TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 14:28

Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Klimaneutralität

Essen (dpa) - Energiewende ja, aber es muss schneller gehen: Einer neuen Umfrage zufolge halten 60 Prozent der deutschen Bevölkerung die Energiewende für langfristig notwendig. Gleichzeitig sind aber nur 15 Prozent mit dem Fortschritt zufrieden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Befragung des Wuppertal Instituts unter 2.062 Erwachsenen im Auftrag des Energieversorgers Westenergie.

Demnach empfinden 42 Prozent den Fortschritt als unzureichend und fordern mehr Dynamik. «Besonders kritisch wird das Vertrauen in die politischen Akteure bewertet: Nur 22 Prozent der Befragten trauen der Politik zu, die Energiewende richtig und gerecht umzusetzen», berichtete Westenergie in Essen anlässlich der Eröffnung der Energie-Fachmesse E-world. Westenergie gehört zum Energiekonzern Eon.

Energiemanagerin: Studienergebnisse sind klarer Weckruf

«Die Ergebnisse der Studie sind ein klarer Weckruf: Es braucht einen überparteilichen Energiewende-Konsens, der als Kompass für die Energiewende dient», sagte Westenergie-Chefin Katherina Reiche. Entscheidend sei, Klimaneutralität mit wirtschaftlicher Stabilität und sozialer Gerechtigkeit in Einklang zu bringen. «Die Bundestagswahl bietet jetzt eine wichtige Gelegenheit, die Weichen für eine zukunftsfähige Energiepolitik zu stellen.»

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion nahm den Messeauftakt zum Anlass, Vorschläge für eine «gerechtere Verteilung» der milliardenteuren Netzausbaukosten zu machen. Derzeit werden alle Kosten auf alle Stromverbraucher umgelegt.

Amprion-Chef Müller: Netzentgelte um ein Drittel senken

Künftig sollten die Netzentgelte ausschließlich die eigentlichen Netzkosten beinhalten. Kosten, die infolge des Umbaus des Energiesystems entstehen, wie beispielsweise für das Engpassmanagement oder Vorhalten von Reservekraftwerken, sollten herausgelöst werden. «Das senkt kurzfristig die Übertragungsnetzentgelte um rund ein Drittel und entlastet alle Netzkunden», sagte Amprion-Chef Christoph Müller. Derzeit zahlen Stromkunden je Kilowattstunde rund 6,5 Cent für Ausbau- und Unterhalt der sogenannten Stromautobahnen.

Müller sprach sich in dem Zusammenhang für eine Reform der Netzentgelte aus. So sollten künftig auch neu errichtete Erneuerbare-Energien-Anlagen, Speicher und Elektrolyseure an den Netzkosten beteiligt werden. Dies trage zu einer faireren Kostenverteilung bei. «Wer das Netz nutzt, sollte auch dafür bezahlen», so Müller.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 790     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2025 14:40 ROUNDUP: Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Ne...
21.03.2025 14:37 EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)
21.03.2025 14:28 UBS senkt Ziel für Fedex auf 331 Dollar - 'Buy'
21.03.2025 14:28 Türkischer Aktienmarkt weiter massiv unter Druck
21.03.2025 14:14 Kreml nennt massive Aufrüstung Europas gefährlich
21.03.2025 14:13 ROUNDUP: Nike mit weiteren Einbußen - Aktie schwach
21.03.2025 14:12 Jefferies belässt Boeing auf 'Buy' - Ziel 220 Dollar
21.03.2025 14:11 Jefferies belässt Nike auf 'Buy' - Ziel 115 Dollar
21.03.2025 14:09 Berenberg belässt Biontech auf 'Buy' - Ziel 130 Dollar
21.03.2025 14:08 Polizei: Derzeit kein Hinweis auf Sabotage in Heathrow
21.03.2025 14:07 Berenberg belässt Nemetschek auf 'Hold' - Ziel 100 Euro
21.03.2025 14:06 ROUNDUP: Pistorius tritt Bedenken gegen US-Tarnkappenjets F-...
21.03.2025 14:00 Bernstein lässt ProSiebenSat.1 auf 'Market-Perform'
21.03.2025 13:54 EQS-News: Alzchem Group AG : Erfolgreiche Creatine Conferenc...
21.03.2025 13:44 Bernstein hebt Ziel für RTL auf 28 Euro - 'Market-Perform'
21.03.2025 13:42 Ex-Chefredakteur Biesinger übernimmt neuen Posten beim RBB
21.03.2025 13:41 EQS-Stimmrechte: SPORTTOTAL AG (deutsch)
21.03.2025 13:37 DZ Bank belässt Siemens Healthineers auf 'Halten'
21.03.2025 13:35 EQS-News: Verlängerung der Annahmefrist für Rückkaufangeb...
21.03.2025 13:33 Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet - Großer Verfal...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2025

ZIJIN MINING GROUP
Geschäftsbericht

XIAMEN FARATRONIC CO. LTD.
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

SZ SEZ REAL EST
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot