TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 13:51

WAHL 2025/ROUNDUP: CSU will Bundeswehr massiv stärken und aufrüsten

MÜNCHEN (dpa-AFX) - 500.000 Soldaten und Reservisten, Hunderte neue Panzer, eine Drohnen-Armee und ein Raketenabwehrschild: Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz legt die CSU einen Forderungskatalog zur Stärkung der Bundeswehr und der Verteidigung Deutschlands vor. Ein Kernpunkt des CSU-"Masterplans" ist auch die Wiedereinführung der Wehrpflicht.

"Wir müssen unsere Freiheit und unser Land verteidigen. Wir müssen in der Lage sein, Nato-Grenzen zu schützen. Deswegen braucht es eine dringende Stärkung der Bundeswehr", sagte Parteichef Markus Söder. Die sogenannte Zeitenwende sei bislang nicht umgesetzt worden. "Es braucht einen neuen Schwung und Schub, mit deutlich mehr Geld, mit deutlich mehr Technologie und mit deutlich mehr Effizienz." Der CSU-"Masterplan" solle die Bundeswehr logistisch stärken. "Dazu gehört Technologie, aber eben auch die Einführung einer Wehrpflicht, um ein entsprechend großes Heer zu haben", erklärte er.

CSU fordert 500.000 einsatzbereite Soldaten und Reservisten

Erster Punkt in dem CSU-Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, ist der "Aufwuchs auf 500.000 einsatzbereite Soldaten und Reservisten - dazu Wiedereinführung der Wehrpflicht und eine stärkere Verankerung in der Gesellschaft". Aktuell zählt die Bundeswehr 182.000 Angehörige in Uniform.

Die CSU fordert die "Vollausstattung aller Kampfverbände" und den Aufbau einer schlagkräftigen Reserve, mit zusätzlich 300 Kampfpanzern, 500 Schützenpanzern und 2.500 Fahrzeugen. Zudem plädiert sie für eine "Drohnen-Armee" mit 100.000 Drohen, samt einem Drohnen-Träger für die Marine.

Neue Panzer, Drohnen und Raketen

Außerdem sollen nach Vorstellung der CSU 1.000 neue Taurus-Marschflugkörper angeschafft und zusätzlich neue Marschflugkörper mit 2.500 Kilometern Reichweite entwickelt werden. Es soll einen "Iron Dome" als Schutzschirm gegen Raketen- und Luftangriffe geben, mit insgesamt 2.000 Abfangraketen diverser Bauart, sowie neue Militärsatelliten mit eigener Startrampe.

Zur Finanzierung all dessen schlägt die CSU vor, den Anteil der Verteidigungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt auf drei Prozent zu steigern. Dafür soll ein Zehn-Jahres-Plan erarbeitet werden, "der Planungssicherheit für Bundeswehr, Soldaten und Wehrindustrie schafft". Beschaffungsverfahren sollen entschlackt, Produktionskapazitäten massiv ausgeweitet werden.

Zur Abwehr hybrider Angriffe will die CSU - so heißt es in dem Papier

- alle rechtlichen Möglichkeiten nutzen, um die Zusammenarbeit von

Bundeswehr und Sicherheitsbehörden im Inneren zu ermöglichen, Vorratsdatenspeicherung und ein Nationales Abwehrzentrum gegen hybride Bedrohungen inklusive.

CSU will Hochschulen bundesweit Zivilklauseln verbieten

Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland sollen künftig enger mit der Bundeswehr zusammenarbeiten müssen: Die CSU will es Hochschulen bundesweit - wie schon in Bayern - untersagen, eine militärische Nutzung ihrer Forschung zu verbieten. In Bayern gab es derartige sogenannte Zivilklauseln ohnehin noch nirgendwo, wohl aber bundesweit.

Bei dem "Masterplan" handelt es sich nach CSU-Angaben um ein gemeinsames Positionspapier von Söder und dem Internationalen Sekretär der CSU, dem Bundestagsabgeordneten Florian Hahn./ctt/had/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 417     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.03.2025 12:50 Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden
17.03.2025 12:47 ROUNDUP 3: Trump spricht mit Putin über Ukraine - EU berät...
17.03.2025 12:40 DWDL übernimmt Niggemeiers Anteile an Übermedien
17.03.2025 12:34 Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden
17.03.2025 12:20 Aktien Frankfurt: Dax legt zu - Verabschiedung des Finanzpak...
17.03.2025 12:20 ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Kion auf 'Overweight' - Ziel ho...
17.03.2025 12:16 ROUNDUP: Ifo senkt Konjunkturprognose - auch wegen Trump
17.03.2025 12:05 ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Siltronic auf 'Hold' - Ziel 5...
17.03.2025 12:05 Studie: Luftfahrt benötigt tausende Anlagen für nachhaltig...
17.03.2025 12:04 ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Brenntag auf 'Buy' - Ziel ...
17.03.2025 12:04 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Airbus auf 195 Euro -...
17.03.2025 12:01 EQS-News: Die TRATON GROUP und Applied Intuition geben strat...
17.03.2025 12:00 Baader Bank belässt Dürr auf 'Buy' - Ziel 32 Euro
17.03.2025 11:56 EQS-News: Aktienrückkauf: Bekanntmachung nach Artikel 5 Abs...
17.03.2025 11:52 Kimmich und Co. im Retro-Trikot gegen Italien
17.03.2025 11:52 Kreml bestätigt Pläne für Telefonat mit Trump am Dienstag
17.03.2025 11:50 Hauck Aufhäuser IB belässt Grenke auf 'Buy' - Ziel 21 Euro
17.03.2025 11:50 UBS belässt Nvidia auf 'Buy' - Ziel 185 Dollar
17.03.2025 11:50 Warburg Research senkt Ziel für BMW auf 95 Euro - 'Buy'
17.03.2025 11:47 UBS belässt Astrazeneca auf 'Buy' - Ziel 14200 Pence
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot