TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.02.2025 22:47

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zollpolitik lässt Erholungsgewinne wegschmelzen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben vor dem Wochenende schwach geschlossen. Auslöser gab es einige, wobei neue Aussagen von US-Präsident Donald Trump über Zölle besonders belasteten. Hinzu kam ein im Januar weiterhin robuster Arbeitsmarkt, der Zinsängste auslöste. Zudem hat sich das Konsumklima in der weltgrößten Volkswirtschaft im Februar überraschend deutlich eingetrübt, da Furcht vor einer durch Zölle ausgelösten höheren Inflation herrscht. Auch dass der Online-Einzelhandelsgigant Amazon mit seinem Ausblick die hohen Markterwartungen verfehlte, drückte auf die Stimmung der Anleger.

Der Dow Jones Industrial ging am Freitag mit minus 0,99 Prozent auf 44.303,40 Punkte aus dem Handel. Damit hat der bekannteste Wall-Street-Index die Woche doch noch mit einem kleinen Verlust von 0,5 Prozent beendet. Die am Montag gestartete Erholung von den jüngsten Zollsorgen hat sich in Nichts aufgelöst.

Ähnlich sah es bei den anderen Indizes aus. Der breit aufgestellte S&P 500 verlor am Freitag 0,95 Prozent auf 6.025,99 Punkte. Der Techbörsen-Index Nasdaq 100 büßte 1,30 Prozent auf 21.491,31 Punkte ein, was ein minimales Plus im Wochenverlauf bedeutet.

Wie Trump während eines Treffens mit dem japanischen Premierminister sagte, plant er in der kommenden Woche weitere Zölle oder könnte seine aktuelle Zollpolitik umgestalten. Montag oder Dienstag solle es eine Pressekonferenz geben. Anleger reagierten verschreckt und befürchteten eine nächste Stufe der Eskalation im Handelsstreit mit US-Wirtschaftspartnern.

Zum US-Jobbericht für Januar hieß es seitens Helaba, dass der Arbeitsmarkt weiterhin in einer guten Verfassung sei, weshalb die US-Notenbank Fed kaum einen Anlass sehen dürfte, an ihrer vorsichtigen und zurückhaltenden Zinspolitik etwas zu ändern.

Ein Börsianer fasste die Verluste mit den Worten zusammen, "nach den zuletzt zwei kalten Duschen will sich wohl derzeit keiner mehr vor einem Wochenende aus dem Fenster lehnen". Dabei erinnerte er neben der erratischen Zollpolitik Trumps auch an den Schrecken, den jüngst das chinesische KI-Startup DeepSeek ausgelöst hatte.

Unter den Einzelwerten verloren Amazon trotz starker Zahlen 4,1 Prozent. Ein "Haar in der Suppe" könnte für Anleger der etwas verhalten klingende Ausblick gewesen sein. Allerdings: Erst am Dienstag hatte die Amazon-Aktie ein Rekordhoch erreicht und damit seit Anfang 2025 bereits um 10 Prozent zugelegt, nach 44 Prozent im Vorjahr.

Nike büßten 4,3 Prozent ein und litten vor allem unter einer gestrichenen Kaufempfehlung der US-Bank Citigroup. Analyst Paul Lejuez erwartet nicht mehr, dass sich das Geschäftsjahr 2025/2026 so entwickeln werde, wie er es erhofft hatte, - weder beim Umsatz noch der operativen Profitabilität. Hinzu kamen Enttäuschungen aus der Branche. Der Sneaker-Hersteller Skechers legte schwache Zahlen vor, auf die die Investmentbanken Morgan Stanley und UBS mit Abstufungen reagierten. Diese Aktie verlor fast 13 Prozent.

Um fast 7 Prozent ging es für Uber nach oben, nachdem sich der Investor Bill Ackman positiv über den Online-Fahrdienstleister äußerte und sagte, dass sein Hedgefonds 30,3 Millionen Uber-Aktien besitze. Pershing Square Capital Management, so sagte er, habe Anfang Januar begonnen, eine Position in Uber aufzubauen.

Für die Aktie des im Gaming-Bereich tätigen Software-Unternehmens Take Two Interactive ging es an der Spitze im Nasdaq 100 um 14 Prozent hoch, womit das Rekordhoch von vor vier Jahren nur noch einen Hauch entfernt ist. Take Two bestätigte zur Vorlage des Geschäftsberichts, dass der Marktstart für das Spiel "Grand Theft Auto VI" weiterhin für Herbst dieses Jahres geplant ist./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 197,950 USD 14.03.25 21:00 Nasdaq B...
NIKE INC. 'B' 71,660 USD 14.03.25 21:00 NYSE
SKECHERS U.S.A. INC. 56,510 USD 14.03.25 21:00 NYSE
TAKE-TWO INTERACTIVE... 204,570 USD 14.03.25 21:00 Nasdaq
UBER TECHNOLOGIES IN... 71,550 USD 14.03.25 21:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 253     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.03.2025 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Immo-Werte leiden unter Abstufungen - Hohe ...
17.03.2025 11:42 AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 auf Hoch seit Juli - Bericht ...
17.03.2025 11:41 IRW-News: Hannan Metals Limited: Hannan kündigt Beschleunig...
17.03.2025 11:40 Habeck: Finanzpaket 'gut genug'
17.03.2025 11:39 EQS-News: Alzchem Group AG: Bekanntmachung nach Art. 5 der V...
17.03.2025 11:32 ROUNDUP: Zähe Gespräche über Gehälter für öffentlichen...
17.03.2025 11:29 Preis für Opec-Öl gefallen
17.03.2025 11:28 Aktien Europa: Zarte Gewinne zum Wochenstart
17.03.2025 11:28 EQS-Adhoc: BayWa AG: BayWa AG ist in fortgeschrittenen Gespr...
17.03.2025 11:27 Streit um Preise - Senseo-Kaffee von JDE Peet's bald wieder ...
17.03.2025 11:24 Deutsche Anleihen: Kursgewinne vor US-Einzelhandelsumsätzen
17.03.2025 11:17 IRW-News: Philomaxcap AG : Philomaxcap AG führt Sach- und B...
17.03.2025 11:16 EQS-News: swissnet Group: swissnet MENA schließt erste zwei...
17.03.2025 11:15 EQS-News: Jetzt noch anmelden: 39. Münchner Kapitalmarkt Ko...
17.03.2025 11:13 AKTIE IM FOKUS: Investitionen in Klimaschutz treiben Branche...
17.03.2025 11:13 EQS-Adhoc: infas Holding Aktiengesellschaft: Jahresergebnis ...
17.03.2025 11:10 Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regale...
17.03.2025 11:09 OECD senkt Prognose für deutsche Wirtschaft erneut deutlich
17.03.2025 11:07 IRW-News: Camino Minerals Corp.: Camino meldet Einreichung d...
17.03.2025 11:02 EU-Chefdiplomatin: Viele Details für Ukraine-Plan noch offen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot