TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 12:44

ROUNDUP: Unicredit schüttet während Übernahmepoker Milliarden aus - Kursrutsch

MAILAND (dpa-AFX) - Die italienische Großbank Unicredit hat während ihres Übernahmepokers um die Commerzbank im vergangenen Jahr noch mehr verdient als gedacht. Von dem Überschuss in Höhe von 9,3 Milliarden Euro sollen nach dem Willen von Unicredit-Chef Andrea Orcel 9 Milliarden in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre gehen. An der Börse wurden die Neuigkeiten nicht honoriert.

Die Unicredit-Aktie verlor am Dienstagvormittag gut drei Prozent auf 45,74 Euro und war klares Schlusslicht im Eurozonen-Index EuroStoxx 50 . Allerdings wurde sie damit immer noch 18 Prozent teurer gehandelt als zum Jahreswechsel.

Im vergangenen Jahr steigerte die Unicredit ihre Erträge - also ihre gesamten Einnahmen - um vier Prozent auf 24,8 Milliarden Euro, wie sie am Morgen in Mailand mitteilte. Während der Zinsüberschuss nur um 2,5 Prozent zulegte, sprang der Provisionsüberschuss rund dreimal so stark nach oben.

Unter dem Strich verdiente die Bank mit 9,3 Milliarden Euro gut acht Prozent mehr als im Vorjahr, obwohl Kosten ihres Konzernumbaus und eine Klage eines russischen Gaskonzerns am Gewinn zehrten. Rückstellungen für drohende Kreditausfälle kamen die Bank mit 641 Millionen Euro gut 14 Prozent teurer zu stehen als im Vorjahr.

Für 2025 peilt Orcel einen Gewinn auf dem Niveau von 2024 an - obwohl er mit einem leicht sinkenden Zinsüberschuss rechnet. Bis 2027 soll das Nettoergebnis auf etwa 10 Milliarden Euro steigen.

Da die Bank hervorragend mit Kapital ausgestattet ist, will sie noch mehr Geld in Dividenden und Aktienrückkäufe stecken. Von dem 2024er-Gewinn will die Unicredit neun Milliarden Euro für direkte Gewinnbeteiligungen und Aktienrückkäufe ausgeben. Für 2023 hatte die Bank 8,6 Milliarden Euro für diese Zwecke ausgegeben, und noch im Herbst hatte Orcel eine ähnliche Summe auch für 2024 in Aussicht gestellt.

Die Großbank hatte sich in den vergangenen Monaten etwas mehr als ein Fünftel an der deutschen Commerzbank gesichert und liebäugelt seither mit einer Übernahme. Allerdings hat die Unicredit noch kein Übernahmeangebot vorgelegt. Zugleich will sie die italienische Konkurrentin Banco BPM übernehmen. Die Unicredit wird am Kapitalmarkt nach einem jahrelangen Höhenflug ihres Aktienkurses mit rund 73 Milliarden Euro bewertet; die Commerzbank kommt auf circa 22 Milliarden.

In Deutschland ist die Unicredit bisher mit ihrer Tochter HypoVereinsbank (HVB) vertreten. Das früher selbst börsennotierte Münchner Geldhaus firmiert inzwischen als GmbH unter dem Dach des italienischen Konzerns.

Allerdings verdient die HVB gutes Geld: Im vergangenen Jahr stieg ihr Überschuss um knapp zwölf Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Dazu genügten ihr Erträge von knapp 5,5 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Die Commerzbank kam laut vorläufigen Zahlen mit gut doppelt so hohen Erträgen auf einen Überschuss von 2,7 Milliarden Euro./stw/zb/mne/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 22,840 EUR 27.03.25 17:21 Xetra
UNICREDIT SPA 54,530 EUR 27.03.25 17:18 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.129     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2025 11:40 Bernstein belässt Michelin auf 'Outperform' - Ziel 40 Euro
27.03.2025 11:39 Jefferies belässt Vossloh auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
27.03.2025 11:38 Jefferies belässt Jungheinrich auf 'Buy' - Ziel 41 Euro
27.03.2025 11:37 Bernstein belässt Stellantis auf 'Market-Perform'
27.03.2025 11:37 JPMorgan senkt Ziel für DHL Group auf 49,50 Euro - 'Overwei...
27.03.2025 11:35 Northvolt-Insolvenz: Kieler Landesminister Madsen bittet um ...
27.03.2025 11:34
27.03.2025 11:34 Castor-Transport mit Atommüll unterwegs nach Deutschland
27.03.2025 11:34
27.03.2025 11:33 Goldman belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 35,50 Euro
27.03.2025 11:33 IRW-News: Argyle Resources Corp.: Argyle Resources Corp nimm...
27.03.2025 11:23 OTS: RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG schließt Geschä...
27.03.2025 11:21 Jefferies belässt Suss Microtec auf 'Hold' - Ziel 48 Euro
27.03.2025 11:15 Deutsche Anleihen: Wenig bewegt - US-Autozölle stützen
27.03.2025 11:11 UBS belässt Rational auf 'Neutral' - Ziel 910 Euro
27.03.2025 11:08 Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust
27.03.2025 11:05 EQS-DD: LION E-Mobility AG (deutsch)
27.03.2025 11:04 Bernstein belässt Jungheinrich auf 'Outperform' - Ziel 45 E...
27.03.2025 11:04 EQS-News: Mehr Produkte, mehr Know-how: Schaeffler auf der H...
27.03.2025 11:04 Moskaus neuer Botschafter in den USA fordert Sanktionsabbau
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot