TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 14:10

WDH: Bahn und EVG wollen fünf Tage am Stück verhandeln

(Überschrift angepasst)

BERLIN (dpa-AFX) - Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gehen auf die Zielgerade. Am Mittwoch beginnt die dritte Verhandlungsrunde - und am Ende soll eine Einigung stehen. Dafür haben beide Seiten bis Sonntag Zeit eingeplant.

"Wir verhandeln ab Mittwoch fünf Tage am Stück, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden", sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler. EVG-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay sagte: "Vor uns liegen fünf anstrengende Tage mit Verhandlungen, die wohl bis tief in die Nacht andauern werden."

Warnstreiks bei der Bahn sind erst einmal nicht zu erwarten. In der sogenannten Friedenspflicht, die noch bis Ende März gilt, sind keine Arbeitskämpfe möglich. Beide Seiten wollen die Verhandlungen möglichst rasch abschließen - bestenfalls noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar.

EVG: "Da muss noch was kommen"

Die Verhandlungen ab Mittwoch in Berlin sind die dritte Runde in den laufenden Tarifgesprächen. Seiler betonte, dass der kriselnde Konzern konstruktiv verhandeln und tragfähige Kompromisse finden wolle. Zugleich brauche die Bahn für die Sanierung des Unternehmens zügig Planungssicherheit.

Ingenschay stellte klar, dass die Bahn noch nicht zu allen EVG-Forderungen ein Angebot auf den Tisch gelegt habe. "Da muss noch was kommen, wenn wir bis Sonntag fertig werden wollen."

In der jüngsten Verhandlungsrunde vergangene Woche hatten sich beide Seiten aufeinander zubewegt. Die Bahn legte ein verbessertes Angebot vor, das nach Unternehmensangaben unter anderem ein weiteres Zusatzgeld für Schichtarbeiter in Höhe von 1,3 Prozent vorsieht. Für die rund 100.000 Angestellten im Schichtdienst sei somit ein Plus in Höhe von 7,9 Prozent vorgesehen. Zudem sollen die Ergebnisse der Tarifrunde grundsätzlich auch für die Beschäftigten der schwer angeschlagenen Güterverkehrstochter DB Cargo gelten. Die Bahn strebt außerdem eine Laufzeit von 37 Monaten an.

Die Gewerkschaft fordert dagegen 7,6 Prozent mehr sowie ein Zusatzgeld von weiteren 2,6 Prozent für Schichtarbeiter - ohne eine Laufzeit zu nennen. Ein Teil des Zusatzgeldes soll in freie Tage umwandelbar sein. Angesichts der wirtschaftlichen Krise bei der Bahn will die EVG außerdem eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027./wim/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5   Berechnete Anzahl Nachrichten: 95     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2025 10:27 Champagner-Laune lässt nach
22.03.2025 10:26 Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona
22.03.2025 10:25 Wissing warnt vor Zorn von Deutschlandticket-Nutzern
22.03.2025 10:20 EQS-Stimmrechte: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
22.03.2025 10:19 Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus
22.03.2025 10:16 EQS-Stimmrechte: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
22.03.2025 10:14 GNW-News: Temenos ist bei den FStech Awards als Technologiea...
22.03.2025 09:59 Alcaraz scheitert früh in Miami: «Schlechtes Niveau»
22.03.2025 09:46 Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position
22.03.2025 09:35 EQS-News: Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit lu...
22.03.2025 06:42
22.03.2025 05:48 GNW-News: CGTN: China fördert hochwertige ländliche Entwic...
22.03.2025 04:30 Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
22.03.2025 03:35 Champagner-Laune lässt nach
22.03.2025 03:30 Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2025

YUNJI INC.
Geschäftsbericht

AXEMBLE GROUP
Geschäftsbericht

TOWER ENERGY LIMITED
Geschäftsbericht

THERADIAG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot