TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 15:06

ROUNDUP: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

KÖLN (dpa-AFX) - Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Diese stützt sich auf eine repräsentative Umfrage unter 3.267 Personen ab 18 Jahren, die im Dezember durchgeführt wurde.

Zwei Drittel der Verbraucher gab demnach an, dass die Lebensmittelpreise in den vergangenen zwölf Monaten "stark gestiegen" sind. Die Inflationsrate in diesem Bereich lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2024 im Schnitt allerdings nur bei 1,9 Prozent. Die allgemeine Teuerungsrate im vergangenen Jahr wird von den Befragten mit 15,3 Prozent geschätzt. Dabei hatte sie nur 2,2 Prozent betragen.

"2023 sind die Preise stark gestiegen, 2024 nicht mehr. In der Wahrnehmung der Verbraucher haben sie allerdings erneut deutlich zugelegt. Viele merken nicht, dass die Teuerung sich abgeschwächt hat", sagte Studienautor Matthias Diermeier.

Experte: Anhänger der Randparteien misstrauen Statistiken

Die Forscher des IW haben die Fragestellung auch im Hinblick auf die Wähler untersucht. Das Ergebnis: Anhänger von AfD und BSW schauen negativer auf die Inflation und überschätzen die Preissteigerungen am stärksten. "Unsere Untersuchung legt nahe, dass die Anhänger der Randparteien den offiziellen Statistiken misstrauen", sagte Diermeier. Das Thema Inflation könne bei der Bundestagswahl gerade an den Rändern mobilisieren.

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind zwischen 2020 und 2024 insgesamt um 19,3 Prozent gestiegen. Erheblich teurer wurden vor allem Heizenergie (50,3 %), Kraftstoffe wie Diesel und Benzin (41 %) sowie Lebensmittel (32,8 %).

"Es ist richtig und wichtig, dass die Preise nur noch moderat steigen. Aber das Preisniveau für viele Güter des täglichen Bedarfs liegt trotzdem deutlich höher als vor drei Jahren, die Preise sind ja nicht wieder zurückgegangen", sagte Ökonom Sebastian Dullien vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Der Schock sitze bei vielen Verbrauchern tief. "Bis er sich legt, wird es sicherlich noch mehrere Jahre brauchen, in denen die Einkommen stärker steigen als die Teuerung."/cr/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 408     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2025 16:15 Wende im Sommermärchen-Prozesses: Gericht für Einstellung
24.03.2025 16:15 Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - mehr Atomkraft
24.03.2025 16:12 ROUNDUP: Schlichtung bei der BVG? - Vorgespräche am Dienstag
24.03.2025 16:12 EQS-Adhoc: Allgeier SE: Allgeier erreicht die Ergebnis-Guida...
24.03.2025 16:10 Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
24.03.2025 16:09 EQS-Stimmrechte: Basler AG (deutsch)
24.03.2025 16:08 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0824 US-Dol...
24.03.2025 16:04 Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
24.03.2025 16:00 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne - Anleger hoffen auf maßvo...
24.03.2025 16:00 Großbritannien: Erstmals Vogelgrippe bei Schaf nachgewiesen
24.03.2025 15:58 EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Einigung zwischen Vectron und...
24.03.2025 15:56 ROUNDUP: RTL verkauft 'Brigitte', 'Gala' und 'Eltern' an Fun...
24.03.2025 15:53 EQS-News: Aktienrückkauf (deutsch)
24.03.2025 15:52 ROUNDUP: Ägypten legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Ga...
24.03.2025 15:52 EQS-News: PANDION vermietet Münchener Großprojekt: Siemens...
24.03.2025 15:52 EQS-News: Mustang Energy schließt luftgestützte geophysika...
24.03.2025 15:50 UBS belässt Hapag-Lloyd auf 'Sell' - Ziel 110 Euro
24.03.2025 15:49 US-Mittelkürzung: Millionen mehr Aids-Tote befürchtet
24.03.2025 15:40 EU schließt Absage von Gesprächen mit Türkei nicht aus
24.03.2025 15:25 ROUNDUP 3/Mehr autofreie Straßen: Pariser Modell auch in De...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2025

YUNJI INC.
Geschäftsbericht

AXEMBLE GROUP
Geschäftsbericht

TOWER ENERGY LIMITED
Geschäftsbericht

THERADIAG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot