigbauteilen gebaut
16.07.2025 05:39 Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf erhält Drohungen
16.07.2025 05:38 Presse: USA und Europäer einigen sich auf Frist für Iran-A...
16.07.2025 05:38 Erst mal arbeiten: Für viele attraktiver als Lehre oder Uni
16.07.2025 05:37 Studie: Etwas mehr Chefinnen in städtischen Firmen
16.07.2025 05:36 Frauenanteil in Aufsichtsräten stagniert
16.07.2025 05:36 Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
16.07.2025 05:36 Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Trump/neue Russlandpo...
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Richterwahl
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zu Kauf von Patriot-...
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Zustand der Koalit...
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Ramstein-Entscheid
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Die Glocke' zu DAK-Studie zur Generation Z
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Trumps Ult...
16.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Neue Presse' zu Sommerferien-Stre...
16.07.2025 05:00 Erst mal arbeiten - Für viele attraktiver als Lehre oder Uni
16.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
16.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.07.2025 02:12 IRW-News: Sierra Madre Gold and Silver Ltd.: Sierra Madre gi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.07.2025

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

POWERCHIP SEMICONDUCTOR MANUFACTURI
Geschäftsbericht

OMER - DECUGIS & CIE
Geschäftsbericht

LIVESTOCK IMPROVEMENT CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services