TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 21:20

ROUNDUP 3: Keine Annäherung von FPÖ und ÖVP - Präsident macht Druck

Die Meldung wurde mit Aussagen aus der Präsidentschaftskanzlei ergänzt.)

WIEN (dpa-AFX) - In den Koalitionsgesprächen in Österreich finden die rechte FPÖ und die konservativen ÖVP bei außenpolitischen und rechtsstaatlichen Themen bislang nicht zueinander. Da sei noch eine Einigung nötig, so wie bei vielen anderen Themen auch, sagte ÖVP-Chef Christian Stocker.

Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl erstatteten Bundespräsident Alexander Van der Bellen Bericht über die stockenden Verhandlungen, die von zunehmend skeptischen Aussagen aus den Reihen der ÖVP begleitet werden. Das Staatsoberhaupt habe "beide Parteichefs ersucht, rasch und endgültig zu klären, ob die Verhandlungen abgeschlossen werden können", hieß es aus der Präsidentschaftskanzlei.

Im Gegensatz zu Stocker machte Kickl keine inhaltlichen Aussagen. Er hielt aber gegenüber dem Sender ORF fest, dass die Verhandlungen nicht gescheitert seien. Zuvor hatten Kickl und Stocker im kleinen Kreis erneut versucht, die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten.

Zu den offenen Themen zählen nach Angaben von Stocker Österreichs Rolle als verlässlicher Partner in der Europäischen Union, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit sowie die "Souveränität und Unabhängigkeit von Russland". "Über das alles müssen wir noch reden", sagte er vor seinem Treffen mit Van der Bellen. Die FPÖ vertritt EU-kritische Positionen und lehnt Sanktionen gegen Russland ab.

Szenarien für Abbruch werden durchgespielt

Um eine FPÖ-ÖVP-Koalition zu verhindern, haben mehrere Spitzenpolitiker von sozialdemokratischer SPÖ, den Grünen und den liberalen Neos angeboten, für verschiedene Szenarien zur Verfügung zu stehen. Dazu zählen auch die Duldung einer ÖVP-Minderheitsregierung oder die parlamentarische Zusammenarbeit mit einer Übergangs- oder Expertenregierung.

Die Regierungsbildung in Österreich dauert nach der Parlamentswahl im Herbst 2024 schon mehr als 130 Tage - ein Rekord. Nach einem etwaigen Abbruch der aktuellen Bündnisgespräche wäre eine Möglichkeit auch eine Neuwahl voraussichtlich im Frühsommer. Einen erneuten Urnengang müsste die FPÖ wohl nicht fürchten. Die Rechtspopulisten könnten laut Demoskopen nun mit 35 Prozent der Stimmen rechnen, im Herbst 2024 erhielten sie knapp 29 Prozent./mrd/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 999     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 10:20 ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Fraport auf 'Buy' -...
18.03.2025 10:19 Warburg Research senkt Ziel für Daimler Truck auf 54 Euro -...
18.03.2025 10:18 OTS: Börse Stuttgart / Erste regulierte Finanzmarktinfrastr...
18.03.2025 10:11 Mehr Menschen beginnen Ausbildung in der Pflege
18.03.2025 10:10 Merz: Ukraine-Hilfe könnte am Freitag freigegeben werden
18.03.2025 10:09 Ölpreise legen etwas zu - Verschärfung der Lage im Nahen O...
18.03.2025 10:08 APA ots news: UNIQA wird Mitglied des CRO Forums
18.03.2025 10:07 ROUNDUP: Fraport erwartet 2025 höchstens leichte Zuwächse ...
18.03.2025 10:06 Grünen-Fraktion rechnet mit 112 Ja-Stimmen
18.03.2025 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax kommt Rekord näher...
18.03.2025 10:03 Devisen: Euro steigt zum US-Dollar auf Hoch seit Oktober
18.03.2025 10:00 Baader Bank belässt Compugroup auf 'Buy' - Ziel 29 Euro
18.03.2025 10:00 EQS-News: Erste regulierte Finanzmarktinfrastruktur für den...
18.03.2025 09:57 JPMorgan lässt Springer Nature auf 'Overweight' - Ziel 30,2...
18.03.2025 09:56 Barclays lässt Springer Nature auf 'Overweight' - Ziel 30,3...
18.03.2025 09:56 Warburg Research hebt Ziel für Alzchem auf 119 Euro - 'Buy'
18.03.2025 09:51 Goldman belässt Springer Nature auf 'Buy' - Ziel 38 Euro
18.03.2025 09:50 EQS-DD: UNIQA Insurance Group AG (deutsch)
18.03.2025 09:48 ROUNDUP 2: Israels Armee greift wieder im Gazastreifen an
18.03.2025 09:48 Goldman belässt Fraport auf 'Buy' - Ziel 90 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.03.2025

KUMHO METERTEC
Geschäftsbericht

STARCOM PLC
Geschäftsbericht

KWANGJIN WINTEC CO LTD
Geschäftsbericht

ITEOS THERAPEUTICS INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot