TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 15:44



FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Immer neue Störfeuer, diesmal ist es die Trump-Ankündigung von Zöllen auf Stahl und Aluminium. Wirklich aus dem Tritt bringen lassen sich die Aktienmärkte aber nicht.

11. Februar 2025. Von "guten" oder auch "leicht erhöhten" Umsätzen berichten die ETF-Händler an der Börse Frankfurt im aktuellen Umfeld. Grundsätzlich überwiege das Kaufinteresse, es seien vermehrt aber auch Gewinnmitnahmen zu beobachten. "Klassisch geht immer etwas in den globalen Indexfonds", erklärt Ivo Orlemann von der ICF Bank. Gefragt ist vor allem der Invesco MSCI World (IE00B60SX394). Bei den US-Indexfonds sticht der MSCI USA ESG hervor (IE000QQ8Z0D8). Frank Mohr von der Société Générale sieht hier "ordentliches Kaufinteresse". Ganz oben auf den Einkaufslisten steht zudem fast schon traditionell der von den Kosten her als sehr attraktiv wahrgenommene SPDR S&P 500 Spider (IE00B6YX5C33).

Favoritenwechsel bei US-Indexfonds

Holger Heinrich von der Baader Bank AG beobachtet hingegen ein verändertes Verhalten der Anlegerinnen und Anleger bei den USA-ETFs. "Entgegen der vergangenen zwei Wochen werden die großen Indices hauptsächlich verkauft". Konkret nennt er den iShares S&P 500 ESG EUR Hedged (IE000CR7DJI8), den Xtrackers MSCI USA ESG (IE00BFMNPS42) und den Invesco EQQQ Nasdaq-100 (IE00BYVTMS52). Gekauft werden stattdessen eher Sparten-ETFs wie der WisdomTree US Quality Growth (IE000YGEAK03). Die hier vertretenen Aktien enthalten gewisse Qualitäts- und Wachstumsmerkmale und werden nach ESG-Kriterien gefiltert. Gesucht ist zudem der Xtrackers MSCI Canada Screened (LU0476289540).

Europa und Deutschland: Erhöhte Aktivität

Bei den europäischen ETFs meldet nicht nur Heinrich einen spürbar aktiveren Handel. "Auch hier werden die großen Indizes eher verkauft". Auf der Abgabeseite stehen der Amundi MSCI Europe II (FR0010261198) und der Amundi STOXX Europe 600 ESG II (DE000ETF9603). Gekauft werden der Amundi IBEX 35 (FR0010655746) und der Xtrackers MSCI Nordic (IE00B9MRHC27). Mohr berichtet von "kräftigen Käufen" des iShares MSCI EMU ESG Enhanced (IE00BHZPJ015). In Deutschland steht laut Heinrich der Amundi TecDAX auf dem Kaufzettel (DE000ETF9082), während Orlemann großes Interesse am Deka DAX (DE000ETFL011) sieht. 

Mehrere Gewinnmitnahmen im Tech-Sektor

Unverändert gefragt ist im Segment der Branchen-ETFs der Technologie-Sektor. "Es wird aber nicht mehr alles blind gekauft", schränkt Mohr ein. Der Händler registriert zunehmend auch Gewinnmitnahmen, vor allem bei den zuletzt regelmäßig gesuchten Indexfonds. Dazu zählen etwa der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data (IE00BGV5VN51) oder auch der Invesco US Technology Sector (). Andere Branchen rücken dafür etwas stärker in den Fokus. Die Kundschaft der ICF Bank sammelt vor allem Anteile des VanEck Defense (IE000YYE6WK5), des L&G Cyber Security (IE00BYPLS672) und des VanEck Semiconductor (IE00BMC38736) ein. Bei der Baader Bank ist es der iShares US Medical Devices (). Mohr sieht stärkere Käufe des iShares STOXX Europe 600 Construction & Materials (DE000A0H08F7), der Aktien aus dem europäischen Bauwesen- und Materialien-Sektor beinhaltet.

Verkäufe von Anleihen-ETFs

Im Anleihesegment sind die Overnight-Tracker - zum Beispiel (LU0290358497) - weiter gesucht, was Mohr auch mit zunehmenden Aktivitäten aus den Reihen der Online-Broker begründet. Ansonsten überwiegen gerade bei US-Anleihen die Abgaben. Verkauft werden sowohl kurzlaufende Bonds wie der Amundi US Treasury Bond 0-1Y (LU2182388749) als auch Papiere mit etwas längeren Restlaufzeiten wie der iShares USD Treasury Bond 3-7yr (IE00B3VWN393). Auch im Bereich der Unternehmensanleihen (IE00B3F81R35) sieht Mohr "ein paar Abgaben".

Von Thomas Koch, 11. Februar 2025, © Deutsche Börse AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 220     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2025 08:36 Devisen: Euro stabilisiert sich zum US-Dollar - Einkaufsmana...
24.03.2025 08:35 Ifo: Homeoffice fest etabliert - Jeder Vierte nutzt es
24.03.2025 08:35 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Leonardo auf 'Neutral' - Hebt Ziel ...
24.03.2025 08:33
24.03.2025 08:33 Berenberg senkt Ziel für Novo Nordisk auf 610 Kronen - 'Hol...
24.03.2025 08:31 USA und Russland nehmen Verhandlungen in Saudi-Arabien auf
24.03.2025 08:30 Der Countdown läuft: Bayerisches Start-up testet Rakete
24.03.2025 08:21 Der Countdown läuft: Bayerisches Start-up testet Rakete
24.03.2025 08:20 Deutsche Bank Research senkt Siemens auf 'Hold' - Ziel 240 E...
24.03.2025 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax winkt nach Verlustserie freun...
24.03.2025 08:11 IRW-News: Zeus North America Mining Corp. : Zeus North Ameri...
24.03.2025 08:08 IRW-News: Spark Energy Minerals: Spark Energy grenzt bei Pro...
24.03.2025 08:03 OTS: recalm GmbH / Investition in zukunftsweisende Audiotech...
24.03.2025 07:55 Beteiligungsgesellschaft Indus Holding plant mehr Geschäft ...
24.03.2025 07:45 INDEX-MONITOR/Zu niedriger Streubesitz: About You durch Secu...
24.03.2025 07:44 INDEX-MONITOR: Renk, DWS und Flatexdegiro im MDax - Dax unve...
24.03.2025 07:40 Patrizia erreicht Gewinnziel für 2024
24.03.2025 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax etwas erholt erwartet
24.03.2025 07:34 EQS-News: INDUS plant rund 500 Mio. EUR für Zukäufe bis ...
24.03.2025 07:33 Goldman belässt Nokia auf 'Sell' - Ziel 3,70 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2025

YUNJI INC.
Geschäftsbericht

XANDER INTL
Geschäftsbericht

AXEMBLE GROUP
Geschäftsbericht

TOWER ENERGY LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot