TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 08:19

Thyssenkrupp-Stahlchef: Zölle setzen EU-Markt unter Druck

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Thyssenkrupp -Stahlchef Dennis Grimm sieht die europäischen Märkte nach der Ankündigung von US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl unter Druck. Zwar träfen die Importzölle Thyssenkrupp Steel Europe direkt "nur in geringem Maße", sagte Grimm im "Morgenecho" auf WDR 5. Es werde aber einen "Umlenkungseffekt" geben, den sein Unternehmen und auch der gesamte europäische Wirtschaftsraum spüren werde. Vergangenes Jahr hätten die USA 23 Millionen Tonnen Stahl importiert. "Und diese Mengen werden zukünftig zu großen Teilen sicherlich in den europäischen Wirtschaftsraum drängen und damit unsere Märkte hier weiter unter Druck setzen."

Druck auf den Stahlmarkt durch Billigimporte

Grimm verwies auf die ohnehin schwierige wirtschaftliche Situation der Stahlsparte von Thyssenkrupp und in Deutschland. Die Energiepreise seien zwei- bis dreimal so hoch wie in China und den USA. Es gebe Überkapazitäten am Stahlmarkt. Thyssenkrupp Steel halte derzeit Kapazitäten von 11,5 Millionen Tonnen Stahl vor, setze aber seit einigen Jahren nur etwa 9 Millionen Tonnen ab. Schon heute seien die Märkte durch Importe aus Billigländern unter Druck. Thyssenkrupp Steel müsse seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Aber auch von der neuen Bundesregierung forderte Grimm schnelles Handeln. Es würden wettbewerbsfähige Energiekosten und ein "zuverlässiger Grenzschutz" gebraucht, um Billigimporte im Stahlbereich zu vermeiden. "Und wir brauchen vor allen Dingen Planbarkeit." Thyssenkrupp Steel stehe "ganz klar zum Standort Deutschland" und wolle auch künftig der größte Stahlhersteller Deutschlands sein, betonte Grimm.

Thyssenkrupp Steel ist Deutschlands größter Stahlhersteller und gehört zum Industriekonzern Thyssenkrupp. Die Sparte steht vor einem erheblichen Umbau, unter anderem soll die Produktionskapazität deutlich verringert werden. Von den 27.000 Stellen sollen 11.000 wegfallen oder ausgegliedert werden. Einzelheiten dazu sind noch offen./dot/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ARCELORMITTAL S.A. 29,380 EUR 17.03.25 17:44 BME Cont...
KLOECKNER & CO. SE 7,490 EUR 17.03.25 17:35 Xetra
SALZGITTER AG 26,640 EUR 17.03.25 17:35 Xetra
THYSSENKRUPP AG 9,156 EUR 17.03.25 17:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19   Berechnete Anzahl Nachrichten: 367     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2025 11:17 IRW-News: NurExone Biologic Inc.: ExoPTEN präklinische Stud...
16.03.2025 11:15 FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer
16.03.2025 06:10 Automaten gelten erstmals als Postfilialen
16.03.2025 06:00 Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise
16.03.2025 05:00 Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
16.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
16.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.03.2025

I-80 GOLD
Geschäftsbericht

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

YOUNG POONG TRAD
Geschäftsbericht

XPERIX INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot