TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 09:20

Dritte Tarifrunde bei der Bahn läuft

Konzern in der Krise

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verhandeln seit dem Morgen in dritter und bestenfalls letzter Runde über mehr Geld für rund 190.000 Beschäftigte. Beide Seiten streben bei dem Treffen in Berlin einen Abschluss an. Die Gespräche sind auf fünf Tage bis einschließlich Sonntag angelegt. 

«Unser erklärtes Ziel ist es, fertig zu werden», sagte EVG-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay. «Es liegt an der Arbeitgeberseite, wie viel jetzt noch auf den Tisch kommt.» Die Gewerkschaft strebte von Beginn an eine Einigung noch vor der Bundestagswahl an. Sie befürchtet wirtschaftliche und strukturelle Unsicherheiten für den Konzern unter einer unionsgeführten Bundesregierung. 

Bahn-Personalvorstand Martin Seiler betonte vor Beginn der Verhandlungen: «Es liegt noch viel Arbeit vor uns und die Situation ist nicht einfach.» Er verwies darauf, dass der Konzern in einer Phase der Sanierung sei und der Spielraum deshalb nicht so groß. Viele Themen seien noch offen. «Das heißt, wir werden uns die nächsten fünf Tage anstrengen, zu Lösungen zu kommen. Das ist auch das gemeinsame Ziel, aber es ist noch ein hartes Stück Arbeit.» Er sei allerdings zuversichtlich, dass es gelingen könne.

EVG: «Wir werden nicht um jeden Preis abschließen»

Sollte der Plan aufgehen, wäre es der erste Tarifstreit der Bahn seit Jahren ohne erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr. Aufgrund einer Friedenspflicht kann die EVG noch bis Ende März nicht zu Warnstreiks aufrufen. Scheitern die Verhandlungen in dieser Woche, rückt diese Möglichkeit allerdings näher. «Wir werden nicht um jeden Preis abschließen», betonte Ingenschay. «Es muss für die Kolleginnen und Kollegen am Ende passen. Ansonsten sind wir am 1.4. aus der Friedenspflicht.»

Die EVG fordert 7,6 Prozent mehr sowie ein Zusatzgeld von weiteren 2,6 Prozent für Schichtarbeiter. Ein Teil des Zusatzgeldes soll in freie Tage umwandelbar sein. Außerdem will die Gewerkschaft eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027.

Das aktuelle Angebot der Bahn sieht eine stufenweise Tariferhöhung für Schichtarbeiter von rund 7,9 Prozent inklusive Zusatzgeld vor. Für alle übrigen Beschäftigten würde sich das Entgelt um 4 Prozent erhöhen. Die Laufzeit soll demnach bei 37 Monaten liegen. Seiler sagte, die Bahn habe kein neues Angebot mitgebracht. Es gehe nun darum, offene Themen zu besprechen und zu weiteren Teileinigungen zu kommen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 649     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
25.03.2025 01:22 IRW-News: Alaska Energy Metals: Alaska Energy Metals begrü?...
25.03.2025 00:51 IRW-News: Alaska Energy Metals: Alaska Energy Metals gibt ei...
24.03.2025 23:53 GNW-News: Revolutionärer NSFW Character AI Girlfriend Chat
24.03.2025 22:43 Tuchel mit England auf WM-Kurs: Sieg gegen Lettland
24.03.2025 22:27 IRW-News: MAG Silver Corp.: MAG Silver berichtet über die J...
24.03.2025 22:02 IRW-News: MAG Silver Corp.: MAG kündigt Dividendenpolitik u...
24.03.2025 21:57 ROUNDUP: Trump sieht Grönland-Besuch als Zeichen der Freund...
24.03.2025 21:47 IRW-News: Sibanye Stillwater: Änderungen in der Kapazität ...
24.03.2025 21:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sehr fest; Hoffnung auf ma?...
24.03.2025 21:32 Treffen USA-Russland beendet - gemeinsames Papier Dienstag
24.03.2025 21:30 Airbus setzt auf A320-Nachfolger und Rüstungsaufträge
24.03.2025 21:20 Aktien New York Schluss: Hoffnung auf maßvollere Zoll-Polit...
24.03.2025 20:42 Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
24.03.2025 20:41 Trump bekräftigt: Stehen kurz vor Rohstoff-Deal mit Ukraine
24.03.2025 20:28 Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
24.03.2025 20:20 ROUNDUP/Urteil: Höhere Gas-Preise für Neukunden unzulässig
24.03.2025 20:05 Briten importieren nach Tierseuche wieder deutsches Fleisch
24.03.2025 20:04 Devisen: Euro fällt im US-Handel zeitweise unter 1,08 US-Do...
24.03.2025 20:01 EQS-News: NOVAVEST Real Estate AG - Ordentliche Generalversa...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2025

WOOGENE B&G CO LTD
Geschäftsbericht

VETROPACK HOLDING AG
Geschäftsbericht

TERRAN ORBITAL
Geschäftsbericht

TELESIS BIO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot